Obwohl Microsoft die Entwicklung von Windows 10 Mobile bereits seit Längerem aufs Abstellgleis gefahren hat, nutzen immer noch viele unserer Leser ein Windows Phone. Ein großer Teil dieser Leser dürfte im Besitz des Lumia 950 XL sein. Und möglicherweise sind auch sie von einem Problem betroffen, dessen Lösung einfacher ist als gedacht.
Genauer gesagt geht es um einen Ausfall der Frontkamera. Bei einem Lumia 950 XL unserer Reaktion trat bereits im Winter ein Problem mit der Frontkamera auf. Diese zeigte kein Bild mehr an und meldete nur noch einen Fehlercode. Da ein Hard Reset keine Lösung lieferte, schickten wir das Gerät zum Microsoft Support, der einen Mainboard Defekt diagnostizierte.
Lösung einfacher als gedacht
Kürzlich trat dieser Fehler erneut bei dem selben Gerät auf. Da dieses mittlerweile außerhalb der Garantie ist, entschieden wir uns, das Problem selbst anzugehen. Und die Lösung war leichter, als wir erwartet hatten.
Probleme mit der Frontkamera beheben: So geht’s
Vorab ist zu sagen, dass ihr euer Smartphone für diese Problemlösung öffnen müsst. Die Herstellergarantie kann euch deshalb in Zukunft verwehrt werden. WindowsArea.de übernimmt keine Haftung für Schäden an eurem Gerät, die durch das Öffnen und unsachgemäße Nutzung bzw. Reparatur des Geräts entstehen. Ihr führt diese Reparatur auf eigenes Risiko durch. Wer sich die folgenden Schritte nicht zutraut, sollte diese nicht durchführen und sich für die Reparatur an einen Experten wenden.
Zunächst müsst ihr für euer Lumia ausschalten und das Backcover entfernen. Als nächstes nehmt ihr den Akku aus dem Gerät und entfernt die SIM- und Speicherkarten.
Dieser Schritt ist wichtig, da die überstehenden Karten eventuell am Mittelrahmen hängen bleiben könnten. Dadurch können die Kartenleser beschädigt werden. Als nächstes löst ihr alle sichtbaren Schrauben mit einem passenden Torx-Schraubendreher. Dieser ist in den meisten Werkzeugsets für Smartphones enthalten.
Habt ihr alle 12 Schrauben entfernt, müsst ihr den Mittelrahmen vom Rest des Geräts trennen. Hierbei helfen euch kleine Plastikkarten oder Spudger. Ein wenig Kraft muss aber aufgebracht werden, um den Middleframe zu lösen.
Nun sollte euer Gerät aussehen wie auf dem Foto oben. Rot markiert haben wir hier das Flexkabel der Frontkamera. Ihr solltet nun nachsehen, ob die Kamera richtig im Gehäuse sitzt. Anschließend könnt ihr das Flexkabel mit einem Kunststoffspudger ein wenig an seinen Anschluss andrücken. Diesen erkennt ihr durch das kleine Schwämmchen zwischen Kabel und Anschluss. Anschließend könnt ihr das Gerät wieder zusammensetzen. Dazu müsst ihr einfach das Mittelgehäuse wieder anschrauben, Sim-und Speicherkarten wieder einsetzen und den Akku ins Lumia einlegen. Nach dem Starten des Smartphones sollte die Innenkamera wieder wie gewohnt funktionieren. Meldet das Gerät hingegen immer noch einen Fehler, so ist wahrscheinlich die Frontkamera oder das Mainboard defekt. Ihr solltet euer Gerät in diesem Fall in eine Fachwerkstatt geben.
Das eigenständige Öffnen und Reparieren des Geräts kann mit einem Garantieverlust einhergehen. WindowsArea.de übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch eine unsachgemäße Reparatur entstehen.
Kleiner Remark: beim Lumia 950 sind die Schrauben unterschiedlich lang, genaugenommen gibt es 2 Längen. Ist das beim Lumia 950 XL auch so?
Habe ich nicht festgestellt. Will ich aber nicht ausschließen.
Wp update bei meinem 950
Wir haben zwei 950xl in der Family. Beide haben das Problem. Beide ließen sich nicht mehr zurück drücken. Sauerei.
Also heißt das, die gehen nach dem Verfahren immer noch nicht? Dann solltest du dich am Besten an B2X oder einen Handyladen wenden.
Beide Garantien erloschen. Das Geld investiere ich in die Geräte nicht mehr. Obwohl es uns das Herz brechen wird. Wir haben uns so auf Continuum Fernsehen eingestellt. Das kann so kein anderes Handy. Aber ein Wehrmutstropfen gibt es. Movies und TV wird bei Android einzug erhalten. Meine Frau und ich sind auf dem Weg zu dem Mate10Pro. Obwohl hier Miracast auch kein Continuum Vergleich ist…
Das betrifft aber nicht das Lumia 950?
Bei uns ist der Fehler nur an einem Lumia 950 XL aufgetreten. Ausschließen würden wir das aber nicht, da die Hardware an der Frontkamera ähnlich sein sollte.
Mein L950xl hat das nicht. Habt ihr eure hingeschmissen oder draufgesetzt oder so?
Ja, das Gerät ist schonmal hingefallen. Allerdings ist uns das bis jetzt bei keinem anderen Handy passiert.
Kann auch an mangelhaften Replikas des Kamera-Moduls liegen. Es soll dort wohl auch verbaute China-Nachbauten geben, die nicht richtig eingesetzt wurden. Auf jeden Fall danke für diese Anleitung! Hoffentlich werde ich sie bei keinem Gerät brauchen… ?
In originalen Geräten ?
Ja, das schon… Aber manchmal wurden Kamera-Module aus China verbaut und nicht richtig eingesetzt… Gibt’s beim 950 bspw. auch.
So ein Flexkabel-Kontakt-Häck-Mäck ist auch der Grund, warum beim ansonsten echt guten HP Omni 10 immer wieder die Touch-Funktion des Screens schreddert.
Dann muss das Gehäuse geöffnet und der Kontakt nochmal „gedrückt“ werden.
Wahrscheinlich würden Kabel und Kontakte für einen Euro mehr keine Probleme machen…
Wobei wir beim Thema wären @ Albert ?
Muss ich das verstehen? ?