Das Microsoft Surface Go ist der langersehnte Nachfolger des Surface 3. Mit dem kleinen, günstigeren Surface-Tablet will man Kunden erreichen, die ein mobiles Arbeitsgerät für unterwegs suchen.
Das Gerät wird in Deutschland 449,99 Euro kosten. Den Preis hat Microsoft tatsächlich im allerletzten Moment geändert, denn auch uns gegenüber wurde heute Früh noch 499 Euro an unverbindliche Preisempfehlung genannt. In den USA wird das Surface Go weiterhin 399 US-Dollar kosten, jedoch fällt der Euro-Aufschlag mit dem neuen Preis von 449,99 Euro durchaus fair aus.
> Surface Go Spezifikationen und Preise
Surface Go Liefertermin und Marktstart
Nicht nur der Preis unterscheidet sich in Europa von den USA, sondern auch der Surface Go Liefertermin ist hierzulande deutlich später. Das kleine Tablet von Microsoft wird nämlich erst am 28. August ausgeliefert. In den USA wird das Gerät bereits am 2. August auf den Markt kommen.
Somit müssen sich europäische Kunden fast einen Monat länger auf das 10-Zoll Tablet gedulden. Im Microsoft Store in Deutschland wird das Surface Go etwa ab 15 Uhr zur Vorbestellung erhältlich sein.
Enthält Partnerlinks.
„Mit dem kleinen, günstigeren Surface-Tablet will man Kunden erreichen, die ein mobiles Arbeitsgerät für unterwegs suchen.“
„Arbeitsgerät“? Wo?
Und mobil wird man vorerst ohne LTE nicht wirklich.
Ein absolutes NO-GO bei dieser Geräteklasse und zu diesem Preis.
Aber wahrscheinlich wäre die Laufzeit dann bei max. 3 Stunden… 😀
PS: Zum Start werden diese beiden Modelle verfügbar sein:
Intel Pentium Gold 4415Y, 64 GB eMMC Speicher, 4 GB RAM: 449 Euro
Intel Pentium Gold 4415Y, 128 GB SSD Speicher, 8 GB RAM: 599 Euro
Somit ist man für das „interessantere“ Modell inkl. Pen und Alcantara Type Cover bei 827 Euro.
Ohne LTE. LOL!
So viel zum Thema „Always-Connected“.
Naja, bei dem Preis lohnt sich ja sogar der Import aus den USA…?
399$ plus MwSt. = ca. 408€.
Selbst für 20€ Versand ist man noch besser beraten, als das Surface in DE zu bestellen…
Bei der WiFi-Variante geht’s. Bei der mit LTE-Modul könntest in D mit den Frequenzbändern in die Bredouille kommen…
Und evtl. Garantieansprüche stellen könnte sich ebenfalls schwierig gestalten.
Zum Artikelbild:
Sind die 1980er wieder ausgebrochen? Wer hat das Model eingekleidet?
Das ist „in“!
Schon wieder?
Na bitte, der Preis sinkt ja schon ?
Da warte ich lieber noch ein paar Stunden mit der Bestellung, wenn das so weitergeht.
Ja, auf einen Preis von unter 350€
Für 400 € komplett hätte ich es in eine sehr enge Auswahl genommen, um mein SP3 nicht überall mitnehmen zu müssen. Aber für 450 € zzgl. Cover? Leider nein.
Ja, komplett mit Cover und Pen… Und LTE! Dann sofort.
Bzw dann die besser ausgestattete Version für 550€, das wäre mal was.