Das neue iPad Pro ist seit wenigen Wochen auf dem Markt verfügbar und es wurde bereits von verschiedenen Medien ausführlich getestet. Apple erhebt zunehmend den Anspruch, das iPad Pro als Laptop-Ersatz zu positionieren sowie als vollwertigen Computer. Bemerkbar macht sich dies einerseits an den Multitasking-Funktionen des iOS-Systems sowie an der Inklusion eines USB-C Anschlusses.
In Westeuropa scheinen Kunden der Argumentation von Apple nicht folgen zu wollen. Der Hardware-Konzern aus Cupertino verkaufte im dritten Quartal 2018 40 Prozent weniger iPad Pro-Tablets im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Der Rückgang lässt sich zum Teil mit der Erwartung von Kunden eines neuen Produkts begründen. Um allerdings einen derart starken Rückgang bei Verkäufen zu erklären, reicht das allein nicht aus. Schließlich wirkt diesem Verhalten von Kunden die Tatsache entgegen, dass baldige Geräte der Vorgeneration von Händlern oftmals vorsorglich vergünstigt angeboten werden. Apple hat im dritten Quartal dieses Jahres 308.000 iPad Pro-Einheiten ausgeliefert.
8.000 Surface-Geräte mehr als iPad Pro-Tablets
Microsoft stellt bereits seit längerer Zeit keine Verkaufszahlen für die Surface-Reihe bereit. Die Analysten von IDC schätzen allerdings, dass im selben Zeitraum etwa 316.000 Surface-Geräte in Verkauf gingen. Damit hätte Microsoft die eigenen Verkäufe um 40 Prozent gesteigert im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Besonders die hohe Nachfrage nach dem Surface Go sei für diesen Aufwärtstrend bei Microsofts Tablet-Verkäufen verantwortlich. Für die Statistik hat das Analystenhaus sämtliche Surface-Geräte berücksichtigt, die für das Institut mit dem iPad Pro vergleichbar sind: Demnach geht es um Tablets mit andockbarer Tastatur. Streng genommen zählt man also die Produkte Surface Pro, Surface Go und Surface Book dazu. Die Statistik hat demnach ihre Eigenheiten, immerhin lassen sich auch Microsofts Geräte nur schwer in definierte Formfaktoren zwängen. Nimmt man auf der anderen Seite die Zahlen von Apple, müsste man nur die Surface Laptop-Verkäufe mit dem iPad Pro vergleichen. Denn laut Apple sind Windows 10-Tablets anscheinend keine Computer, das iPad Pro allerdings schon.
Microsoft hat demnach 206.000 Surface Pros, 80.000 Surface Gos und 30.000 Surface Books im vergangenen Quartal in Westeuropa verkauft. Für die Redmonder sind das außerordentlich gute Zahlen, welche von einer hohen Beliebtheit der Convertibles zeugen. Dass man damit auch mehr „Tablets mit abdockbarer Tastatur“ als Apple verkauft hat, ist eine erfreuliche Randnotiz.
Quelle: The Register
Einige Pro Interessenten kommen nun mit dem normalen iPad klar, da dort seit Anfang des Jahres nun der Stift unterstützt wird.
Wir haben mehrere Surface RT, 2, Pro, Pro 3, und alle schnurren wie die Kätzchen. Und nein, ein iPad Pro ist für mich nicht mit einem Surface vergleichbar. Das ist nur ein beschränktes Tablet.
Eben, man kann es nicht vergleichen, aber alle tun das? Warum? Die Beschränkung ist das nicht offene Dateimanagment. Aber das kann ich(!) sehr gut verkraften, weil ich damit umzugehen weiß. Wenn sich der „gemeine“ User so schwer daran gewöhnen kann, nur weil es bissel anders ist, dann ist das wohl nicht Apples Schuld. 😉
Der Konkurrenzampf ist gut. Mal hat Apple Microsoft eingeholt (https://www.mobilegeeks.de/news/idc-verkaufszahlen-ipad-pro-ueberholt-microsoft-surface/). Nun ist es wieder in Westeuropa anders herum.
Microsoft darf ja auch mal bei den Großen mitspielen ?
Es ist echt verwunderlich, warum Microsoft dem europäischen Markt so vernachlässigt. Würden sie sich hier mehr ins Zeug legen hätte das sicher recht positive Auswirkungen.
Verstehe ich nicht. Gerade in Europa ist Microsoft sehr gut aufgestellt. Deutschland ist geradezu Microsoft hörig. Alternativen lassen sich kaum Zeit zu entwickeln.
Im Beitrag werden im übrigen Tablets, 2:1-Geräte und Laptops vollkommen zusammengerechnet. Danke MS für dieses Durcheinander… ! 0.o
Das sind alles Computer auf einem ähnlichen Niveau in etwas unterschiedlicher Ausführung mit praktisch gleichwertigen Möglichkeiten. Sorum macht es eben auch irgendwo Sinn.
Aber einem Laptop abzusprechen ein Computer zu sein aber einem Tablet nicht ist… gelinde gesagt… dämlich. Dafür hat Apple zu Recht eins auf den Deckel bekommen… leb einfach damit. Microsoft hat auch schon Mist erzählt und dafür zu Recht auf den Deckel bekommen. So ist das Leben…
Der erste Satz trifft den Nagel auf den Kopf. Allerdings gibt es Unterschiede im Speziellen. Dazu zählen das System selbst mit den entsprechenden Programmen und die daraus resultierende Handhabung.
Apple macht wirklich manchmal großen Mist, weil die Börse stimmen muss… Aber ist MS anders?
Wer hat denn gesagt, dass Laptops keine Computer sind? ? Sicherlich ist die Aussage inhaltlich nicht so gelaufen.
Weißt du bereits. Da hast du auch schon unter der news kommentiert, in der apple für die sehr einseitige Statistik kritisiert wurde.
Das du hier darauf bezug nimmst weißt du auch und ich verschwende damit keine zeit mehr…
Uuiii. Surface in Europa auf der Überholspur? Genau wie damals mal die Windowsphones? Dann wird’s Zeit, die Marke einzustampfen. ??
Verfasst im Edge-Browser meines Lumia 950
Genau daran hatte ich bei diesen Zahöen auch denken müssen!
Surface Book ist einfach genial! Vor allem wenn man Kunden was präsentieren muss. Top mit Tastatur arbeiten oder halt als Tablet
Würde mir nie ein Surface holen… Aber gut…
Ich schon… Aber gut…
Habe mittlerweile genaugenommen mein 3. und bin voll zufrieden
Nun ja, das sagt nichts zur Quali der Geräte aus. Ebenso kann ich sagen, dass meine 4 Pads super laufen. Davon ist sogar eines noch das betagte iPad 3.
Das neue 12er Pro (ohne Tastatur) ist bestellt, das „alte“ von 2015 wird in die Bucht geschoben 😉
Also kurz gesagt sagst Du: „Deine empirische Erfahrung sagt nichts aus/ist doch irrelevant. Alle sollten meiner empirischen Erfahrung hörig sein.“ oder noch einfacher „Du bist blöd, ich weiß alles besser!“
Das ist eine Argumentationslogik, die gehört in den Kindergarten aber nicht in eine Diskussion von Erwachsenen.
Deine Interpretationsfantasie möchte ich haben… ^^
Fände ich auch super. Wäre deine argumentation deutlich besser ;).
nachdem alle meine drei Surface Geräte (S Book, 3 pro & Pro (4)) 4 x zur Reperatur und teils mit anderen fehlern wieder retour kamen, zusammen mit der Erfahrung anderer MSF Hardware (Stichwort MS Band 2…), mache ich jetzt einen grooooooßen Bogen um diese Teile.
??❤?? nimm das Mainstream?
Ok, also stift und block ?