Seit Windows 10 ermöglicht Microsoft seinen Nutzern die Wahl zwischen zwei Design-Modi. Ein helles Design, wie es bislang für Windows üblich ist, und ein zusätzliches dunkles Design. Letzteres färbt universelle Apps und bald auch weitere Systemelemente in Schwarz- und Grautönen ein.
Das dunkle Design erfreut sich großer Beliebtheit. Vor allem Abends beim Arbeiten schont es die Augen. Manchen Nutzern sagt der düstere Stil sogar deutlich mehr zu, als das altbekannte helle Design. Auch in anderen Betriebssystemen, oder in diversen Drittanbietern-Apps wird dem Nutzer mittlerweile die Wahl gelassen. Doch dort gibt es noch eine zusätzliche Möglichkeit des Wechsels. Dieser erfolgt automatisch an bestimmten Uhrzeiten, also eine Art Nachtmodus. Ein kleines Programm ermöglicht die genannte Funktionalität auch unter Windows.
Windows Auto-Night Mode ermöglicht automatischen Wechsel zwischen dem hellen und dunklen Design
Das Tool steht als .exe zum Download auf GitHub bereit. Es wechselt automatisch zum hellen oder dunklen Design an einer bestimmten, vom Nutzer festlegbaren Uhrzeit. Für den Wechsel wird kein Hintergrunddienst benötigt, wodurch Systemleistung und Akkulaufzeit nicht beeinträchtigt werden. Diesen Job übernimmt die Aufgabenplanung von Windows, welche das Programm unbemerkt mit den entsprechenden Argumenten aufruft.
Somit passt sich Windows an seine Umgebung an. Der Bildschirminhalt bleibt kräftig und gut lesbar, solange es draußen hell ist. Doch sobald die Sonne untergeht, wird die Benutzeroberfläche auch dunkler, um die Augen beim Arbeiten zu schonen.
Ein automatischer Wechsel basierend auf den Sonnenuntergang & Sonnenaufgang ist aktuell in Arbeit.
Habe mehrere Tools dieser Art ausprobiert… Irgendwann nervt die Hin- und Herschalterei. Bei mir gibt’s nur den dunklen Modus und gut ist. 🙂
Das ist echt ein cooles Programm von dir, Armin! wird direkt installiert auf Windows 10 ARM ?
Ich hab mein System rund um die Uhr auf dem Dark-Mode. Ist mir einfach angenehmer. Aber ne tolle Idee für die uhrzeitbedingte Umschaltung finde ich schon cool. Vielleicht ist das Script auch soweit erweiterbar, dass man, ähnlich der Fritzbox, eine Sonnenstand-Abfrage mit einbauen kann, so dass jeden Tag zum selben Sonnenstand der Darkmode ab- bzw. zum Abend angeschaltet wird. Nur als Anregung.
„Ein automatischer Wechsel basierend auf Sonnenuntergang und Sonnenaufgang ist aktuell in Arbeit“ … hast du gelesen, oder? ?