Das Microsoft Lumia 950 XL ist mittlerweile mindestens unter Windows 10 Mobile-Fans als legendäres Smartphone bekannt. Das Gerät kann nämlich mit Windows 10 ARM versorgt werden, wozu wir vor einiger Zeit eine sehr ausführliche Anleitung samt Video hatten.
Lumia 950 XL mit Windows 10 ARM kann SMS
Die Entwickler, die das Projekt möglich gemacht haben, arbeiten weiter auf Hochtouren an der Verbesserung der Unterstützung des Smartphones mit Windows 10. So ist Gustave Monce nun ein kleiner Durchbruch gelungen im Zusammenhang mit Anrufen und SMS. Demnach kann das Smartphone bereits SMS empfangen über die integrierte Nachrichten-App von Windows 10. Der Entwickler dürfte den Treiber entsprechend angepasst haben, sodass dieser sich nun an die restlichen mobilen Schnittstellen von Windows 10 anbindet.
Anrufe unter Windows 10 ARM am Lumia 950 XL
Bei den Anrufen ist die Sache allerdings wesentlich komplizierter. Wir hatten in der Vergangenheit mehrfach berichtet, dass Microsoft entsprechende Schnittstellen aus dem System entfernt hatte. Diese sind für Entwickler zumindest nicht mehr nutzbar, sodass Windows 10 keine Möglichkeit zur Telefonie bietet.
Wie es allerdings scheint, gibt es noch einige Reste im System, die der Entwickler hervorgekramt hat. Wenn ein Anruf am Lumia 950 XL eingeht, registriert das System diesen aktiv und das Smartphone kann sogar läuten dank einiger restlicher Schnittstellen, die noch aus Windows Phone-Zeiten stammen. Es gibt allerdings kein Interface am Desktop, welches irgendwie den Zugriff auf Call-Handling ermöglicht. Das System kann Anrufe erhalten, sprich sie werden nicht direkt abgelehnt, aber der Anwender hat keine Möglichkeit, diese Anrufe zu führen.
Für die Entwickler bleibt demnach noch eine Menge Arbeit, sofern sie Anrufe tatsächlich implementieren wollen. Diese Aufgabe dürfte sich jedoch als außerordentlich schwer, wenn nicht gar unmöglich herausstellen. Selbst die Telefon-App von Windows 10 ist nämlich nicht mit diesen Schnittstellen verbunden und es dürfte außerordentlich schwer sein, eine eigene Anwendung an diese APIs anzubinden. Dass allerdings bereits SMS funktionieren, ist ein richtig großer Schritt in die richtige Richtung.
via mspu / Quelle: Twitter
Ich schreibe via neuem 950 XL, ziehe ganz tief den Hut vor der Arbeit u. den Erfolgen,drücke weiter fest die Daumen, versorge mein altes 950 mit W10 ARM u. hoffe zum Supportende von W10M weiter mit… Beste Grüße aus Cottbus von Hirsch71
Ich hoffe auch darauf, dass alles irgendwann rund läuft und im Alltag benutzbar ist. Das wäre echt toll.
Respekt an die Entwickler
Die in Redmond verhalten sich da geradezu demaskierend verdächtig schweigsam.
Da gibt’s nicht einmal verbale Unterstützung. Nicht einmal ein offiziell-inoffizieller – positiver oder negativer – Kommentar, kein Entgegenkommen, keinerlei zur Verfügung Stellen von Knowhow oder Ressourcen…
So eine Art von „Garagenprojekt“ würde sie doch kaum etwas kosten…
…wo man sich doch aktuell auch gegenüber Linux zunehmend offener gezeigt hat.
Im Gegenteil, sie entfernen da sogar bewusst wichtige Komponenten und stellen sich jetzt taub.
Was könnten Sie denn da befürchten oder wem könnte das unerwünschte und vielleicht gerade noch tolerierte Treiben eventuell gar schaden…??
Was könnte ihnen denn dabei gegen den Strich gehen?
Oder ist es Rücksichtnahme gegenüber wichtigen Dritten aufgrund vertraglich oder gar bloß per Handschlag unter Mittelsmännern getroffener Absprachen…?
Oder ist Ihnen die Sache aufgrund ihres Versagens bloß peinlich…? Wäre auch nachvollziehbar.
Ganz einfach sie verdienen nicht’s daran