Windows 10

Google Earth wird Microsoft Chromium Edge unterstützen

Google hat momentan nicht gerade den besten Ruf bei Microsoft Edge-Nutzern. Der Konzern dürfte Microsoft durch seine YouTube-Verlangsamung maßgeblich zum Umstieg auf die Chromium-Basis bewegt haben.

Dennoch funktionieren neue Google-Seiten immer mal wieder nicht mit dem neuen Chromium Edge. Das, obwohl der Browser nun dieselbe Code-Basis und Engine hat wie Google Chrome.

Google hat nun bekannt gegeben, dass man eine Veränderung an Google Earth vornehmen wird. Anstatt auf Native Client-Technologie zu setzen, die nur in Google Chrome läuft, setzt man künftig auf WebAssembly für Google Earth. Dadurch, dass sämtliche Chromium-basierten Browser diese Technologie unterstützen, werden Microsoft Edge, Opera, Vivaldi und andere Chromium-Browser künftig Google Earth ausführen können.

Google hat angekündigt, dass künftige Versionen der genannten Browser die Seite bald unterstützen werden. Die aktuellen Vorschauversionen funktionieren allerdings noch nicht mit der Google-Seite.

> Microsoft Chromium Edge Download


via WindowsCentral

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
Windows 10Windows 11

Microsoft schließt ein Sicherheitsrisiko im Windows Defender

Windows 10

Surface Duo 3 Konzept zeigt kleines Display im Microsoft-Logo

Windows 10

WhatsApp UWP steht nun als Beta zum Download bereit

Windows 10

Kartellbeschwerde gegen OneDrive- und Teams-Integration in Windows 11

Schreibe einen Kommentar