Mit dem Windows 10 Mai 2019 Update hat Microsoft das Startmenü zumindest als Anwendung von der restlichen Windows Shell getrennt. Konkret geht es darum, dass das Startmenü als Prozess vom Windows Explorer abgekoppelt wurde.
Laut Microsoft handelt es sich hierbei um eine Änderung, welche lediglich Stabilität und Performance des Startmenüs verbessern soll. Spekualtionen über konkrete Arbeiten in Richtung CShell konnte diese Begründung allerdings nicht mundtot machen.
Weitere Hinweise darauf, dass Microsoft nun auch am Desktop damit beginnt, die Shell von Windows 10 in einzelne Komponenten zu trennen, finden sich nun in Windows 10 20H1. In der kürzlich ausgerollten Windows 10 Build 18917 finden sich einige Elemente, die auf eine sehr modulare Windows Shell hinweisen. Die Komponente namens OneCore Shell Update Agent scheint eine Möglichkeit darzustellen, verschiedene Pakete über den Windows Explorer in die Windows Shell zu integrieren. Diese können dabei auch separat vom System aktualisiert werden.
Bislang sind diese Teile der neuen Explorer-Schnittstelle allerdings nicht funktionstüchtig. Es ist allerdings zu erwarten, dass Microsoft die Arbeit daran in den nächsten Monaten fortsetzen wird und Windows 10 einige Schritte in Richtung eines modernen Systems machen wird.
Quelle: Twitter | Bild: Michael West
Windows (NT) ist nicht seine Shell.
Windows (NT) ist genau der Teil, den man nicht sieht.
Windows (NT) ist ein modernes Betriebssystem.
Die Shell ist ein Programm.
Ein Betriebssystem wird nicht dadurch unmodern, dass man ein Programm startet.
Definiere modern. Windows (NT) ist auch nicht mehr das jüngste. ?
aber MacOS, weil man es einfach umbenennt?
Das Jüngste wäre automatich das Beste?
Kennst du Dich mit dem Executive aus?
Object Manager, Security Reference Monitor, I/O-Monitor, Executive Services, Subsystems, Group Policies, Access Control Lists, Registry Datenbank mit Access Control Lists, WMI, Performance Monitoring…?
Ist das ein echter Screenshot oder nen Design Konzept. Wenn echt sehr geil! Endlich nen modernerer Explorer
Ja das wäre mal was, sehr schön mit der cloud Einbindung.
Michael West Design – das sagt alles. 😉
dann wärs nur ein Abklatsch des inzwischen uralten OS/X /MacOS
Was ist daran modern?