Microsofts neue mobile Strategie, welche statt einer eigenen Smartphone-Plattform das Bereitstellen von Diensten für Android und iOS vorsieht, hat einen neuen Meilenstein erreicht.
Nach Skype hat nun auch Microsoft Word die Marke von einer Milliarde Installationen unter Android geknackt. Das beliebte Textverarbeitungsprogramm steht unter Android kostenlos zum Download bereit und kann ohne Office 365-Abonnement auf Geräten mit einer Display-Diagonale unter 10-Zoll verwendet werden. Im Mai 2018, sprich vor etwas mehr als einem Jahr, hatte Microsoft Word noch 500 Millionen Downloads im Google PlayStore zu verzeichnen. In Anbetracht dieser Tatsache scheinen die Microsoft-Dienste unter Android im vergangenen Jahr ein beträchtliches Wachstum hingelegt zu haben.
Der Microsoft Launcher hatte im Dezember 2017 die 10 Millionen-Marke geknackt, während Microsoft Edge im Juni 2018 die 5 Millionen Downloads gelungen sind. Die Installationen sind natürlich weit von den tatsächlichen Nutzungszahlen entfernt, schließlich finden Deinstallationen statt, Geräte werden zurückgesetzt oder neu erworben. Dennoch ist der Wert für Microsoft sehr erfreulich und auf einer fremden Plattform, wo Google seine eigenen Dienste vorinstalliert, auch ein ordentliches Zeichen.
> Office 365 im Preisvergleich
via mspu