Hardware

F(x)tec Pro1: Offenes Android-Smartphone mit Tastatur kommt im Oktober

Erst im letzten Jahr hat das britische Startup F(x)tec ein neues Slider-Smartphone mit einer Hardware-Tastatur angekündigt. Es handelt sich hierbei um ein Android-Smartphone, welches sich vorrangig an erfahrenere Endkunden und Tüftler richtet.

Im Zuge der IFA 2019 in Berlin zeigte der Hersteller sein Gerät in seiner finalen Version, wie es ab Oktober dieses Jahres auf den Markt kommen soll. Das Produkt sei entwickelt worden für jene Endkunden, welche die Smartphone-Erlebnisse der alten Zeiten vermissen. Man wolle damit die Vision des idealen Smartphones realisiert haben, eines Geräts mit moderner Hardware kombiniert mit Funktionen von Smartphones aus den Anfangszeiten. Zweifellos erinnert das F(x)tec Pro1 an Geräte wie das Motorola Milestone oder das HTC 7 Pro.

Das privat finanzierte Unternehmen hat natürlich begrenzte Mittel und die lange Entwicklungszeit fordert auch ihr Tribut. Das F(x)tec Pro1 ist mit einem Snapdragon 835-Prozessor ausgestattet, dem 6 Gigabyte an Arbeitsspeicher und 128 Gigabyte an internem Speicher bereitstehen. Das 6-Zoll große Display löst mit FullHD auf und es handelt sich dabei um ein AMOLED Panel. Die Hardware-Tastatur verfügt über 64 Tasten mit Hintergrundbeleuchtung.

Damit steckt Flaggschiff-Hardware von Mitte 2017 in dem Smartphone, welches in etwa einem Monat für 649 Euro auf den Markt kommen wird. Die Spezifikationen sind zwar in Sachen Performance kein Problem, schließlich ist auch ein Snapdragon 835 heute noch genug schnell. Problematisch könnte die Sache nur im Zusammenhang mit der langfristigen Software-Unterstützung sein. Dank eines offenen Bootloaders soll es Nutzern allerdings problemlos möglich sein, andere ROMs sowie auch alternative Systeme zu installieren.

Interessant ist das F(x)tec Pro1 allemal, bringt es doch ein altes Konzept mit moderner Hardware zurück auf den Markt. Immerhin ist nicht nur der Ansatz anders, sondern auch der Hersteller gehört nicht zu den bekannten Spielern auf dem Markt. Die Vorbestellungen für das F(x)tec Pro1 gehen ab Mitte September los und auf der offiziellen Seite des Startups findet ihr weitere Informationen dazu.

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
Hardware

Was leisten Bluetooth Kopfhörer für 40€? SoundPeats Mini im Test

Hardware

Nutzung von Fitbit-Geräten setzt bald Google-Konto voraus

Hardware

Dell XPS 15 2022 Unboxing: Erster Eindruck von Dells Flaggschiff-Laptop

Hardware

Project Volterra: Microsoft präsentiert seinen ersten ARM-Mini-PC für Entwickler

5 Comments

Schreibe einen Kommentar