Microsoft

Microsoft 365 Branding ersetzt Office 365 in Insider Builds

Bei Microsoft 365 handelt es sich um ein Bundle des Konzerns, welches alle relevanten Dienste des Konzerns in ein Abonnement zusammenfasst. Dieses richtet sich allerdings exklusiv an Unternehmenskunden. In das Abonnement ist eine Lizenzierung von Windows 10, der Office-Programme sowie der Microsoft EMS enthalten.

Das Unternehmen hat tatsächlich vor, dieses Abonnement auch auf Endkunden zu erweitern. Insbesondere hofft der Konzern, endlich auch sein Windows 10-Betriebssystem auf ein Abo-Modell umzustellen. Wie das jedoch funktionieren soll, das dürfte man selbst bei Microsoft noch nicht richtig wissen. Die meisten Anwender erwerben ihre Windows-Lizenz schließlich beim PC-Kauf und diese ist dann für ein Leben lang gültig. Entsprechend gibt es für Endkunden keinen wirklichen Grund, von diesem Besitzverhältnis zu einem Abo-Modell umzusteigen.

Dennoch scheint Microsoft zumindest das Branding langsam auch für Endkunden auszurollen. Wer aktuell die Office Insider-Versionen startet, wird in den Apps nicht mehr mit einem Office 365-Launchscreen begrüßt, sondern darauf ist Microsoft 365 zu lesen. Unklar ist allerdings, welche Schlüsse sich daraus ziehen lassen. Im Zuge des Surface Events 2019 wird Microsoft angeblich auch Windows Lite vorstellen, wo es unter Umständen auch einen Zusammenhang mit Microsoft 365 für Endkunden geben wird.


via mspu

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
MicrosoftDesktopWindows 11

Microsoft reagiert auf Kritik zur Store-Richtlinie für Open Source-Software

MicrosoftDesktopWindows 11

Microsoft Store: Bepreisung von kostenloser Software verboten

NewsMicrosoft

Bericht: Microsofts neue Android-Abteilung soll PC und Smartphone näher verknüpfen

Microsoft

Der Xbox Game Pass für PC heißt nun PC Game Pass

5 Comments

Schreibe einen Kommentar