Microsoft Deutschland lud vergangenen Montag zum Surface-Event nach Berlin, wo auch Surface-Chef Panos Panay anwesend war. Wir konnten dabei einen ausführlichen Blick werfen auf einige Geräte. Das Surface Pro X haben wir im Hands-On Video ganz ausführlich angesehen, aber auch ein Eindruck vom Surface Duo blieb uns nicht verwehrt.
Während Microsoft uns das Surface Duo nicht anfassen ließ und auch keine Film-Aufnahmen erwünscht waren, zeigte Panos Panay „sein Baby“. Das Smartphone mit Dual-Display läuft mit Android und die beeindruckenden Surface Duo Spezifikationen sorgen für ein sehr flüssiges Benutzererlebnis.
Die Kamera ist beim Surface Duo allerdings offiziell nicht Teil der genannten Spezifikationen. Im kleinen Kreis in Berlin teilte Microsofts Surface-Chef auf die Frage eines Journalisten mit, dass man sich der Kamera-Problematik durchaus bewusst ist. Viele heutige Smartphone-Käufer würden das Surface Phone wohl gar nicht in Betracht ziehen, wenn es nicht über eine erstklassige Kamera verfügt. Die Kamera ist heute immerhin jene Komponente, welche Smartphones grundsätzlich voneinander unterscheidet.
Der Microsoft-Manager scheint sich dessen bewusst zu sein. Er wies jedoch auch darauf hin, dass man bei den aktuell gezeigten Geräten nicht alle Details vorgezeigt habe. Immerhin gehe es auch darum, die Konkurrenz nicht über jeden Schritt des Unternehmens zu informieren. Er beendete seine Antwort auf diese Frage mit:“Selbstverständlich arbeiten wir an einer Weltklasse-Kamera.“
Das kann man nun interpretieren, wie man möchte. Ich persönlich würde es allerdings nicht als Versprechen sehen. Die Arbeit daran kann nämlich ganz grundsätzlich auch scheitern. Nach diesen Worten ist es jedoch zumindest eine Spur wahrscheinlicher geworden, dass das Surface Duo eine brauchbare Kamera-Einheit bekommt.
Ist bei 0:18 ein L950xl zu sehen 🙂
Wer glaubt denn bitteschön, dass das Duo ohne gescheite Cam kommt? ^^
Bin nur gespannt, ob da noch Ceiss Komponenten drin sind… Die Ingenieure von Nokia sind ja teilweise noch da… vielleicht durften die sich im Hintergrund heimlich an die neue Cam machen… Wer weiss. MS weiss, dass es ihre letzte Chance ist den mobilen Markt aufzumischen. Daher glaube ich fest daran, dass man gewillt ist so wenig Fehler wie nur möglich zu machen. Das Engagement wird wohl auch etwas größer ausfallen als für Windows Mobile. Schließlich hängt die Vorzeigemarke nun daran. Ein Scheitern des Neo und Duo würde schon große Kratzer an der Surface Marke hinterlassen.
Da hängt man sich den Korb wieder so hoch, dass man wohl sehr hoch springen oder einen Turm (zu Babel) bauen muss, um den Ball auch hinein zu bekommen.
Microsoft „at it’s best“.
Man könnte fast Durchfall bekommen.