Windows 10

Windows 10 20H1: Erstes Update unter Azure-Leitung ist im Dezember fertig

Nach der jüngsten Umstrukturierung bei Microsoft wurde die Verantwortung für die Windows-Entwicklung ins Azure-Team übertragen. Damit ging auch eine Umstellung der Zeiträume einher, welche auch für die Entwicklung des Windows 10-Betriebssystems relevant waren.

Das Azure-Team stellt den Windows-Kern, auf dessen Basis dann die jeweiligen Teams Windows 10, das Xbox-System und andere Betriebssysteme entwickeln, immer im Juni und Dezember fertig. Aufgrund dieses Umstands und aus Zeitgründen hat Microsoft den Juni 2019-Release des Windows Kern-Systems einfach übersprungen. Stattdessen basiert Windows 10 19H2 weiterhin auf 19H1.

H2Updates in Zukunft wieder „vollwertig“

Das Windows 10 20H1-Update wird im Frühjahr 2020 erscheinen und basiert auf Vibranium. Das ist der Codename jenes Windows-Kerns, welcher im Dezember 2019 fertiggestellt wird. Das Windows-Team passt sich somit an die Entwicklungszyklen des Azure-Teams an, was aber grundsätzlich keine weiteren Änderungen für die Windows-Entwicklung bedeutet. Jedes Windows 10 Feature-Update bekommt weiterhin zwischen 7 und 9 Monaten an Entwicklungszeit und jedes Feature-Update wird auch in Zukunft seinen eigenen Windows Kern besitzen. Die Updates im zweiten Halbjahr werden weiterhin vollumfängliche Feature-Updates sein.

Windows 10 19H2 ist und bleibt eine Ausnahme. Es gibt leider zahlreiche Windows-Blogger in Deutschland, die in dieser Hinsicht leider Schwachsinn verbreiten. Daher sei es an dieser Stelle von uns aufgeklärt.

Wichtig ist, dass die Entwicklungszyklen von Windows und Azure in Zukunft angeglichen sind. Windows 10 20H1 wird die erste Aktualisierung sein, die von dieser Angleichung betroffen sein wird. Wie sich das auf die Qualität sowie den Umfang der Windows-Updates auswirken wird, das wird uns die Zukunft noch zeigen.

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
Windows 10Windows 11

Microsoft schließt ein Sicherheitsrisiko im Windows Defender

Windows 10

Surface Duo 3 Konzept zeigt kleines Display im Microsoft-Logo

Windows 10

WhatsApp UWP steht nun als Beta zum Download bereit

Windows 10

Kartellbeschwerde gegen OneDrive- und Teams-Integration in Windows 11

2 Comments

Schreibe einen Kommentar