Microsoft hat ein neues Logo für den eigenen Edge-Browser präsentiert. Das neue Icon des Microsoft-Browsers wird mit dem Chromium Edge ausgerollt, sobald dieser die stabile Phase erreicht hat.
Das Logo selbst symbolisiert nur noch das bekannte „e“, welches Windows-Nutzer schon von seit der Ära des Internet Explorers begleitet. Im Gegensatz zum klassischen Microsoft Edge stellt das neue Logo deutlich weniger den Buchstaben dar. Außerdem gibt es einen Farbverlauf, welcher womöglich auch das Chromium-Logo mit einbezieht. Das Logo ist deutlich moderner, allerdings ist es auch eine Abkehr vom traditionellen Design des Browser-Icons bei Microsoft. Man muss aber auch sagen, dass der Chromium-Edge generell einen Tabu-Bruch von Microsoft darstellt.
Das neue Logo wurde übrigens nicht einfach per Blogpost oder Pressemeldung bekanntgegeben. Microsoft veranstaltete im Internet praktisch eine Schnitzeljagd, welche mehrere Rätsel im Microsoft Edge-Subreddit beinhaltete. Am Ende fanden Nutzer ein Spiel unter edge://surf, wo am Schluss das neue Logo gezeigt wurde.
Was Browser betrifft, so ist das neue Edge-Logo in jeder Hinsicht eine große Veränderung. Es erinnert gewissermaßen an das Firefox-Icon und es wird sicherlich eine Weile brauchen, bis sich Anwender an den neuen Look gewöhnen. Das Logo ändert aber nichts an der Tatsache, dass der neue Chromium-Edge wohl einer der aktuell besten Browser der Welt ist.
Was haltet ihr vom neuen Logo? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!
Als (Web)-Designer würde ich sagen, dass es etwas zu „kopflastig“ geworden ist. Allerdings hat sich Microsoft hier wirklich viele Gedanken gemacht, was ich wiederum gut finde.
Dass das bisherige Edge-Logo ersetzt wird, war auch bitter notwendig. Ich gebe Einsteiger-Computerkurse und die sehr ähnlichen Logos von Internet-Explorer und Edge sorgen immer wieder für Verwirrung.
Wenn Du mit kopflastig meinst, dass das Logo etwas nach vorne zu kippen scheint, muss ich Dir recht geben.
Kann ja sein dass sie sich Gedanken gemacht haben aber hässlich ist es trotzdem. Und wenn man Ihre ganzen neuen Icons für Office etc. anschaut passt das ja mal wieder überhaupt nicht dazu…
…wird sich aber als Browser-Logo auf diversen Startscreens und fremden Desktops ganz gut machen. 😉 ..nur das gelbgrünlich angelaufene obere Ende finde ich eher entbehrlich.
Meine Meinung?
Es passt nicht zum Design von Microsoft, sondern passt eher zu Googles „Outfit“.
Ein Mix aus E (Edge) und C (Chrome).
Wieso man sich aber bei Mozilla (Firefox) bedient hat, ist mir ein Rätsel.
Ich finde es passt sehr gut zum neuen Design bei Microsoft und lässt den Internet Explorer endlich hinter sich. Persönlich hätte die innere Spitze ein ganz kleines Stück länger sein können damit das e besser zur Geltung kommt.
Igitt, das ist ja so gar nicht passend zum Style von Microsoft.
Na ja, da geschieht ja in letzter Zeit ohnehin so Einiges, was nicht mehr so richtig zu (Classic-)Microsoft passt.
Das gehört wahrscheinlich auch zu der neuen, von der Chefetage schon aus insgeheimer böser Vorahnung und vielleicht sogar auch schon aus noch (auch intern) gut versteckter Verzweiflung und Panik vorangetriebenen Strategie, den vorprogrammierten und auch schon vorfühlbaren Bedeutungs-Abstieg durch oberflächliche Coolness, vermeintliche jugendliche Frische und anbiedernde vielfältige Anlehnung an die Konkurrenz zumindest doch noch etwas hinauszuzögern, medial zu verschleiern und börsenstrategisch sowie -psychologisch gut abzufedern…
Durchaus clever gedacht Nadella! ..aber mittlerweile doch auch schon leichter durchschaubar…
Ich find das neue Logo ziemlich nice. Wobei ich mir etwas mehr Fluent Design a la Office Apps gewünscht hätte. Dieses Logo ist zwar chic, wirkt aber nicht wie aus dem MS Universum.
Und außerdem ist es ein nettes Spiel mit Bildern. Das „e“ ist noch erkennbar UND dazu sieht es aus wie eine Welle für Surfen im Internet. Ich find’s ehrlich gesagt ziemlich cool.
Ja. Sie haben sich definitiv mehr Gedanken gemacht als beim aktuellen Icon ?
Du hast recht mit dem „Surf-Bild“… also dem Farbenspektrum einer sich gerade überschlagenden „Surf“-Welle nachempfunden, vom unteren dunklen Tiefblau bis ganz oben Grün, wobei dieses die oft vom warm-gelben Sonnenlicht hell durchleuchtete Wellenkrone darstellen soll…