Eve hat am gestrigen Tag den Eve Spectrum offiziell angekündigt. Hierbei handelt es sich um eine beeindruckende Serie an Displays, die sich an Gamer und Kreative richtet.
Eve ist jener Hersteller, der uns vor einigen Jahren das Eve V lieferte, ein von einer enthusiastischen Community gestaltetes 2-in-1, welches seinerzeit zum Surface Pro-Killer werden sollte. Eve hatte als kleiner Hersteller allerdings mit Finanzierungsproblemen und Lieferengpässen zu kämpfen, weshalb wir leider nicht unbedingt mit rein positiven Erinnerungen darauf zurückblicken. Diese Zeiten sind nun allerdings vorbei.
Mit dem Eve Spectrum, drei vielversprechenden Monitoren, will der Hersteller eine neue Ära einläuten. Die 27 Zoll 16:9 Displays bieten hohe Bildwiederholraten, gute Helligkeiten, HDR, QHD oder 4K Auflösung und eine tolle Farbdarstellung. Zudem beginnen die Panels bei 144 Hz und gehen hoch bis 240 Hz. Auf dem Papier klingt der Eve Spectrum somit richtig beeindruckend.
Preislich ist die Sache nicht weniger unglaublich: Der Eve Spectrum QHD 144 Hz beginnt ab 359 Euro, wobei je 99 Euro für den optionalen Standfuß fällig werden. Der Eve Spectrum QHD 240 Hz kostet 499 Euro und die 4K 144 Hz Variante kostet 599 Euro. Angesichts der guten Auflösung, hohen Bildwiederholrate und der versprochenen 98% DCI-P3 Farbraumabdeckung samt HDR-Unterstütznug sind das wahrlich keine übertriebenen Preise.
WindowsArea.de konnte den Spectrum bislang leider nicht unter die Lupe nehmen und die Zukunft wird jedenfalls zeigen, ob das neueste Produkt von Eve auch das hält, was der junge Hersteller verspricht.
Also ich als Besitzer des ersten „V“ durfte auch schon meine Erfahrungen mit dem Support von „eve“ machen.
Dazu habe ich leider nichts gutes dazu sagen – eine Antwort vom Support dauert zumeist mehrere Wochen und ist in der Regel eine copy & paste Lösung.
Hatte von Beginn eine defekte Tastatur für die ich nach ca. 18 Monaten einen Ersatz bekommen habe.
Die ersatztastatur hatte leider einen Wackelkontakt.
Diese tastatur wurde mir dann nicht meh getauscht.
Schlussendlich starb mein schönes „V“ beim Versuch ein bios Update zu installieren.
Bei knapp der Hälfte der Installation friert das System ein und das war es dann..
Der support schickte mir dann einen link wo ich windows 10 neu herunterladen könnte..
Ich habe den werten Herren noch einmal ganz genau beschrieben was geschah aber es kam keine antwort mehr.
Also wem ein guter support was wert ist sollte besser wo anders glücklich werden. ?
Sorry für das gejammer, aber das musste ich loswerden. ?
Leicht OT: Sag mal Albert, das V ist für 849$ in der verfügbaren Konfig ja auch ein echtes Schnäppchen, oder?
Hab schon wieder mit mit gerungen, allerdings habe ich mir auch gerade erst ein Surface Pro 6 mit i5 gekauft.
Einen guten 2:3 Monitor hätte ich auch mal wieder gerne. Als Fotograf nerven diese Hollywood-Formate schonmal.
ist halt extrem schwer zu bauen. Angeblich sollen bei Microsofts Produktion des Surface Studio Displays knapp 50% der Panel nicht die Qualitätsprüfung bestehen und ausgesondert werden.
Du meinst es liegt am Seitenverhältnis? Früher ging das doch auch.
Das kannst du vergessen Panels sind doch mittlerweile Meterware und die IPads sind ja auch 2:3 Format. Mit 4k und ab 30″ macht unter 16:9 keinen Sinn das bekommst du nicht los am Markt. 4k Panel mit 27″ bekommst ab 200€ das einzige was hier besonders ist sind die 144hz aber das ist ausschließlich für Höcker interessant. über 100hz gibt es aktuell nur 5 Bildschirme auf dem Markt die bei 1000€ liegen daher versucht hier Eve in einer Nische Fuß zu fassen wo die Margen noch größer sind. Ich habe mir vor einem Jahr einen LG 32UD89-W, 31.5″ für damals 700€ gegönnt und bin restlos glücklich mit dem Gerät am liebsten wäre mir noch ein zweiter Bildschirm davon 😉