Der Surface Earbuds Release steht kurz bevor. Die kabellosen Bluetooth Kopfhörer, welche im Oktober 2019 angekündigt wurden, sollten bereits Ende letzten Jahres in den USA starten.
Während eines November Events in Berlin versprach uns der Hersteller einen Release der Kopfhörer im Frühjahr 2020 für Deutschland. Der Surface Earbuds Release weltweit wurde dann allerdings verschoben, aus bislang unbekannten Gründen. Nun heißt es in einem Bericht, dass die Surface Earbuds am 6. Mai 2020 auf den Markt kommen werden.
Der Preis der Kopfhörer werde sich demnach auf 199 Euro belaufen. Somit sind die Surface Earbuds zweifellos kein Schnäppchen und werden sogar teurer sein als die AirPods 2. Apples AirPods Pro kosten zwar im Preisvergleich 50 Euro mehr, bieten dafür jedoch aktive Geräuschunterdrückung. 13,5 Zoll
Die Surface Earbuds haben als Besonderheit, dass sie zwei Mikrofone bieten für eine bestmögliche Interaktion mit digitalen Assistenten, die da wären Amazon Alexa, Siri und Google Assistant. Die Touch-Oberflächen an den Seiten der Kopfhörer ermöglichen verschiedene Steuerungsfunktionen, welche über eine spezielle Surface-App konfiguriert werden können.
Surface Earbuds Release im Mai
Die Surface Earbuds wurden bereits Anfang des Monats von der US-amerikanischen Kommunikationsbehörde FCC zertifiziert. Dies war bereits ein klares Indiz dafür, dass der Release der Surface Earbuds kurz bevorsteht.
Mit den Earbuds zeigt Microsoft mal wieder seine Stärke, veraltete Hardware auf den Markt zu bringen. Bluetooth 4.2 und eine nicht vorhandene Unterstützung von High-Res Codecs wie bspw. LDAC, aptx usw. im Jahre 2020.
Oder bin ich vollkommen auf dem falschen Dampfer und die Earbuds sind gar nicht für das Musik hören gedacht?
aptX können sie, aptX HD nicht.
LDAC ist Sony only.
Die Frage ist halt auch, ob man bei dieser Art Kopfhörer überhaupt derartige Codecs benötigt.
Nur das fehlende ANC ist in dieser Preisklasse ein Dealbreaker.
Aber ich stimme dir zu, die Surface Earbuds sind wohl eher für Business-Anwender gedacht, die ihre Präsentation mit dem Griff zum Ohr steuern wollen. 😀