Desktop

Cortana kann bald Dateien aufsuchen und öffnen

Microsoft testet im Windows Insider Programm eine neue Fertigkeit für Cortana. Sie soll euch in Zukunft dabei unterstützen, Dateien mittels natürlicher Sprache zu öffnen. Die Funktion ist aktuell nur innerhalb des US amerikanischen Markt verfügbar. Sowohl lokale als auch OneDrive-Dateien scheinen gleichermaßen unterstützt zu werden.

Folgende Sprachbefehle stellt Microsoft in ihrem Blog-Post vor:

  • Teile von Dateinamen (z.B. „Hey Cortana, öffne Android Erfahrungsbericht“).
  • Namen von Autoren (z.B. „Hey Cortana, öffne die Finanzen Excel von Albert“).
  • Zuletzt bearbeitete Dokumente (z.B. „Hey Cortana, zeige meine letzten Dateien“).
  • Dies lässt sich auch auf bestimmte Dateitypen eingrenzen (z.B. „Hey Cortana, zeige meine letzten PDFs“).

Cortana Datei Suche

Insgesamt scheint die neue Fähigkeit für Cortana einen tatsächlichen Nutzen zu haben. Man kann in einer alltäglichen Sprache die Suche nach Dokumenten verschnellern, die bei ordentlichen Ordnerstrukturen zugegebenermaßen häufig etwas Zeit in anspruch nimmt.

In Windows gibt es zwar mittlerweile diverse Möglichkeiten zuletzt genutzte Dateien ausfindig zu machen, doch die Suche nach einer älteren Datei eines bestimmten Autors kann in bestimmten Situationen echt nützlich sein.

Abschließend lässt sich hoffen, dass die Fertigkeit von den Insidern gut aufgenommen und in Zukunft sinnvoll ins Deutsche überführt wird.


Quelle: Microsoft

About author

Seit 2016 bei WindowsArea tätig ♥️
Related posts
Desktop

Überarbeitete Fotos-App kommt bald für Windows 10

Desktop

Erste Windows 10 22H2 Vorschau ist da: doch ohne Änderungen

MicrosoftDesktopWindows 11

Microsoft reagiert auf Kritik zur Store-Richtlinie für Open Source-Software

Desktop

Microsoft integriert WebView 2 unter Windows 10

6 Comments

Schreibe einen Kommentar