Microsoft scheint aktuell sehr intensiv an einem neuen Gerät zu arbeiten, welches einen Wiedereinstieg des Unternehmens in den mobilen Markt bedeuten könnte. Project Andromeda lautet der Codename, unter dem aktuell bei Microsoft ein faltbares Smartphone-Tablet entwickelt wird.
Sehr wahrscheinlich wird dieses Gerät ein Teil der Surface-Reihe sein und bislang wissen wir davon von einigen zuverlässigen Microsoft-Insidern sowie aus einer Vielzahl an Patenten, die minutiös ein Gerät beschreiben, welches laut Microsoft selbst die Zukunft des Smartphones werden soll. Dieses Gerät, Project Andromeda, wird zwei unter 7-Zoll große Displays besitzen, welche über ein Scharnier miteinander verbunden sind. Dieses Scharnier kann um 360-Grad gedreht werden, sodass die Displays zugeklappt, 180-Grad offen und umgeklappt sein können. Offen kann es wie ein Tablet verwendet werden, während es umgeklappt praktisch den Smartphone-Formfaktor nachbildet.
Dank vieler Patente von Microsoft wissen wir recht genau, wie die Hardware von Project Andromeda aussehen könnte. Zur Software ist hingegen praktisch nichts bekannt, denn daran dürfte Microsoft schlichtweg selbst noch arbeiten. Windows 10 muss nämlich erst entsprechend optimiert werden.
Wie sollte Microsoft sein faltbares Surface-Gerät nennen?
Der medial omnipräsente Name ist natürlich der Begriff „Surface Phone„, den auch wir bislang in der Berichterstattung zu diesem Gerät verwendet hatten. Wir wollen allerdings nun von euch wissen, wie ihr Project Andromeda nennen würdet, wenn es auf den Markt kommt. In der folgenden Umfrage könnt ihr eure Stimme abgeben und in den Kommentaren mitdiskutieren.
The next big fail.
Tabphone
Soon Player ?
Eher Soon™ Surface. Ist ja kein player ?
Wie wärs damit?
„Luv$muddKn2Jhl“
„Lass uns viele $ machen und die dummen Kunden nach 2 Jahren hängen lassen“
Lief doch gut damit bis anhin für M$.
Ddriver.
…oder „beleidigte leberwurst-comments incoming“.
Hmm. „Epic fail“ vielleicht? Ms wird das sowieso bald wieder einstellen. Die sind zu unstetig.
Wie wärs mit „troll nich rum“?
???
?
Sureface Flex
Windows Phone!!!!!!!
GTX2000
Surface Flex wäre doch auch nicht schlecht.
Nicht übel, ja :).
Klapp-Handy
oder Klapper-Handy ?
Mit nem surface scharnier? Wohl kaum.
Hast recht, die patentierte Scharniere sind gut durchdacht.
Surface Fold
Wie wäre es mit „Wischbrett“?
Phold, Folia, Surfold, Incredible Lumia Surface Foldable etc. Naja, eigentlich egal.
Surface nExt ? oder Surface Fly
Surface Flip
Kosename Flipper 🙂
Wenn es zu der Surface Produktlinie gehören sollte dann „Surface M1“ aber im Großen und Ganzen ist der Name egal…
1 Jahr später gibt’s das ganze als Samsung- oder Apple-Gerät und es ist die Waaaahnsinns-Innovation und das MS Ding geht wieder mal unter…
Bei der surface marke ist das bis jetzt nicht so gewesen. Die ist durchaus in den köpfen. Wenn es immer nach dem Prinzip von dir ginge, muesste niemand ausser apple und Samsung noch irgendwas erfinden oder auf den markt bringen. Willste das so haben?
Samsung und Apple müssten die Patente lizensieren, um ein solches Gerät bauen zu dürfen.
Zum anderen fehlt einfach die passende Software. iOS ist auf einen Bildschirm ohne Fenstermodus limitiert. Bei Android ist Mehrfensterbetrieb möglich, aber es fehlen die Apps. Bringt MS eine neue Variante von OneNote raus, die auf allen W10-Geräten läuft, wird es für Geschäftskunden und einige Privatkunden interessant.
Bei Android fehlen Apps?
Klar… Er meint softwareprogramme, nicht apps. Aber da fehlen ein ganzer haufen an x86-software. Und dazu kommt: Auch ios und android haben nicht gleich viele apps. Einiges wird auch da nur für eine platform geschrieben…
Korrekt. Es gibt für Android keine Apps, die vergleichbar mit OneNote wären. Damit meine ich auch die Syncro zwischen den unterschiedlichen Geräten. Ich bestreite nicht, dass es für Android vergleichbare Apps gäbe, aber ich bin da aufs Smartphone limitiert. Das wird ein Knackpunkt werden.
Also ich würde spontan behaupten, dass EverNote einen ähnlichen Funktionsumfang bieten könnte und auf allen Plattformen verfügbar ist. Aber OneNote ist ja auch auf allen (3) Plattformen verfügbar…
Ich denke, der knackpunkt sind die x86 apps/software und wenn da volles windows drauf läuft, kannste android apps emulieren. Wenn das der fall ist, haben alle anderen Plattformen den app gap aber nicht windows. Aber so oder so interessieren mich die google verseuchten apps nicht und die hälfte der anderen ist mehr als problematisch. Jeden tag les ich über Sicherheitsprobleme, ausspionierende Apps (gerade gestern wieder publik geworden, dass ca. 1k bekannte android-apps das mikro und die Kamera ungefragt nutzen um deine tv-gewohnheiten / werbespotverhalten zu analysieren. Warum soll ich mir freiwillig solche wanzen antun?), geknackte banking apps (ja, mobiletan ist alles aber nicht sicher), usw. Ob das die leute nun interessiert oder nicht ist mir da langsam egal. Wenns ne gute alternative gibt nutze ich die. Massenphänomen direkt zum start? Vielleicht nicht. Aber es wird genug user geben, fie ohne signifikante nachteile auch mal sowas ausprobieren und die vorteile (wenn gut umgesetzt) sehen.
Mag ja alles sein, aber es geh hier nicht um die reale App-Gap, sondern um die Schein-App-Gap beim Kunden. Und diese Schein-App-Gap bei Android und iOS strebt aktuell gegen Null, auch wenn die eine Plattform mal eine App hat, die die andere nicht hat.
Ich gebe zu, ich hab die MS Patente nicht genau studiert, aber ich vermute, die Patente beziehen sich auf spezielle Details und nicht generell auf ein faltbares Tablet. Insofern haben Samsung & Co vermutlich auch eigene Patente/ Ideen in die Richtung.
Die Detaillösung von MS macht die Lösung für andere komplizierter und anfälliger. Ein richtiges biegsames Display muss die häufigen Dehnungen überleben, aber es kann keine 360° Bewegung geben. Da hat MS den Wettbewerb gut in die Irre geführt.
Das ist auch absolut korrekt. Wer meint, dass man mit ein paar Patenten über Scharniere die Konkurrenz abhalten kann, der irrt sich gewaltig. Scharniere kann man in vielerlei Hinsicht konstruieren und umsetzen. Da nützen die Patente von Microsoft wenig.
Also ich seh es mal auf der anderen seite: Wenn es sich hier um volles windows handelt… Dann darf Samsung sogar gern was rausbringen und eben auch volles windows drauf anbieten mit x86-unterstützung. Da hat ms garantiert nix dagegen… Sie haben mit dem surface und dem surface laptop ja schon ähnliches erreicht. Wenns nicht (nur) android geräte gibt, die rumkopieren ist es startschuss für eine neue geräte kategorie. Das is das, was MS will.
Ja worum handelt es sich softwaremäßig denn? Geräte hatte man schon mal, es fehlte eine vom Consumer akzeptierte Software. Wie sich die Dinge doch wiederholen. Wieder ein Neuanfang, gähn!
Hast du die letzten gefühlten 100 Artikel über Projekt Andromeda nicht gelesen oder nicht verstanden?
Es ist kein Neuanfang sondern die integration alles bisherigen Produkte auf einen neuen Formfaktor.
Sowohl alte Programme als auch UWP Apps funktionieren.
(Was nicht funktioniert sind alte Windows Phone Apps 7-8.1), wobei Windows Phone 8.x Apps mit relativ wenig Aufwand zu UWP-Apps zu migrieren sein dürften)
Sind wir uns überhaupt sicher, was wp 8.1 apps angeht? Koennen auf nem x86iger ja auch ausgeführt werden.
Stimmt
Wenn du nicht mal windows 10 pro (vollwertiges windows 10) als akzeptiert ansiehst, kann man dir nich mehr helfen.
Surface X-Wing. Weil man es mit dem 360-Grad-Scharnier wie Flügel aufschlagen kann. Außerdem hätte man gerade eine riesen Promotion?
Und als Sonder Star Wars Edition?
“ Catweazle“
Surface Mobile
Andromeda Pocket PC
Wer glaubt, dass Zitronenfalter Zitronen falten, der glaubt auch daran, dass Microsoft sein Surface faltet.
Oder ging der Spruch etwa anders?
Sind diese Umfragen eigentlich nur dazu da, um Kommentare zu „erhaschen“? „wie findet ihr …, was würdet ihr nehmen …, usw.“ #nichtboesegemeint
Durch Teilnahme an der Umfrage wird doch kein Kommentar generiert. Und ehrlich gesagt macht es doch einfach Spaß, sich in den Kommentaren über so eine Frage auszutauschen. Es ist ja auch nicht so, als ob hier regelmäßig solche Artikel erscheinen.
Im Prinzip schon. Aber ich hab das komische Gefühl das mein letzter Beitrag gelöscht wurde. Nur weil ich den Markt im Blick habe.
Surfalicious
Superphone
Surface Pocket
Den Namen hatte ich schon vor Monaten mal vorgeschlagen. ? Schön, dass es hängen geblieben ist. ?
Sollte in der Umfrage sein.
Uuuund ich muss einen Rückzieher machen. Du hast den Namen tatsächlich schon mal vor einem Jahr in den Kommentaren gedroppt und ich kam erst vor 5 Monaten darauf. ?
Aber der Name muss ja schon was haben, wenn wir unabhängig von einander auf dieselbe Idee kommen. ?
? Respekt, du hast meinen Beitrag von vor einem Jahr gefunden bzw. erinnerst dich dran?!?? Jep, finde „Pocket“ ganz passend. Bin auch ein alter Pocket-PC-User, sprich Casio-Cassiopeia-Fan der ersten Stunde ?
Ich habe extra nach Kommentaren gesucht, die Surface Pocket beinhalten. ? Bin dabei auf deinen gestoßen, warst lange der einzige vor mir. ?
Ich war leider zu Zeiten der Pocket PCs noch nicht in dem Alter, um mich dafür zu interessieren. Da drehte sich noch alles um Nokia und Sony Ericsson für mich.
Aber ich bin auch deswegen auf den Namen gekommen, Microsoft könnte so weiter zurück zu ihren Wurzeln gehen, nachdem sie schon den Schritt zurück zu „Mobile“ gemacht haben.
??
Mobile One
Kit Kat….warte mal geht nicht,war ja mal nen Android Betriebssystem und man konnte es essen und auslöschen?
Dann halt vielleicht sowas :
Surface Knick Knack
Surface New Age
Smartsurfbook (One,dieser Anhang muss nicht sein)
Smartsurface (One)
Practicsurface
Surfaceallinone (Anspielung auf OneCore)
Surface Galacticos
Surface Mobile (Book)
Surface Heaven (nach soviel Entwicklungszeit,also gefühltem Jahrzehnt,wird man wohl im Himmel sein als Feeling,wenn man es dann doch mal in den Händen hält)
Einen guten Rutsch und ein gesundes frohes neues kommendes Jahr 2018 wünsche ich euch allen Freunde aus Area Community
LG
Morbus Nadella
Nutella Phone?
Eher nicht.
Oh ich sehe schon die Klage von Ferrero ?
ICD 8828080 ?
Surface pocket
iSurface
Surface Wrinkle natürlich 🙂
Surface mobile fände ich gut ?.
The One And Only –> „kannste knicken“
Geil ?
Knickphone oder Microknick.
Surface Phone ist schwierig, kann aber auch ne riesen chance sein. Wenn das Produkt sehr gut ist (!), würde ich es so nennen, denn das wäre eine Medienbombe. Jeder würde darüber berichten schon allein wegen der Jahre über die hinweg davon immer in mystischer art gesprochen wurde. Aber wirklich nur wenn es praktisch flawless ist. Wenn nicht Finger weg. Dann besser SurfaceGo, SurfaceSwitch, SurfaceFlip, SurfaceAndromeda, SurfaceGear, SurfaceTransform(er), SurfaceNano oder ähnliches.
Aber es ist ja kein „richtiges“ (Smart-)Phone. Es ist mehr als das. Ich würde, da es ja eine neue Gerätekategorie darstellen soll, einen neuen Namen verwenden. Surface Pocket find ich persönlich richtig gut. Es hat alle Eigenschaften und ist so Leistungsstark wie ein Surface, aber passt in die Hosentasche 😉
Surface Flip
Surface flop ?
Microsoft Phoenix
Hätte was
Finde ich bis jetzt den stärksten Vorschlag
Microsoft FinalFantasy
Nusse in Tablet form…ab warten Tee trinken
Nüsse?
Surface 360°
Microsoft DS
ANDROMEDA FLAPS
(Flaps ist englisch für klappen)
Microsoft Lumia
DOA.
IW, AWTNWS. IBJHK WDD
The ting goes skrrrahh
Pap, pap, ka-ka-ka
Skidiki-pap-pap
als ob du den kennst
Wen?
Denke Scatman Joe, oder wie der hieß…
Ah, richtig, den hatte ich schon erfolgreich verdrängt … ?
Nope, den: https://youtu.be/3M_5oYU-IsU?t=147
?
?
Ich weiß, Aber Wäre Trotzdem Ne Witzige Sache. Ich Bin Ja Hobby Komiker, Weißt Du Doch.
Folder One
Surface soon™
Mir egal. Von mir aus können sie es auch pupsibärchen nennen. Hauptsache, ich kann weiterhin Windows 10 auf dem handy verwenden!
Ich fände „LATHY“ sehr schön.
LAter THis Year… 😉
soon™
Ich bin für das „Surface Journal“, was ja mal auch in Gerüchten auftauchte.
Surface communicator
…
Bei den Vorgaben in der Abstimmung finde ich Surface Mobile am besten, insgesamt jedoch den Vorschlag Surface Communicator.
Surface Note
„Surface Go“ oder „Surface Life“ fänd ich gut!
Klapp-Lumia ?
Meiner Meinung nach, sin die momentanen Umfrage-Favoriten „Phone“ und „Mobile“ zu negativ Belastet.
Microsoft will ja kein „Phone“ bauen, „Mobile“ erinnert zu sehr an das gescheiterte Windows 10 Mobile und „Note“ zu sehr Samsung-like.
Deshalb ist mein Favorit Surface Courier.
Stimme ich voll zu ??
Bei Note stimme ich Dir zu, aber Courier ist für viele eher ein Zungenbrecher. Der Name muss weltweit flüssig auszusprechen sein. „Mobile“ beschreibt auch die Funktion ganz gut. Kein mobiles Telefon, aber ein mobiles Surface.
„America first“
Oder
„America only“
?
eigentlich ist es mir wurscht, Hauptsache, da kommt überhaupt was.
Ich spekuliere ungern über ungelegte Eier.
surface+