Neben den interessanten Neuerungen zu den bisher nicht veröffentlichten Geräten von HP, Microsoft, LG und Acer haben die AdDuplex-Statistiken außerdem offenbart, dass mehrere Windows Phone 8-Geräte aktuell mit Windows 10 Mobile getestet werden.
Dazu zählen das Samsung ATIV S und ATIV SE, das HTC 8X und One M8, das Huawei Ascend W1 und W2 sowie das LG Lancet. Da sämtliche Geräte gleichzeitig getestet werden, liegt der Verdacht nahe, dass Microsoft selbst die Aktualisierung der Geräte in die Hand genommen hat.
Dies lässt allerdings keine Rückschlüsse darauf zu, ob die besagten Geräte dann tatsächlich die Updates erhalten werden. Interessant wird die Frage auf jeden Fall, denn nachdem Huawei sehr deutlich gemacht hat, dass man kein Interesse mehr an Windows Phone habe, wird das Unternehmen für das zwei Jahre alte Gerät wohl kaum selbst das Update ausliefern.
Quelle: AdDuplex
Wenn ich nun Windows 10 auf mein 8x brutzel, kann ich dann auch einen Bildschirm drahtlos anschließen und es zum kleinen PC machen? Oder geht das nur exklusiv beim 950iger? Gerade eben auf Youtube gesehen.
Das gibt’s nur fur die neuen Phones, ist ja auch ne Hardwaresache…
Wie kann man Teilnehmer am Test werden?
Zitat : „Da sämtliche Geräte gleichzeitig getestet werden, liegt der Verdacht nahe, dass Microsoft selbst die Aktualisierung der Geräte in die Hand genommen hat.“
Das passt zur Aussage von Samsung. Ich hatte vor Kurzem angefragt, ob das Ativ S zukuenftig auch mit Windows Mobile 10 unterstuetzt wird. Original-Antwort von Samsung :
Zitat Samsung :
„Guten Tag Herr X,
Sie möchten wissen ob Windows 10 Mobile für Ihr Samsung ATIV S geplant ist – gern informieren wir Sie.
Ihr Samsung ATIV S hat Windows als Betriebssystem installiert. Samsung stellt hier die Hardware zur Verfügung, daher bitten wir Sie sich zu Software – und Updatefragen direkt an Microsoft zu wenden.
Haben Sie Fragen zur Hardware Ihres Smartphones, sind wir gern für Sie da!
Ihre Meinung ist uns wichtig – bewerten Sie uns mit einem einfachen Klick am Ende dieser E-Mail.
Falls Fragen offengeblieben sind, nutzen Sie doch unseren Chat – und wir antworten sofort. Klicken Sie dazu auf folgenden Link:
http://www.samsung.com/de/support/chat/
(Falls Sie den Link nicht öffnen können, kopieren Sie ihn bitte in die Adresszeile Ihres Browserfensters und drücken die ENTER-Taste.)
Freundliche Grüße aus Schwalbach
Anita Schreiber“
Meine Anfrage und diese Antwort stammen vom 05. / Dezember 2015.
Gruesse, nayss
Nun ja, der Informationsgehalt dieser E-Mail tendiert gegen Null
Hallo EffEll,
…ich sehe das etwas anders :
Hardware – Anfragen / Probleme / usw. usf. = Sache von Samsung;
Software – Anfragen / Probleme / usw. usf. = Sache von Microsoft…
Inwieweit das der Wahrheit entspricht, vermag ich nur schlecht zu beurteilen, da ich die Vertraege der OEM’s mit Microsoft nicht kenne.
Da das aber dem Vernehmen nach auch die Antwort von Huawei war, schlussfolgere ich, dass es wohl auf genau diese Konstellation hinauslaeuft.
Ob es jedem so gefaellt, ist jedermann’s / jederfrau’s eigene Sache. Einen Vorteil sehe ich aber schon :
Microsoft hat so quasi die Kontrolle ueber die Software (und Boot-ROM), koennte so also ‚theoretisch‘ JEDES Windows-Smartphone in dieser Hinsicht pflegen.
Das war ja auch mal ein Wunsch, den einige Leser / Nutzer hier geaeussert haben. Vielleicht liest Microsoft hier ja mit ? ?
Gruesse, nayss
Faktisch war das unter Windows Phone allerdings nicht so, denn Microsoft stellte den Herstellern das Update, welche dann Anpassungen, Firmware und den Rollout vorbereiteten. 8.1 Update 1 wurde so von Samsung, wenn auch mit starker Verzögerung, verteilt. Zwar soll sich das mit W10M ändern, das ist jetzt aber definitiv noch nicht der Fall. Diese Antwort ist also lediglich aus der Konserve. 8.1 konnte man damals zwar schon vorab per Developer Preview aufs Ativ S installieren, die Kamera funktionierte dann aber aufgrund der fehlenden Treiber und Firmware erst nach dem offiziellen Rollout seitens Samsung. Deine dir gegebene Antwort ist daher schlicht falsch. Das kannst du mir glauben
Mal ganz davon abgesehen, dass es eine absolute Frechheit ist, seinen Kunden so zu kommen, bleibt für Nutzer der Geräte nur zu hoffen, dass Microsoft das selbst in die Hand nimmt.
Hallo EffEll,
…das mit Windows Phone 8.1 Update (1) hab ich auch so mitbekommen.
Da ich mit meinem Ativ S aber erst relativ spaet auf die Preview umgestiegen bin (ich hatte rechtzeitig von diesen Problemen gelesen), war ich (gluecklicherweise) nie von dem Problem betroffen. Kann dazu also nights sagen oder beitragen.
Bleibt mir als normaler Anwender daher nur, zu hoffen, dass es bei Windows 10 Mobile besser ablaeuft wie mit WP 8.1 Update (1)…
Gruesse, nayss
Hi,
Es ging jetzt ja nicht um die damaligen Probleme. Wollte dir damit nur aufzeigen, dass der Inhalt Email schlichtweg gelogen war, oder der Supportmitarbeiter hatte einfach nur keine Ahnung und hat es mit Windows 10 x86 gleichgesetzt.
Hallo EffEll,
keine Sorge : wir sind da auf dem gleichen Standpunkt. Ich bin auch nicht wirklich erfreut oder gluecklich ueber diese Antwort…,
…gleichwohl wird mir wieder etwas klarer, wie abhaengig man als stinknormaler Verbraucher von den Herstellern ist. Sehr traurig und schade, und vor allem Samsung sehr unwuerdig…
Letztendlich schaden sich Hersteller wie Samsung & Co. langfristig damit aber selbst, weil man Unzufriedenheit unter den (eigenen) Kunden schafft. Wer auch nur ein wenig Ahnung hat, der weiss, dass ein Mensch negative Erfahrungen und Ereignisse von allein und meist unaufgefordert weitererzaehlt. Gerade in unserer heutigen sensationsgeilen Welt, in der aus jeder Muecke gleich ein Elefant gemacht wird und der Weltfrieden immer gleich in Gefahr ist, nur weil in China ein Sack Reis umgefallen ist – gerade da sollte man mal genau daran denken. Dinge, die gut verlaufen (und das sind zweifellos die Mehrheit aller Dinge), werden nicht weitererzaehlt. Warum auch ? Es war ja alles in Ordnung, was soll man da spektakulaeres erzaehlen ? Es ist letztendlich alles so verlaufen, wie man es erwartet hat, nichts besonderes also.
Ich denke mal, genau das ist an vielen Stellen hier im Forum schon zur Genuege diskutiert worden. Darum moechte ich darum bitten, dass das von allen anderen hier im Forum nur als persoenlicher Kommentar betrachtet wird und nicht als Anstoss fuer eine Grundsatzdiskussion genommen wird. Danke.
Gruesse, nayss
Hast du die Nachricht wenigstens entsprechend bewertet??
Hallo stefiro,
…nein, hab ich ned. Ehrlich gesagt, inhaltlich wurde ja geantwortet (wenngleich ich mit der Antwort auch nicht so gluecklich bin), freundlich war die Antwort und schnell kam sie auch (am selben Tag !)… da koennt ich nur Bestnoten vergeben…
Ich denke mal, Bestnoten hattest du nicht so wirklich im Sinn, oder ? ?
Gruesse, nayss
Da das wahrscheinlich eine 08/15 vorgetippte antwort war ist es kein wunder das die so schnell kam ?
Gleiche Antwort hab ich auch bekommen. Nie wieder Samsung.
möchte halt nur dazu sagen, dass es eigentlich so läuft, was Samsung aber nicht ganz zugeben will.
Microsoft macht Windows 10 Mobile und gibt es an die OEMs weiter.
Der OEM pusht das Update.
(Optional ist hier der Mobilfunkanbieter drin)
Derzeit also dasselbe wie bei Android, da kann sich Samsung auch nicht auf Google ausreden. Sowas finde ich schon schwach…
Erst ab Windows 10 Mobile wird Microsoft das übernehmen. Und das ist auch gut so!
Hallo Albert,
Danke fuer deinen Kommentar. Ich werde mir dann mal die Muehe machen und so ‚frech‘ sein, in dieser Richtung noch einmal nachzufragen. Mal schauen, was dann als Antwort kommt…
Falls eine Antwort kommt, werde ich an dieser Stelle informieren.
Gruesse, nayss
Das ist Kundenservice!
Vielleicht gehe ich dann doch auf mein 8x zurück. Das war von seiner Form und größe her echt nen super Teil. Noch besser war mein LG E900, das war von der Größe her super.
Bin auch noch zufrieden mit meinem 2 1/2 Jahre alten Ativ S und gespannt auf w10
Nein und ich hab kein Lumia 1520
Freue mich für’s HTC 8x. Hab‘ ein T -Mobile Gerät.
Off topic:
Kann mir jemand sagen wo der insider hub in der aktuellen phone Build ist
Nicht dabei… Schon seit mehreren Builds…
Schade dachte das wäre bei mir ein einzelfall…
Habe nämlich nirgends was davon gelesen das der hub neuerlich verschwunden ist.
Trotzdem danke dir.
Feedback App nutzen. Windows Feedback heißt die und ist installiert.
Dachte wie gesagt ich wäre ein einzelfall weil, als ich neulich geguckt habe, alle einträge in der insider app 8-11 monate alt waren.
Ein Update auf WM10 für das Ativ S wäre wünschenswert. Ist zwar nicht das jüngste, aber trotzdem noch ein tolles Smartphone. Akku, Bildschirm und Haptik überzeugen immer noch.
Ganz meiner Meinung. Ich hoffe die bringen kurzfristig ein Update ?
Das könnten auch die Geräte sein, die durch Registry Edit auf W10m gebracht worden sind. Hab es auch gemacht, läuft bestens, selbst was den Akku angeht.
Installiert es euch selbst, kann ich nur zu raten. Vertrauen in Samsung hab ich schon lange nicht mehr. Anleitung gibt’s im Dr Windows Forum http://www.drwindows.de/windows-10-mobile/99198-anleitung-samsung-ativ-s-windows-10-mobile.html
Es ist nicht nur „nicht das jüngste“, sondern das erste vorgestellte WP8. Somit ist es sogar das älteste! ?
Wieso sollte das beim Ativ SE und One M8 Microsoft gewesen sein? Die bekommen doch bereits offiziell die Insider Preview. Beide Geräte sind doch auch der Grund, warum das Lumia Recovery Tool kein „Lumia“ mehr im Namen trägt.
weil man, wenn man ehrlich ist, nicht davon ausgehen kann, dass Samsung oder HTC die treibenden Kräfte sind 😉
Ja, das stimmt schon. Ich meinte damit nur, dass zumindest bei den beiden Geräten genug User mit W10M per Preview in freier Wildbahn unterwegs sind.
Na da bin ich ja mal gespannt ob da noch was nachkommt.
Da mein Huawei W1 gerade sowieso spinnt, wäre das mal interessant.
Wenn es spinnt, wird das unter W10M nicht besser.
Ich hätte auch ein Ascend W1, ein wirklicher Schrotthaufen, das qualitativ schlechteste Smartphone das ich je hatte. Wenn ich fragen darf wie lange nutzt du das Gerät schon, hast du noch das erste Display?
Ich fand das Ding ganz gut, aber auch nur wegen der Custom ROMs 😀
Ja, das Display ist völlig problemlos. Das Gerät habe ich seit 2,5 Jahren im Einsatz. Zwischendurch habe ich mit Hilfe der Developer Preview auf WP8.1 upgedatet.
Da begannen die Probleme, die SD-Karte wird nicht mehr sauber unterstützt, so dass nach jedem Neustart ein Workaround nötig ist. In letzter Zeit macht das Akkumanagement massiv Probleme und die Lautstärkewippe macht nicht das was sie soll. Spontane Neustarts nerven gelegentlich, es geht nicht mehr auszuschalten (es startet dann gleich wieder). Und das Powermanagement ist auch irgendwie durcheinander.