Microsoft testet offenbar eine neue Build, wie aus mehreren Screenshots hervorgeht. Die Buildnummer lautet 10586.122 und das Update soll in den kommenden Tagen oder Wochen für aktuelle Windows 10 Mobile-Geräte ausgeliefert werden.
Die enthaltenen Funktionen durften Windows Insider im Fast Ring bereits testen, beispielsweise funktioniert nun auch Word Flow-Feature in der Adressleiste von Microsoft Edge. Ansonsten dürfte die Build keine größeren Veränderungen bringen, sondern wie üblich Bugfixes und Performance bzw. Stabilitätsverbesserungen enthalten.
Wann das Update ausgeliefert wird, ist allerdings nicht bekannt. Sollte die Build die interne Testphase rasch passieren, könnte es möglicherweise noch in dieser Woche soweit sein.
via mspoweruser / Quelle: twitter
Build 122 ist jetzt im Release Preview Ring verfügbar.
Gruß aus Oberfranken, Sitzi
Irgend wie versteh ich die smartphone nicht mehr warum gibt es die funktion Kontakte auf die Sim karte zu kopieren ist doch alles zu kotzen die einfachsten option die es gab gibt es nicht mehr …sorry das ich es in diesem thema hier rein schreiben…aber wo gibt es ein forum wo man direkt microsoft ansprecht denn die kleinsten funktionen gehen verloren die den alltag erleichtert haben und jetzt geht garnichts davon☹
??? Ich versteh kein Wort!
Ist doch alles im Microsoft Konto integriert,sobald du die Sim Karte in einen neuen Smartphone verwendest,meldest dich mit dem Microsoft Konto an und du hast wieder alle Kontakte!
Allerdings. Dazu kommt, dass sim karten nicht in der lage sind, mehrere nummern auf einen kontakt zu schreiben. Außerdem ist es nicht möglich sämtliche verlinkungen mit facebook o.ä. Zu vermerken 😉
Wenns geht bitte mal mit Satzzeichen schreiben.
Diese Funktion wird mit Sicherheit heute nicht mehr benötigt…
Wer möchte noch Kontakte, welche anschließend verkürzt mit ~ dargestellt werden pro Nummer, sowie auch diverse Informationen nicht übertragen werden? Sehe den Sinn und Zweck nicht mehr dafür. Gibt elegantere Wege. ?
Ja, dann sollte man auch kein Smartphone nutzen.
Allerdings, die SIM Karte ist eh‘ spätestens in zwei Jahren Geschichte…
Okay das klingt interessant:
Gibt’s da quellen dazu warum sie SIM in so einem neuen Zeitraum verschwinden soll? Was kommt danach? Und was sind die Gründe warum das passieren sollte?
Sollen doch demnächst fest verbaute SIM-Karten mit dem Gerät ausgeliefert werden, die dann dem Netzbetreiber für den man sich entscheidet zugebucht werden oder so ähnlich.
EmbeddedSIM oder so ähnlich.
Quellen:
http://news.toptarif.de/nie-wieder-sim-kartenwechsel-beim-anbieterwechsel/
Was danach kommt:
Die eSIM. (in den Artikeln erklärt)
Kurz zusammengefasst:
Eine fest verbaute SIM Karte, die man umprogrammieren kann. Dadurch lässt sich der Anbieter schneller wechseln und einen Tarif kann man parallel auf mehreren Geräten nutzen. Auch spart man platzt bei neuen Geräten (Smartphone/watches, etc.) weil der SIM Karten Slot entfällt. Somit kann man kleiner und flexibler bauen. In Autos wie dem Tesla glaube ich, ist schon eine eSIM verbaut, damit das Auto den Neztanbieter wechseln kann wenn man in ein anderes Land fährt.
Gründe:
-spart Platz
-Schnellerer Wechsel des Anbieters
-Paralleler betrieb eines Tarifes auf mehreren Geräten
http://www.smartchecker.at/news/esim-kommt-2016/4863
Danke für die Antwort. Gibt also tatsächlich Gründe die es auch gut den Endanwender sinnvoll machen
eSIM
Das OS an sich unterstützt es anscheinend auch. Wenn man die Option von Sim-Karte importieren auswählt, flackert kurz ein Bildschirm auf, wo man auswählen kann, die Kontakte auch auf die Sim zu kopieren. Dieser ist aber sofort wieder weg, vllt. nachträglich deaktiviert von Microsoft oder durch die Firmware?
Ist es denn wieder möglich in den aktuellsten Builds , dass Cortana die „Stillen Stunden“ bei im Kalender als beschäftigte Termine automatisch aktiviert? (Wenn ja, kann man wieder mehrere Kalender auswählen?) Das ist für mich mittlerweile ein Business-Feature auf das ich nicht mehr verzichten will!
Ne gibt’s leider nicht, vermisse es ebenfalls schmerzlich – war mal da und wurde weg rationalisiert.
Ich hoffe dann nur wieder vorübergehend…
Dieses vorübergehend geht nun aber doch schon recht lange!
Oh man… Über manche Kommentare kann ich nur wieder heftig den Kopf schütteln. Vielleicht solltet ihr hier bei WindowsArea mal einen ausführlichen Artikel machen, in dem ihr das Insiderprogramm und die funktionsweise der 4-Ringe kurz beschreibt und deutliche Warnungen/Empfehlungen an potentielle Nutzergruppen aussprecht.
Ich freue mich jedenfalls, dass kurzfristig noch eine neue Build 10586.122 für TH2 erscheint und wahrscheinlich wohl auch bald im RPR auftauchen dürfte. Der RPR ist im Übrigen der Insider-Ring, der für die Masse der Neugierigen hier offenbar auch das Richtige ist. Warum einige sich zum aktuellen Zeitpunkt die ersten Redstone-Builds im FPR und bald SPR antun (wollen) und dann gleich danach wieder rumheulen, begreife ich nicht. Die sichere Bank ist derzeit der RPR mit sehr stabilen TH2-Builds. Entweder man nimmt diesen oder man wartet einfach bis das W10M-Update regulär kommt.
Und wenn Sie 20 Artikel dazu schreiben, solche Deppen wird es imma geben. Gebe zu mich reizt es ja auch, aba ich habe auch meine Erfahrungen gemacht. Andererseits bin ich auch der Meinung, das das hier schon alles gut aufbereitet wird, das Gejaller gehört nun mal dazu!
Es geht auch nicht um 20, sondern um einen zusammenfassenden Artikel zur Jammerprävention und Vermeidung sinnloser Debatten. Ich finde die Berichterstattung von WA auch super, doch in diesem einen Punkt fehlt’s meiner Ansicht nach einfach. Eine tagesaktuelle, „laufende“ Berichterstattung bildet so eine komprimierte Zusammenfassung nun mal nicht ab. Wie denn auch – geht ja gar nicht. Darum würde ich mir einmalig eben so einen aufklärerischen Artikel wünschen. Ist auch praktisch zum Verweisen. Jetzt wäre der richtige Zeitpunkt dafür.
Mir war schon klar was du meinst, aber ich lese hier schon seit WP 7 Zeiten und es ist nun mal so, das selbst bei eingehender Warnung, locker rumexperimentiert wird als gäbe es kein Morgen! No Risk – no Fun, scheint heutzutage die Lebenseinstellung vieler Leute zu sein…
Ich sehe das eher als ein neues Gesellschaftsproblem…
Jeder möchte alles, jedoch nicht die Verantwortung dafür tragen. Weshalb noch denken, wenn die Medien mir meine Meinung bilden, da ich zu dämlich bin zwischen Inhalt und Gehalt zu differenzieren…Kein Wissen mehr aneignen muss, da Google die Antwort bereits kennt…Nicht vorausschauend handeln zu müssen, da es Assistenzsysteme gibt, die mich schützen… Und wenn alle Stricke reissen, gibt es ja noch Gesetze, welche einem sein „Recht“ einräumen, dass man trotz Unrecht sich in Sicherheit wiegen kann, insofern man sich dumm genug anstellt oder das nötige Kleingeld dazu hat…
Die Preview für Redstone ist nicht weniger stabil, als die für Threshold. Probleme gibt’s in beiden Versionen bei manchen, bei manchen nicht. Die meisten Bugs, die ich festgestellt hab, gab es auch unter 10586 schon. Manche waren in der .107 beseitigt und waren in der ersten Redstone Build wieder drin. In der zweiten waren die meisten dann wieder behoben… Aber du hast schon recht, wer sich die Preview antut, sollte nicht jammern. Trotzdem ist es erlaubt, Kommentare zu posten zu dem was geht bzw. nicht geht. Das verhindert vielleicht, dass der eine oder andere sich in das „Wagnis“ stürzt, und danach hier rum jammert (sicher nicht bei allen) … ?
Ich sag‘ ja auch nicht, dass die Kommentare verboten gehören. 😉 Ich sehe das nur so: Ich lese hier seit Jahren quasi 1x täglich mit. Ich weiß (nicht nur) deshalb auch was ich tu’…
Andere tun das aber nicht. Die müss(t)en sich ihre Infos dann aus mehreren Artikeln zusammensuchen. Daher mein Gedankengang.
Im Übrigen sind die TH2-Builds 10586.XXX schon naturgemäß zweifellos stabiler als nun die ersten öffentlichen RS-Builds. Du beschreibst ja selber schon weshalb. Die Entwicklung von TH2 und RS erfolgt nicht linear sondern zeitversetzt und parallel. Dass muss man wissen. Dann mokiert sich nämlich auch keiner mehr, dass RS in einzelnen Punkten hinter den TH2-Stand zurückgefallen ist. Das ist kein Versagen von MS sondern liegt einfach in der Natur der Sache.
Ich ärgere mich schon sehr, dass ich nicht widerstehen konnte und im Fast Ring das Update mitgenommen habe, „nur“, weil sich bei mir ein paar Kacheln nicht aktualisierten (Datenverbrauch und z.B. n-tv-Vorschaubildchen) und ich nie die überall auf den News-Seiten auftauchenden Updates für Mail und Kalender bekam.
Jetzt habe ich den Salat (selbst verschuldet und nicht wirklich kritisch):
– Manchmal will das Gerät (950 Dual SIM) sich nicht aktivieren lassen, muss dreimal auf den Knopf drücken, länger drücken, gedrückt halten … irgendwann kommt es dann (ggf. drücke ich auch umsonst, weil nur der erste Druck so lange zur Verarbeitung braucht).
– Das Outlook Mail und Kalender Update kam … juchu … die Mails sind jetzt wieder so schlimm gerendert wie vor zwei Versionen 😮
– Auch sonst hakt das Rendering hier und da, wenn ich vom Spiegel Reader auf eine andere App und zurück wechsele, zeigt der Reader im Hauptmenü nur noch weiß an bei allem, was nicht beim Umschalten auf dem Bildschirm war, das hatte ich noch nie.
– Der Stromverbrauch scheint erst dramatisch verbessert zu sein, dann aber aufzudrehen. Sehr schwer zu umschreiben. Ziehe das Gerät morgens ab und habe abends noch 80%, wirkt wirklich gut. lasse das Gerät ohne Ladestecker auf dem Nachttisch liegen und habe es morgens auf Notstrom fast leer, das wird noch zu beobachten sein. Da ich angeblich mit 20% des Akkus über den Tag komme, riecht das für mich eher nach falscher Ladeanzeige.
– Continuum bzw. Gadget App broken: Zuerst funktionierte Continuum gar nicht mehr, nach einem Neustart des Docks geht es wieder, aber die Gadget App erkennt das Dock nicht. Scheint aber ein Bug in der Gadget App zu sein, denn die stürzt auch ab, wenn ich ohne eingestecktes Dock nur das Headset löschen oder irgendwas anderes ändern will.
-Der Startbildschirm scrollt nur noch „hakelig“.
Ärgere mich sehr, dass ich die wirklich smooth laufende 10586.107 hergeschenkt habe. Nochmal: Über mich, weil ich Beta-Software auf einem Produktivgerät nutze, was man nicht tun sollte. Da es aber nur Unannehmlichkeiten sind und eigentlich alles geht, schrecke ich vorm Reset noch zurück.
Achja, vielleicht interessant: Habe mir die aktuelle Firmware holen wollen (um danach zu merken, dass ich die schon seit drei Wochen habe. Bin erst mal in Production Preview gegangen, danach in Production, schließlich wieder zu Fast. Beim Production Preview und Fast-Wechsel hat er eine Configuration heruntergeladen und das komplette Update-Schritte-Programm durchgeführt. Seit dem Wechsel von Production Preview zu Production ist in meiner Windows-Insider App die Auswahl Production Preiview verschwunden. Habe nur noch Fast, Slow und Production.
Das mit dem Aktivieren kenne ich. Ist in der Regel so, dass du einfach ca. 5 Sekunden warten musst. Das hat aber nichts mit der Preview zu tun, das hatte ich vorher auch schon. Zu deinem Akku-Problem: kontrolliere mal die „Blick“-Einstellungen. Ich hatte das gleiche Phänomen, bei mir kam es daher, dass ich (aus Versehen?) die Blick-Einstellung auf „immer an“ gestellt habe. Das hat mir den Akku leer gesaugt, so dass er innerhalb von etwa 10 Stunden leer war (von Abends um 7 bis morgens um 6!). Umgestellt auf 30 Sekunden und alles war wieder gut.. Und zum Umstellen auf die verschiedenen Preview-Versionen: bei jeder Preview wird ein entsprechendes Konfigurations-Update geladen (laut Gabe Aul), ist also normal. Und dass dein Produktions Preview Ring verschwunden ist, ist auch klar, allerdings ist der nicht beim Wechsel zu Produktion, sondern zum Fast Ring verschwunden, denn von Redstone kannst du nicht zurück in die Produktions Preview, ohne WDRT zu bemühen, da der ja unter Threshold läuft.
Das mit dem Aktivieren kannte ich bisher nicht, erst seit Redstone.
Grundsätzlich ansonsten danke für die Antwort, Blick hatte ich aber schon aus und das würde ja auch nicht erklären, warum der Akku tagsüber langsamer schwindet. Habe jetzt aber eine Theorie, heute früh wurde ich darauf hingewiesen, dass ich lange nicht gesichert hätte. Vielleicht läuft sich nachts die automatische Sicherung wegen irgendwas tot und nimmt den Akku mit.
Das Preview verschwunden ist, macht auch grundsätzlich Sinn, aber der Zeitpunkt des Verschwindens passt nicht. Ich konnte von Redstone auf Production Preview wechseln … Configuration Update, großes Geratter. Von dort bin ich auf Produktion, kein Update, kein Geratter und AB DA war Production Preview weg. Dann wieder auf Fast, Configuration Update, Geratter, Preview bleibt verschwunden.
Soll denn nicht morgen der Upgrade-Start für alle Geräte beginnen?
Das weiß keiner so genau.
Microsoft Mexico hat den 29.02 erwähnt also morgen.
Aber ob das auch wirklich so ist weiß nur Gott, ne vermutlich nicht mal der.
Die Updates kommen eh nur für die x50 Geräte. Von daher eigentlich weniger interessant.
Nein, die 10586 Builds werden bestimmt weiterhin für alte Geräte erscheinen.
Dad heißt die 14267 sind für die x50 Geräte und die 10586 für alle älteren Geräte?
Ja, wobei die 5X auch weiterhin die 10586 erhalten. Redstone für ältere Geräte kommt erst, wenn 10 Mobile offiziell erscheint.
Ich bin gerade dabei auf meinem 950 von Build 14267.1004 per Recovery Tool auf Build 10586 zurückzukehren. Immer wenn der Sperrbildschirm sich öffnen sollte, stürzte das 950 ab. Soft- und Hardreset brachten nichts. Mal sehen, was ein Build 10586.122 bringt.
Über das Recovery Tool bekam ich Build 10586.29. Über das normale Update lade ich gerade 10586.107.
Schon seltsam bei mir läuft die 1004 wirklich super. Hatte ein einziges mal das Problem das ich es nicht einschalten konnte und die Uhrzeit dann auf den Glance Screen stehengeblieben ist so das nur noch Soft Reset geholfen hat aber kein einziger Reboot wie bei der 107 und alten Builds davor. Auf fühlt sich alles viel flüssiger an.
Das inzwischen auf meinem 950 per Handyupdate installierte Windows Mobile 10.0.10586.107 funktioniert nach Aktualisierung von 58 Apps fehlerfrei. Komischerweise funktioniert Windows Mobile 10.0.14267.1004 auf meinem 950 XL und einem zweiten 950 bisher ebenfalls fehlerfrei.
+1 ?
Wann kapiert ihr endlich das ihr ein Gerät mit Beta Software gekauft habt.
Standard Spruch bei WP 10 User: ohne recovery Tool geh ich nicht aus dem Haus.
Solches Geschwätz hilft natürlich unheimlich. Ich habe noch ein zweites 950 und natürlich das 950 XL, mit dem ich poste.
Ich muß also nichts kapieren und solche Test von nicht ausgereifter Software mache ich seit mehr als 27 Jahren privat und beruflich.
Was ein Gerät im insider Ring mit Test Software hat Test Software? Du meine Güte! Wie konnte das nur passieren?!?
Ich mein… Wirklich? ?
Und was hat das mit der Insider Preview zu tun? Selten dämlicher Kommentar…
Und wann werden Builds für den Preview Ring ausgerollt ? Lass ma und mal überraschen
Die .122 wird eventuell die nächste Build für den Release Preview Ring. Fast (und sicher demnächst auch Slow) Ring sind bereits mir Redstone unterwegs…
Gibt’s die auch für so geräte wie meins (lumia 820) oder nur für die neueren
Redstone Builds (die jetzt im Fast und im Slow Ring verteilt werden) gibt es nur für x50er. TH2 Builds im Releas Preview Ring gibts für alle Geräte, die am Insider Programm teilnehmen können. 🙂
Die momentane Fast Ring Build ist doch höher oder ?
Ist es möglich noch die .122er zu bekommen wenn man bereits die neue Fast Ring Build hat ?
Ja musst nur mit dem WDRT dein Gerät zurücksetzen oder dachtest du Dir würden Downgrades anbieten?
Hab ich ehrlich gesagt irgendwie gehofft.
Bin leider zu spät in den Slow Ring gewechselt da hatte er schon die fast Ring Build über Nacht installiert gehabt.
Naja Hardreset steht wohl sowieso dem nächst an, dann mach ich das direkt mit dem Recovery Tool
Aber nur für die x50 Modelle.
Also, wer jetzt ein aktuelles Lumia 950 kauft, welche bzw. wieviele updates stehen dann in der pipeline wenn das Gerät zum allerersten Mal gestartet wird?
Ich warte nämlich gerade auf mein neues Gerät…
Danke
wird doch immer nur das aktuellste angezeigt oder nicht?
Die aktuellste build enthält immer alle vorherigen patches komplett.
Danke, dachte scho das ist wie bei windows am PC, ein update nach dem anderen….
ist ja auch nicht mehr so 🙂
Hallo. Weiss einer den so etwa,wann W10M dann nun mal offiziell für alle ausgerollt wird?
Wahrscheinlich 2016
Later this year ?
Unter windows 10. Aber trotzdem musste ich bei meiner Erstinstallation etliche updates installieren.
Entweder die .107 oder, wenn bis dahin ausgerollt, die .122 oder eine noch höhere.
also ich hoffe die vollversion windows mobile10 erscheint bald zum download .
Ich bin ja mal sehr gespannt wie das ganze jetzt mit den Firmware Updates wird: http://answers.microsoft.com/en-us/insider/forum/insider_wintp-insider_install/windows-10-mobile-firmware-updates-20160225/38e2b7b8-0b1c-4c2b-9207-00550a27ea12?tm=1456423441970&auth=1
Ui, mal gucken, ob die Probleme beim 830 dann gefixt werden 🙂
Ich hoffe auf eine neue Firmware für das L925, denn das hat unter 10 auch einige Probleme.
Das selbe hoffe ich beim L1020. Aber mal gucken ob die älteren Geräte zeitnah ein Firmware-Update bekommen, oder erst irgendwann wenn das WP10 Upgrade kurz bevor steht.
Welche Probleme hast du mit dem 925? Bei mir funktioniert die Aufladung nicht mehr richtig.
Kamera funktioniert manchmal einfach nicht, Bild zappelt beim anschauen von 720P+ Videos in Apps wie Microsoft Edge, MetroTube oder Tubecast, Ortung benötigt viel Akku (kA ob das an der Firmware liegt), Gerät geht manchmal einfach nicht an (hilft nur warten), kleiner Bug: Helligkeit Niedrig = Mittel und Mittel = Niedrig.
Mehr fällt mir jetzt auf die schnelle nicht ein, aber das sollte alles gewesen sein.
Das mit dem nicht angehen ist wohl unabhängig von der Firmware, das hab ich mit dem 950 und der aktuellen Firmware (die ich am Donnerstag endlich bekommen hab) genauso… Hilft tatsächlich nur 3 – 5 Sekunden warten…
Naja, bis jetzt gibt es diese Updates für 820 und 830 ja nur in USA für die 2 genannten Provider. Und dann auch nur, wenn sie noch auf 8.1 sind. Das heißt, jeder der auf ein Firmware-Update hofft, wird vorher zurück auf 8.1 müssen…
Das ist sehr gut!
Kann mich jemand aufklären welche build nun endlich für die älteren lumias ausgerollt wird. Bzw wann der offizielle rollout beginnt? Ich dacht die 107 wird ausgeliefert ? langsam blick ich nicht mehr durch?
Hier nochmal:
– Insider Fast: für alle W10M-Geräte, die final bereits mit W10M laufen, sprich, irgendwann auch die älteren Lumias
– Slow Ring: oben nur langsam
– Release Preview: Release Preview für Nutzer von Geräten, die mit WP8 oder 8.1 ausgeliefert wurden.
Szenario: Hab ein 1520. Solange W10M dafür noch nicht veröffentlicht wurde außerhalb der Insider Preview, ist dein 1520er im Release Preview Ring. Danach kommt es in den Fast Ring 🙂
Vielen Dank ☺ ?
Sorry Albert aber das mit den Ringen stimmt so nicht.
Insider Fast: Redstone Builds (momentan nur für Geräte die mit Windows 10 ausgeliefert wurden)
Slow das selbe wie Fast nur eben langsamer
Release Preview Ring: aktuelle Builds der Threshold 2 egal was ob das mit Gerät mit W10 kam oder nicht. Hier wird wenn sie die internen Tests besteht auch die 122 kommen
Ist es wirklich so dass neue previews nur noch für x50er Modelle kommen?
Ja für kurze Zeit. Sobald dein ehemaliges Windows Phone 8 Gerät allerdings offiziell Windows 10 Mobile erhält, kannst du wieder in den Fast/Slow-Ring und erhälst die selben Previews wie das 950 und Co.