Das Microsoft Lumia 950 und andere neue Lumia-Smartphones unterstützen bekanntlich Double Tap to Wake nicht, ein Feature vergangener Lumia-Modelle, mit dem das Display durch Doppeltippen eingeschaltet werden konnte.
Die Frage nach den Gründen für die Auslassung dieses Features stellen sich Nutzer bereits seit dem Release der Geräte und nicht selten wurde die Frage dem Windows Insider-Chef gestellt. Etwa ein halbes Jahr nachdem das Gerät veröffentlicht wurde, hat sich nun Gabe Aul via Twitter dazu geäußert. Double Tap to Wake sei ein oft geäußerter Wunsch und Nutzer sollen doch im Feedback Hub dafür stimmen.
Weshalb die Antwort erst jetzt kommt, ist dennoch unverständlich, denn nicht nur wurde die Frage bereits dutzende Male zuvor aufgeworfen, sondern auch mehrfach von den Nutzern im Feedback Hub verlangt. Ein halbes Jahr nach dem Launch dürften sich die meisten Nutzer bereits damit abgefunden haben, dass es anscheinend technisch nicht möglich war, dies umzusetzen.
Weshalb es erst jetzt auch von Microsoft offen zur Diskussion gestellt hat, ist nicht bekannt. Es kann davon ausgegangen werden, dass Microsoft es entweder gar nicht hinbekommt und den Grund für die Nicht-Implementierung beim Nutzer sucht oder man ist nun erst in der Lage dazu und arbeitet daran, das Feature zu implementieren. Weshalb man es bislang nicht getan hat, kann man in diesem Fall ebenfalls auf die Nutzer schieben. Welche der beiden Optionen es nun ist, können wir jedoch nicht beantworten.
Schlusswort zum Theme Double Tap
Das Feedback Hub sollte nämlich ursprünglich genau für den umgekehrten Zweck da sein und zwar nicht aus Ausrede für Microsoft, weshalb ein Feature nicht implementiert wird, sondern als zentraler Ort, um Vorschläge von begeisterten Nutzern entgegen zu nehmen. Dass für ein Feature, das zuerst auf Nokias Windows Phone-Geräten startete, dann von der Konkurrenz kopiert und schlussendlich vom aktuellen Lumia-Flaggschiff entfernt wurde, abgestimmt werden muss, ist definitiv ein Schritt in die falsche Richtung. Man muss sich nur vorstellen, wo man hinkäme, wenn Microsoft dies bei anderen Funktionen machen würde.
Vereinfachtes und übertriebenes Beispiel: Microsoft entfernt die Telefonfunktion, äußerst sich ein halbes Jahr lang mit keinem Wort dazu und fragt dann über Twitter:“Ach ihr wolltet das? Stimmt doch dafür ab!“
via mspoweruser / Quelle: Twitter
Cool, wenn sie das endlich wieder einbauen. Hab auch dafür gestimmt. Und auch für Flip to silence….das soll Microsoft auch gleich wieder aktivieren ?
Ich fahre mich oft wo er Hausverstand bleibt, solche Entscheidungen zu treffen, normalerweise sollte so etwas nicht passieren.
Bei Nokia gab es unter Symbian die Funktion Anrufnamen absagen, äußerst praktisch, wenn man bei der Anruf – Annahme daß Telefon nicht aus der Tasche nehmen muss.
Ich überlege oft, ob ich mir mich wieder ein Nokia E 7 zulegen soll, da gab es viele Tolle Funktionen, die ich schmerzlich vermisse……
Oo du sprichst mir aus derSeele. Darum habe ich mein geliebtes 808 noch. Das ich im übrigen auch noch ser viel nutze. P.s die Fotos suchen immer nioch Seinesgleichen 😉
Das ist genau so eine schöne Funktion, wie das Handy auf lautlos stellen bei eingehendem Anruf, indem man es umgekehrt mit dem Display auf den Tisch legt. Diese Funktion wurde auch gestrichen. Keine feine Funktionen, die fehlen und das Handyleben atraktiv machen.
Ja Flip to silence vermisse ich. Double tap to wake hingegen nutzte ich nie.
Und das komische ist, wenn ich das Update auf Win 10 mobile mache und einen Hardreset, ist die Funktion noch kurz vorhanden…. bevor der Store dann das Update hierzu rüber bügelt. Dann ist die Funktion weg …
So ist es. Man könnte theoretisch automatische Updates deaktivieren und dann Audio nicht updaten lassen, solange es keine Gesten App unter W10M gibt. Aber leider nur bei alten Lumia Modellen.
Ich finde es schade. Microsoft hat so gute neue Funktionen in Win 10 eingebaut. Leider bleiben gute alte dabei auf der Strecke. Und das Feedback kann man sich wohl sparen, da Microsoft dies wohl alles ignoriert…
So viele tolle alte Features einfach weg… Es war schon bei 8.1 schade und es ist leider bei W10M nur schlimmer.
Ich bin ja mal gespannt ob MS jemals Lust hat die Kalender-Aufgaben und SharePoint wieder zu integrieren. Durch die ganzen Änderungen bei WP10 ist das BS für MICH ziemlich nutzlos.
+1
Das komplette „Gestures Beta“-Paket fehlt. Das war praktisch und cool! Also lasst MS es lieber weg. Nicht, dass da noch ein Wow-Effekt bei einem WP entsteht!
Ich nutze es mit meinem 640 auch täglich! Einfach ein paar mal auf dem Bildschirm tippen uns alles ist zu sehen ? 🙂
Ein paar mal? Aber bloß nicht zu oft, dann geht der Bildschirm wieder aus. Hab die Erfahrung beim 920 und 625 gemacht. Wenn ich viermal tippe, geht der Bildschirm sofort wieder aus.
Hehe
bei mir gehts nicht aus, sonder der Lockscreen springt ein wenig nach oben 🙂
Aha, du hast noch WP ☺ Unter W10M geht das nicht mehr ?
tippst du vielleicht im Bereich der Navigationsleiste? evtl hast du da die Funktion „sperren bei doppeltippen auf aktiv Navigationsleiste“ aktiv 😉
Ich vermisse diese Funktion beim 950. Bei meinem 930 wurde dieses Feature ständig genutzt. ?
Zumal es beim 520 unter 8.1 funktionierte. Jetzt nach dem Update auf W10M gibt’s das nicht mal mehr unter den Einstellungen zu finden.
Das ist kein Problem von W10M sondern von den 950ern. Bei meinem 930 ging es mit 8.1 und mit W10M geht es auch weiterhin. Eventuell mal zurücksetzen.
Es handelt sich hierbei um mein Zweithandy. Lumia 520.
Auf dem müsste es eigentlich weiterhin verfügbar sein. Auf meinem 930 und 535 ebenfalls. Es geht eigentlich nur um 550, 650 und 950/XL. Bei allen alten geht’s weiterhin. Schau nochmal nach
Gerade nochmal nachgeschaut, beim 930 ist das unter Einstellungen – Extras – Toucheingabe. Beim 520 fehlt dieser Punkt komplett.
Schon mal ausprobiert Toucheingabe/Berührung nachzuinstallieren, mit z.B. dem SysApp Pusher?
Ich nutze es jeden tag weil ik zu faul bin den Knopp zu drücken.. Und mal ganz ehrlich,wenn man im baller ist dann is das display doch der bessere knopf den man findet?
Also bei meinem 640er nutze ich die Funktion nicht mehr weil es einfach nicht zuverlässig funzt. Ich drücke lieber einmal auf den Powerknopf als mehrmals doppelt auf das Display in der Hoffnung das es aufwacht.
Aufgrund der meistens schlechten Reaktion des Displays kann die Funktion meinetwegen ganz abgeschafft werden…
Ohne dieses Feature wäre ich total aufgeschmissen, da mein Powerbutton den Geist aufgegeben hat
Du könntest ja noch ne Powerbank mitnehmen. Sobald es lädt, wird es entsperrt. ?
Lass es doch reparieren. Das nervt doch total, wenn du nicht mal nen Softreset oder Screenshot machen kannst…
Wahrscheinlich hat keiner bei MS nachgelesen, dass sie auf ihrer Website zum L950 für diese Funktion sogar werben, für einen schnelleren Zugriff auf die eigenen Daten. ?
Wollte ich auch gerade sagen. Ziemlich bescheuert die liebe Microsoft!
Was ich nicht verstehe ist, dass Benutzer aufgefordert werden für das Feature in der Feedback-App abzustimmen, obwohl sie wissen („Double tap on 950 is a common request […]“), dass es oft gewünscht wird. Als ob die User nur fest genug daran glauben müssen, damit es zurück kommt…
Die offizielle Begründung war ja, dass es lediglich bei den Geräten geht, die die Bedienung mit Handschuhen ermöglichen. Also nur bei super sensitive touch Displays. Fand diese Begründung recht logisch, das fehlt ja leider allen x50
Sehr schade, dass dies fehlt.
Könnte man auch über motionsensor oder gyrosensor realisieren, doppeltap to wake. Braucht man nichtmal touchscreen dazu. Ms stellt sich nur harte an oder hat keine mitarbeiter mehr dies können.
Scheinbar bekommen sie es ja jetzt hin. Wie auch immer sie das anstellen
… und immer wieder geht man als Nutzer bei Microsoft Kompromisse ein.
Alles ist ein Kompromiss. Die eierlegende Wollmilchsau gibt’s auch bei einem Smartphone OS nicht. Leider…
Hört sich nach typischer MS Kommunikationspolitik und Planung an…
Ich bin einfach nur fassungslos… Dann sollen die da ein zentralen post zu dttw machen wo alle drauf abstimmen können. Jeder Dödel macht seinen eigenen Post im Feedback-Hub und dadurch verteilen sich die Stimmen…
Das ist im Endeffekt egal den MS hat die passenden Tools dafür um sich die Trends wirklich anschauen zu lassen. Darüber gab es sogar glaube ein „Making Of“^^
Was mir auch wieder zeigt das der Feedback Hub zur Alibi App mutiert ist… Schaut doch mal da rein was da zum Teil für Müll steht….. Mal ehrlich… Da hat doch keiner einen Überblick und ich glaube kaum das die jedes Feedback lesen… Da kann man ein komplettes 10-Mann Team dafür abstellen, welches 24 Stunden nix anderes tut… „Wir“, die User sind da auch selbst dran schuld… Wie gesagt, jeder noch so sinnfreie Müll landet darin…
Tatsache. Grundsätzlich wird für alles „Problem“ gewählt anstatt „Vorschlag“. Dann gibt’s Vollpfosten die posten in der Kategorie Akku dann sowas wie: „Aufgaben!!!“ … völlig sinnfrei.
Ich schaue regelmäßig rein, gerade auch bei Vorschlägen haben einige User gute Ideen ? da sollte man dann auch mal seine Stimme für geben.
Ansonsten ist der Feedback-Hub für mich zentrale Anlaufstelle. Sobald irgendwas nicht funzt … –> Feedback-Hub penetrieren ?
Zumal technisch das kein problem sein sollte. Wenn’s nicht übers display geht kann man das ganze auch über den motion bzw gyrosensor lösen. Weil doppeltipp aufs glas ja einer vibration gleichkommt und das in einem bestimmten Muster. (fitbit charge hat das so gelöst)
Hab’s schon mehrfach beim Feedback reingeschrieben! Wenn’s denn wiederkommen würde, wäre mein 950 perfekt! 🙂
DAS ist das Problem, dass nämlich jeder Hannes einen neuen Post schreibt, anstatt die alten Einträge zu unterstützen
DAS ist es eben nicht. Solange ich in der richtigen Kategorie bleibe und das Problem vernünftig beschreibe ist es S….egal wie oft ich es reinschreibe! ES ist ein Problem wenn mancher Hannes einfach nur „Display“ oder „Doppeltippen“ schreibt!
Merken die denn selber nicht, welche tollen Funktionen Nokia in den Lumias verbaut haben? ?
Ich hoffe, dass die nicht alle Ingenieure und Entwickler von Nokia entlassen haben…
Ahahahaha, gerade den Feedback Hub durch geschaut – bestimmt 10% sind über „double tap to wake“…
Und die sind ganz vorn dabei mit fast den meisten stimmen.
Ps fehler 429
Glance Screen fuers 630 wäre mir lieber!
Geht Hardware bedingt nicht.
Trotzdem, besser jetzt wie gar nicht. Hoffe dass die Funktion bald wieder eingeführt wird!