Yezz hat erst vor wenigen Tagen angekündigt, alle eigenen Windows Phone-Geräte würden das Windows 10-Update erhalten, sobald es verfügbar ist. Unter „alle“ versteht das Unternehmen allerdings nicht jene Modelle mit vier Gigabyte an internem Speicher, sprich das Yezz Billy 4.
Wie das Unternehmen gegenüber einem italienischen Windows Phone-Blog erklärte, würde der Speicherplatz zum Upgraden auf Windows 10 Mobile auf dem Billy 4 nicht ausreichen. Demzufolge sei für die Aktualisierung eine Mindestanforderung von 8 Gigabyte Speicher gegeben. Laut Microsoft stimmt dies nicht, zur Installation des Updates werde lediglich eine Speicherkarte erforderlich sein. Wir haben Yezz diesbezüglich kontaktiert, eine Antwort steht noch aus.
Der Hersteller ist weiterhin bereit, in die Windows-Plattform zu investieren und hat erst kürzlich eine weitere Variante seines Windows Phones vorgestellt. Daneben wurde ein kommendes Windows 10-Smartphone angekündigt.
via Windows Central | Quelle: windowsblogitalia
Die Lumia mit geringem Speicher bekamen mit GDR1 ein kleines Firmwareupdate, welches die Auslagerung eines OS Updates auf SD ermöglicht (alle 4 und 8GB Lumias). Dieses Update war exklusiv nur für Lumias und stand OEM Geräten nicht zur Verfügung. Das ist der Grund.
Daher ist das 530 auch W10M kompatibel. Daher stimmt das, OEM Geräte brauchen 8GB.
Ihr habt damals mW selbst darüber berichtet (Lumia Auslagerungsupdate)
Es geht hier um das kommende Windows 10 mobile.
Und da sagt MS, dass es gehen soll.
Evtl. ist die entsprechende Funktionalität im Installer eingebaut.
„Es geht hier um das kommende Windows 10 mobile.“
Ähm, ja, natürlich. Genau darauf bezog ich mich…
Irgendwie hast du mein Kommentar inhaltlich nicht verstanden
Ach du liebe Zeit. Wenigstens haben alle Lumias die Garantie.
Zum Glück übernimmt Microsoft mit Windows 10 die Updates.
Bekommt das Ativ S irgendwann mal richtig WP8.1 und nicht nur als Preview ?
Da mußt Du nicht uns oder Microsoft fragen, sondern einzig allein Samsung.
Mein ativ s hats schon seit Februar/ März um den dreh rum
Ja, ist längst erledigt. Auch bei meinen Ativ ist 8.1 Update drauf. Auf ganz normalen Weg, ohne Preview.
Oh ja, hoffe da auf eine schnellere und gleichmäßigere Verteilung 🙂
Hat letztes Mal ja schon super geklappt. Weiß garnicht mehr ich 4 oder 6 Monate warten musste…
Sicher, dass das was wird? Dann müsste ja jeder OEM die Rechte an seiner Firmware abtreten und/oder dürfte nur Referenztreiber verwenden. Und wenn es tatsächlich kommt tritt es mMn erst bei Geräten in Kraft, die mit W10M an Bord in die Läden kommen. Glaube nicht, dass das für WP’s relevant werden wird. Da wird man immer von der Gnade der Hersteller abhängig sein. Gut bei Lumias vielleicht nicht so das Problem.