Der für seine Leaks berüchtigte Evan Blass, auch bekannt für seinen Twitter-Account evleaks, hat kürzlich zwei weitere Pressebilder veröffentlicht, eines davon vom bisher unangekündigten Lumia 550.
Microsofts kommendes Low-End Smartphone ist uns schon länger unter der internen Modellbezeichnung RM-1127 bekannt, solch detaillierte Aufnahmen gab es allerdings bisher nicht zu sehen. Die Spezifikationen sind zwar bereits durchgesickert, jedoch gab es zur Displaygröße und zur Taktrate des Prozessors unterschiedliche Berichte. Demzufolge soll entweder ein 4,7- oder 5-Zoll großes Display verbaut sein.
Daher im folgenden die vorläufigen Spezifikationen im Überblick:
- Display: 5,0-Zoll HD-Display mit Corning Gorilla Glass 3
- Prozessor: 1,0 GHz Vierkern-Prozessor von Qualcomm
- Speicher: 1 Gigabyte Arbeitsspeicher, 8 Gigabyte intern, MicroSD-Kartenslot (128 GB)
- Kameras: 5 Megapixel Hauptkamera, 2 Megapixel Frontkamera
- Akku: 1905 mAh, mit Schnellladen
Auch ein Pressebild des Lumia 950 hat Evan Blass auf seinem Account veröffentlicht. Darauf zu sehen ist das mittlerweile bekannte Lumia 950 in den beiden Farbvarianten Schwarz und Weiß mit dem silbernen Metallring rund um die Kamera. Insgesamt macht das Smartphone auf diesen quasi offiziellen Bildern einen deutlich besseren Eindruck als bisher und vor allem scheint es, ein sehr dünnes Profil zu besitzen. Nun fehlt lediglich ein ebenso finales Bild der Rückseite des weißen Modells, dann wäre Microsofts Präsentation fast schon redundant. Die voraussichtlichen Spezifikationen und Preise des kommenden Lumia-Flaggschiffs kennen wir bereits:
- Display: 5,2-Zoll WQHD OLED-Display (1440 x 2560)
- Prozessor: Qualcomm Snapdragon 808 Hexa-Core
- Arbeitsspeicher: 3 Gigabyte
- Speicher: 32 Gigabyte (erweiterbar per MicroSD-Karte)
- Kameras: 20 Megapixel PureView Hauptkamera, 5 MP Weitwinkel Frontkamera
- Akku: 3000mAh, austauschbar
- Sonstiges: USB Typ-C,Qi
Die Präsentation der beiden Lumia-Flaggschiffe und des günstigeren Lumia 550 wird am 6. Oktober erwartet. Daneben solle Microsoft das Surface Pro 4 und Microsoft Band 2 vorstellen.
Quelle: evleaks
Ich bin am meisten auf die stiftunterstützung gespannt!
Ich bin, äh, etwas angeheitert, darum verzeihe man mir die möglicherweise schon beantwortete Frage: Ist das mit dem Stift Tatsache? Und könnte man den Surface-Stift benutzen?
Nein es ist nicht bestätigt und ist wohl eher der Wunsch vieler. Vielleicht kommt es ja für das mysteriöse SurfacePhone 😛 .
Ich weiß nicht, ob das so genial wird, falls es kommt. Bei Samsung bietet zum Beispiel auch die UI vom Note spezielle Features, die man per Stift aufrufen kann. Oder spezielle Apps von Samsung. Das kann ich mir jetzt bei Microsoft nicht vorstellen.
Für mich würde das auch nur etwas bringen, wenn man den Stift ins Handy stecken könnte, aber das sieht ja eher nicht so aus.
Das Lumia 950 hat auf dem Bild die Lautstärkewippe, soll doch aber eigentlich geteilt werden? Also Lautstärke hoch, Entsperren/Sperren und dann Lautstärke runter. War auf den anderen Bildern bisher auch so und ist ja auch angekündigt. Also doch noch geändert?
Das 950 hatte auf allen bisher geleakten Bildern die Lautstärkewippe, lediglich das XL nicht. Du scheinst beide Geräte zu verwechseln. Das 950 ist das mit dem silbernen Ring um die Kamera. Nur beim XL sind die Tasten neu angeordnet
Kann mir einer sagen was das für einen Sinn haben soll wenn die Tasten so wie beim XL angeordnet sind?
Das muss man entspannt sehen – nicht alles ergibt irgend einen Sinn. Finde es jedenfalls keine gute Lösung, es beim einen Gerät so zu machen und beim Anderen anders.
Sehe ich auch so.
Soviel zur neuen „Designsprache“ bei MS. Da gehört auch eine „einheitliche Bediensprache“ dazu. Dies bzgl. war das Nokia-bestimmte Konzept transparent. Aber Lumias will EffEll ja gern zu Grabe tragen. 😉
Hier mal der Versuch der Sache Sinn zu entreißen. Mit Finger oder Daumen zwei Tasten zu gleich drücken. Einmal Screenshot und weiter unten Soft Reset für die, die das nach Handbuch machen. Lange genug AUS drucken und nicht runter wischen würde ja auch gehen. Zumindest bei meiner Kiste ist es so.
Es ist schon lustig wie hier argumentiert wird. Warum sollen 2 unterschiedliche Geräte die gleiche Tastenanordnung haben? Aus Angst man könnte sich für das falsche entschieden haben? Die besondere Tastenanordnung soll das XL vielleicht hervorheben. Ich finde, sie gibt dem 950 XL ein Alleinstellungsmerkmal wie beim 950 der Metallring um die Kamera.
Genau dieses Alleinstellungsmerkmal ist aber bescheiden, ich will nicht wissen wie oft ich mein Handy sperren würde anstatt die Musik etc. Leiser zu stellen.
Und kaum haste mal en anderes Handy in der Hand kommt man gar nicht mehr klar mit den Tasten.
Sowas bemerkt man bestimmt vor dem Kauf ;).
Mit OnScreen Buttons brauchst du den Knopf zum sperren nicht. Doubletap auf die Leiste und das Handy sperrt. Du wirst es lieben.
Dann bekommst du ein LG G4 oder iPhone wohl gar nicht an?
Onscreen ist der nächste Graus, ich find die Hardwaretasten um einiges besser und schöner. Ich hoffe es gibt noch ein High-End Gerät mit Hardwaretasten und „normaler“ Tastenanordnung in 5,7-6Zoll
Ausnahmslos alle Lumia lassen sich per Powerbutton resetten, dazu braucht es keinen weiteren Knopf. Wie dir auch aufgefallen ist. Gibt übrigens darüber ein offizielles FAQ von Microsoft. Deine zu-Grabe-tragen-Anspielung, gerade in Verbindung mit der Tastenanordnung, verstehe ich jetzt aber nicht. Zu Grabe trage ich nur meine Altgeräte. Zumal ich auch Android nutze. Wenn es einem partout nicht passt, wäre das Acer Jade Primo ja auch eine Alternative.
Edit: Ah, klick.
Du hast offensichtlich mein „können Lumia-Brand gerne weglassen“ Kommentar gelesen. Alles klar. Ja, Lumia würde ich gern zu Grabe tragen ? So aufmerksame User bin ich nicht gewohnt
In wiefern unterscheidet sich das 550 denn vom 540? Außer dass das 540 den größeren akku und sowohl eine höhere Auflösung der front als auch der hauptkamera bietet^^
Dank Snapdragon 210 hat es LTE
Das Lumia 540 hat eine 8MP Kamera, das 550 nur 5mp. Dann hat das 540 eine 5mp Frontkamera, das 550 nur 2mp. Das Lumia 550 hat lte, das 540 nicht.
…und das 540 gibt’s bei uns eh nicht
Dank freiem Warenverkehr innerhalb der EU ist das aus italien aber schnell bestellt 😉
Find ich sehr schade, ist ein tolles Telefon.
Sind die Maße (in cm) vom 950 und 950 XL bekannt?
Die würde ich gerne wissen (und schon mal meine Hosentaschen abmessen….)
Danke
Weiss das keiner???
Doch die sind bekannt, schau mal in älteren Artikel nach. Auswendig kann ich die leider auch nicht, ich kann mich nur an die Dicke von 9mm erinnern. Was mir ziemlich suspekt vorkam, vor allem, weil selbst mein 925 dünner ist.
Die 9mm haben sich auf die dickste Stelle bezogen. Es ist von 7,xmm auszugehen.
Es muss nicht so dünn sein. Lieber genug Platz für den Akku.
Und es hält sich schlechter und fällt leichter aus der Hand wenn es dünn ist.
Habe nur die Abmessungen des 950 gefunden……
Das mit den 3 Leds ist echt komisch, komischer ist aber der deutsche Text auf dem lockscreen ???
Das 950 sieht auf dem Bild zwar schon deutlich besser aus als auf dem vorherigen, aber wirklich schön finde ich es immer noch nicht. Das 830 ist mit Abstand das schönste Lumia, daran hätten sie mal anknüpfen sollen.
Und ich will oraaaaaaaaange! 🙁
Nein, das 920 ist das schönste. Und ich will geeeelb (oder rot).
😉
Hatte ich auch schon gedacht. Es wird ja aber solche Wechselcover geben.
925!!! 😉
Und orange oder gelb würde ich auch nehmen… So wird’s wohl weiss…
Du willst dir jetzt noch ein 925 kaufen?
Nö, ich find’s nur sehr schön von Design her. Meiner Meinung nach das schönste Design aller Lumias, aber das ist ja zum Glück Geschmackssache. 🙂 Mein Papa hat sich allerdings auf mein anraten hin noch n gebrauchtes 925er gekauft, da das 520er so langsam n paar Macken hatte (Software-seitig). R ist jetzt sehr zufrieden, er nutzt eh kaum mehr als die Grundfunktionen und n bissle Internet und ich bin zufrieden weil ich das 520er mit W10m zum rumspielen hab…
Da muss ich dir voll und ganz zustimmen. Das 830 ist wirklich das schönste Lumia.
Nicht nur das schönste Lumia, sondern generell das schönste Smartphone.
Wofür sind denn die kleinen Löcher auf der Front unten und auf der Rückseite oben links von der Kamera? Beim 950er
Tonaufnahme bei Videos z.B.
Ok
Ich wollte mir eigentlich das 950XL als Ersatz für mein 1520 holen. Ich bin ziemlich enttäuscht. 1. Mehr als EUR 700,- gehen gar nicht 2. Die Optik finde ich, na sagen wir mal, langweilig 3. Die techn. Neuerungen halten sich in Grenzen Wenn das 640XL/DS/LTE eine bessere Kamera hätte, wäre das mein Gerät geworden. Mein Ersatzlumia, das 1020, ist im Verhältnis zum 1520 ein richtig langsam, speziell die Kamera. An meinem 1520 stören mich nur die spitzen Ecken, die machen mir die Hosentaschen kaputt. Nachdem jetzt Microsoft mein 1520 auch noch gegen ein Neugerät getauscht hat (Touchscreen defekt und LTE… Read more »
Banause! 😉
Wieso denn das 1520 ersetzen? Ist doch auf dem (fast) neuesten Stand.
Beim 550 ist der Bildschirminhalt ja auch schon auf deutsch. Das würde ja auf einen baldigen Start auch in Deutschland schließen…
Evan Blass wird den Screeninhalt einfach entsprechend getauscht haben, da der Tweet eine direkte Antwort auf Alberts Anfrage war. Selbst das: „Nur für dich.“ In der Antwort hatte er auf deutsch verfasst.
Angesehen davon gehe ich von einem zeitgleichen Start in den wichtigsten Märkten aus, zu denen D ja zählt
Danke, bin auf Twitter nicht sonderlich aktiv, daher wusste ich das nicht.
Edit: Albert fragte ja nach neuen 950- Rendern. Die vom 550 sind ja auch auf deutsch, ob er sich extra die Mühe gemacht, alles auf deutsch zu schreiben?
Ja, ich will. ?
Ich halte zumindest den Inhalt des Screens für fake 😛
Auf einem wp 10 lockscreen ist die Uhr nicht zweimal sichtbar. Außer auf dem bild ist eine neue Version mit eben dieser Änderung drauf^^
Nun ja, wer weiß. Es ist ja eine bisher nicht verfügbare Build auf TH1
Was ich sehr interessant finde, deutscher Text mit dem Datum 06.10., also der Präsentation, und dann auf einem englischer Twitter-Account? Mysteriös ?
Wobei Evan Blass diesmal (auf Alberts Frage) einen deutschen Antwort-Tweet verfasst hat: „Nur für dich“. 😉
https://mobile.twitter.com/evleaks/status/649718446318456832
Wenn man unten die Symbole anschaut, dann könnte man auch interpretieren.
2 Telefone
10 Mitteilungen und
2Termine
Ich bin schon gespannt.
Aber Pressebilder von MS auf deutsch sind eher selten.
Mag ja nicht prahlen, aber den Tweet hat er auf Deutsch für mich verfasst:-P
Die Bilder vom 550 sind auch auf deutsch, bzw. haben deutschen Inhalt.
Es sieht so aus als ob beim 950 das Display auf dem Polykarbonat „aufliegt“.
Wenn das so ist sehe ich da 2 Vorteile und einen gewaltigen Nachteil.
A) sieht sehr schön aus
B) Display lässt sich wahrscheinlich leichter auswechseln, vor allem auch in Verbindung mit den Software Tasten
C) das Display MUSS man öfter auswechseln, da ich mir nicht vorstellen kann, dass es einen Sturz überlebt.
Das Display hat einen leicht erhabenen Schutzrand, wenn ich alle bisherigen Bilder richtig gedeutet habe. Das Glas kann also nie direkten Kontakt zum Untergrund haben. MMn ne gute Lösung, da mein 930 schon ziemlich zerkratzt ist, da ich es immer unbedarft auf’s Display lege
Sehe ich das richtig? Das Lumia 550 ist auch nicht besser als mein Lumia 640 XL DS!? By-the-way: Nach Jahr(zehnt)en auf Android bin ich sehr zufrieden mit Windows. Ich glaube an den Erfolg von Windowsphone10 und der Sync mit Windows10 zuhause macht mich extrem neugierig. Nur ein paar Apps fehlen mir…
Wieso sollte das 550 auch besser sein als das 640 XL (DS) wenn es voraussichtlich weniger kosten wird?
Ja, eben. Besser als 535 ist es wegen dem SoC inklusive LTE und des Displays allemal. 119$ UVP
USB Typ C und Schnellladen nicht zu vergessen … ?
Type-C wäre mir jetzt aber neu
Mal schauen, wie die 955(XL) aussehen werden, hab gehört auf jeden Fall mit SD 820 und 25 MP, sollen im Januar borgestellt werden.
Echt? Nix dergleichen gehört.
Januar wird spannend, denn da werden wir vmtl. die ersten Leaks zum Surface Phone (oder wie auch immer MSFT ein Phone mit Intel Prozessor nennt) sehen.
Jo, ich meine es war Dr. Windows. Gehöre dort nich zu den regelmäßigen Lesern, aber hab ich mal erhascht. Kann auch winfuture gewesen sein.
Defintiv nicht Dr. Windows. Für solche Spekulationen ist Windowsunited zuständig.
Weder noch, dann wüsste ich das. ?
Ja ne, ist klar… Wo hast du das gelesen? Computer Bild? ?
Nee, höchst wahrscheinlich bei Chip Online 😉
Wow, sieht doch richtig schnieke aus ?
Sieht schon viel besser aus als die bisherigen Bilder!
Also irgendwas stimmt da nicht. Auf dem Bild vom Lumia 950 sieht man eindeutig 3 LEDs (farbig). Laut der mexikanischen Präsentation soll das Lumia 950 aber DualLED besitzen…
Triple LED war svhon länger bekannt…
Dann schau dir doch einfach mal die Bilder der mexikanischen Präsentation an. Dort steht beim Lumia 950 „dual flash[…]“.
Siehe: http://windowsarea.de/2015/09/weitere-infos-zu-den-lumias-550-950-xl-durchgesickert/
Ja, ist mir auch gleich aufgefallen. Wäre ja gut
Das 950XL bekommt ne Triple LED, das 950 glaub ich ne single oder Dual LED. Soweit waren die Leaks bisher
Hast du dir denn das Bild vom 950 im Artikel angeschaut? Hört sich nicht danach an
Soll sich wohl wieder geändert haben. Auf WMP stand was diesbezüglich.
Das silberne Windows Logo auf der Rückseite kann was.
Ja, spiegeln ?
ich wollt nicht fragen was die funktion davon ist, im wiener akzent meint man es schaut gut aus, wenn man sagt es kann was.
😀
Da kann man wie diese Apple Anhänger ein loch in seiner Hülle haben um sein MS Logo zu zeigen 😛
Vlt. leuchtets auch noch so schön im Dunkeln 😉
Btw.: Wäre als Benachrichtigungsleuchte gar nicht so schlecht 😉
Zumindest sind alle Microsoft Smartphones auf den ersten Blick als ein solches auszumachen und die (neue) Designsprache somit absolut schlüssig. Sie lassen Nokia dadurch vollkommen in der Vergangenheit
das finde ich auch beeindruckend. Dachte allerdings, die „Microsoft Designsprache“ sei dem Surface etwas ähnlicher.
Naja, nächstes Jahr dann 😀
Immerhin etwas Metall, sind aber echt nicht schlecht
Ja. Und noch besser wäre es gewesen, sie hätten ihren Namen nur auf die Rückseite gepinnt. Dann wäre wirklich ausschließlich die Designsprache im Mittelpunkt gewesen. Tue mich persönlich immer noch schwer mit dem MS auf der Front. Wenn schon dann hätte ein Lumia-Schriftzug dort besser gewirkt. Aber gut. Oder sehe ich das nur so?
Lumia stand noch nie drauf. Bei Nokia stand es vorne und hinten. Jetzt steht vorne nur Microsoft und hinten das Logo. Finde es gut so. Lumia ist mir noch viel zu Nokia-like. Mir wäre es am liebsten, wenn auch Lumia Geschichte wäre
Das war mir schon klar wie es bisher aussah. Bin ja schon seit 2011 bei WP.
Hätte das neue Branding nur damals halt anders gestaltet. Glaube auch nicht, dass viele Lumia noch mit Nokia heute in Verbindung bringen(vor allem Nicht-WPler). Gut, ist jetzt halt anders gelaufen. Wir werden das Ergebnis sehen.
Generell bin ich sehr positiv von „Gesamtpacket“ überrascht. Bei Nokia gab es immer einen Haken (siehe 925. 930) – vielleicht ausser beim 1520er.
Was ich aber als zumindest „gewagt“ sehe ist die Strategie, dass es das 550er im low-cost Bereich „richten“ soll. Das ist okay – mehr nicht. Wenn dass bis Ende 2016 reichen soll – puh.
Klar, dass lässt mehr Raum für andere OEM’s – wenn Sie denn kommen.