
Das Werbenetzwerk AdDuplex hat erneut die aktuellsten Statistiken für den laufenden Monat Dezember veröffentlicht. Darin sind einige neue Geräte von Microsoft, HP, LG und Acer gesichtet worden, sie bislang noch nicht vorgestellt wurden bzw. auf dem Markt erschienen sind.
Microsoft

Bereits aus zahlreichen Leaks bekannt ist die Gerätefamilie der RM-115X Reihe, welche weiterhin in den Statistiken zu sehen ist. Hierbei handelt es sich um ein 5-Zoll großes Smartphone mit HD-Display, bei dem es sich um das Lumia 650 handeln könnte. Das Smartphone ist durch den Codenamen Saana bereits etwas länger bekannt, doch erst seit kurzer Zeit strömen aus unterschiedlichen Quellen Pressebilder an die Öffentlichkeit. Es dürfte sich daher nur um eine Frage der Zeit handeln, bis erste Fotos des Geräts auftauchen.
Außerdem scheint Microsoft an einem Smartphone mit 5,4-Zoll großen HD-Display zu arbeiten, das ebenfalls einige wenige Male gesichtet worden ist. Bislang gibt es keinerlei weitere Informationen zu diesem Gerät. Hier könnte es sich um das angeblich eingestellte Lumia 850 mit dem Codenamen Honjo handeln, zumindest wenn man davon ausgeht, dass die Spezifikationen von AdDuplex nicht korrekt registriert wurden. Vorherigen Leaks zufolge sollte das Lumia 850 ein 5,8-Zoll großes FullHD-Display besitzen.
LG

Auch LG scheint an einem Windows 10 Mobile-Gerät zu arbeiten, jedoch soll es sich um ein Tablet mit einer 8-Zoll Displaydiagonale handeln. Das LG V496 ist eigentlich ein Android-Tablet. Gut möglich also, dass LG nun eine Alternative mit Microsofts mobilem Betriebssystem baut.
Das Tablet mit Android ist besser als LG G Pad F 8.0 bekannt und wird von einem Snapdragon 400-Prozessor von Qualcomm betrieben, dem ein Gigabyte an Arbeitsspeicher zur Verfügung steht. Das 8-Zoll große IPS-Display löst mit 1280 x 800 Pixeln auf, was in einer Pixeldichte von 189 ppi resultiert.
Acer

Von Acer wurde ein Smartphone mit der internen Modellbezeichnung S58xW WxGEN1 im Netzwerk von AdDuplex gesichtet und zwar mit 2 unterschiedlichen Displayauflösungen. Einmal mit FullHD und einmal mit 1280 x 768 Pixeln. Hierbei handelt es sich vermutlich um das Acer Jade Primo und die unterschiedlichen Displayauflösungen sind durch das Continuum-Feature zu begründen.
Das Jade Primo wird laut der Ankündigung von Acer ein 5,5-Zoll großes FullHD-Display besitzen und von einem Snapdragon 808-Prozessor betrieben.
HP

HP arbeitet bekanntlich ebenfalls an einem Smartphone mit Windows 10 Mobile, welches den Codenamen Falcon tragen soll. Während es in den Benchmarks eine Displaygröße von 5,8-Zoll besaß, spricht AdDuplex von einer Diagonale von 5,4-Zoll. Auch bei den Auflösungen geben die Tools unterschiedliche Werte wieder: Bei AdDuplex ist es mit 1280 x 768 gelistet, während im Benchmark 2560 x 1440 angezeigt wurden. Basierend auf dem Ergebnis im Benchmark, wonach das Gerät von einem Snapdragon 820-Prozessor betrieben wird, ist davon auszugehen, dass die Werte von AdDuplex nicht ganz korrekt sind. Die ersten Smartphones mit dem Snapdragon 820-Prozessor werden im ersten Halbjahr 2016 erwartet. Und es ist auch davon auszugehen, dass HP sein Windows 10 Mobile-Flaggschiff in diesem Zeitraum präsentiert.
Quelle: AdDuplex


Hallo Leute,
Das hat jetzt mit dem Thema hier nichts zu tun… Trotzdem frage ich euch ob ihr das kennt… Ich hab ein Nokia e90 und kann warend ein gespräch eine MP3 Datei abspielen und der gespräch Partner kann die Music sehr gut mit hören… Warum zum Teufel funktioniert sowas nicht mit Windows 8.1 oder 10, oder das ISO, und Android? Was mir nur auf gefallen ist mit Windows andere Betriebssystem das wenn ich telefoniere eine sms oder whatsapp als Klingelton höre…
Ich habs wahrscheinlich nicht ganz verstanden aber Musik kann man gleich zeitig abspielen Während man anruft, wenn du aber meintest dass es dir wichtig ist dass der andere das mit hört bin ich dann auch überfragt. Ich lasse nämlich sowohl Anrufe als auch Musik über Kopfhörer laufen. Deshalb ist mir das unwichtig ob der andere das hört ich finde es eigentlich sogar schlimm.
Nein so habe das nicht gemeint…zum Beispiel du hast eine memo oder eine voice mail oder mp3 die du einem hören lassen möchtest ohne sie über Whatsapp oder so zu verschicken…beim Nokia e90 oder alle anderen Nokia geraten mit Symbian konntest du den jenigen anrufen und sagen höre dir das mal an…und er hörte die memo oder voice mail oder mp3 in einem sauberen klang und nichts so als würde man das Handy vor einer Stereoanlage oder was vom fernsehen Abspielen wo es die ganze Zeit abgehakt rüberkommt wenn du jetzt verstehst was ich meine?
Hach ich bete dafür das das 850 doch erscheint das gefiel mir vom aussehen super und passt auf meine größenvorstellung. Bitte MS tu mir das nicht an.
Ich frage mich oft, warum die meisten Hersteller sich eigentlich so auf Android stürzen, wo sie (außer Samsung; LG; Huawei) doch aktuell eher Verluste machen.
Anstatt über sinkende PC-Verkäufe zu klagen, sollten Samsung, HP, Acer etc. doch attraktive Windows 10 (Mobile)-Geräte herstellen und dafür sorgen, dass sich Continuum verbreitet. Denn mal ehrlich, wer glaubt, dass die normalen PC-Verkäufe jemals wieder an Fahrt gewinnen? Die meisten jungen Leute haben doch aktuell NUR ihr Smartphone … Wenn sie mal Bewerbungen schreiben müssen, dann tun sie das meist beim Arbeitsamt oder bei Kollegen^^ für Word, Excel, PowerPoint kauft doch heute keiner mehr einen PC.
Hier greift Microsoft mit W10M aktuell bestens an. Und wenn die anderen Hersteller den Zug verpennen, dann sinken nicht nu deren PC-Verkäufe weiter.
DER Vorteil, den Microsoft jetzt nutzen sollte, um so viele Hersteller wie möglich für die neue Strategie zu gewinnen. Dann werden sich auf kurz über lang auch mehr und mehr Universal-Apps im Store finden.
Die Renderings des 650 auf windowscentral sehen gigantisch aus! Das Gerät wird definitiv auch mein Nachfolger des 640!
Ja sieht toll aus. Aber die technischen Daten… wo ist der Fortschritt zum 640. Ich bin nun vom 640 zum 830 gewechselt…
Ja, das stimmt tatsächlich.. Mehr Arbeitsspeicher wäre vor allem gut gewesen. Ansonsten ist das 640 mMn für den Preis überragend.
Das klingt doch alles gut.
Stimmt, macht vorallem Hoffnung für W10M… Aber ich konfiguriere gerade alle Daten für mein neues Lumia 950 XL als Nachfolger für das treue, fast 3 Jahre alte 920er u. bin erstmal glücklich damit, zumal nach Build 10.586.36 via Insider…
Grüße aus Cottbus von Hirsch71
Du wirst dein Lumia 950 XL lieben, dieses Teil ist mit großem Abstand mein bestes Smartphone bisher, und ich habe zum Vergleich noch ein Samsung S5 hier. Alleine Continuum ist der absolute Hammer!
Aber eben nicht mehr lange nutzbar…
Hä? Wie kommst du da drauf?
Er spielt wahrscheinlich auf das Office 365 Abo ab März an, mit dem nur dann Continuum über 10,1 Zoll Displaygröße geht.
Das bezog sich doch nur auf die Office apps.
Alles andere wird genauso funktionieren wie bisher.
Schreibfehler… im ersten Halbjahr 2016 erwartet…
Beste Grüße aus Cottbus
Upps, danke schön. Die Umstellung wird wieder schwer 😀