
Im Enterprise-Bereich erfreuen sich Linux-basierte Distributionen sehr hoher Beliebtheit, da sie oftmals mehr Flexibilität für spezielle Anwendungen bieten, dafür aber auch aufwendiger zu verwalten sind. Microsofts Scott Guthrie, Leiter der Cloud und Enterprise-Gruppe, hat am offiziellen Microsoft-Blog angekündigt, dass SQL Server zukünftig auch unter Linux laufen wird.
Microsofts Datenbankmanagementsystem kann dadurch noch mehr Kunden erreichen und bietet für diese zusätzlich mehr Flexibilität. Damit bestärke Microsoft das eigene Engagement, ein Cross-Plattform Anbieter zu sein und dürfte auch die Befürchtungen vieler Kunden mildern, im Microsoft Enterprise-Ökosystem gefangen zu sein, wenn man auf Windows umsteigt.
Die private Preview ist ab sofort erhältlich und als Release-Datum wird Mitte 2017 angegeben.
Quelle: Microsoft / Danke Markus für den Tipp!


Könnt ihr einen Artikel schreiben über das neue SoniC – Linux Server betriebssystem von microsoft:
Sowie microsoft Debian Router:
http://www.bing.com/news/apiclick.aspx?ref=BDIGeneric&aid=C98EA5B0842DBB9405BBF071E1DA7651077B1B5B&tid=625E087162BE4B6D81D5230C610F9203&url=http://www.pro-linux.de/news/1/23339/microsoft-stellt-netzwerk-software-fuer-router-und-switches-auf-debian-basi.html&c=VpuXpHVgrwAU3_HXT7bRcqvxBtlcxqV7wbsRRsWIXRo&mkt=de-de
Das es hier keinen Kommentar drunter gibt zeigt ein wenig sas DAU Dasein des wp users?
Ne, glaube einfach, es betrifft die meisten nicht.
Was soll ich denn dazu groß sagen?
Ich könnte mich aufregen, dass sie hier wieder Windows-Exklusive Features auf die Konkurrenzplattformen bringen! Am Ende läuft SQL auf Linux sogar besser! Windows interessiert Microsoft gar nicht mehr!!1! ?
Aber eigentlich würde ich diese Rolle gerne anderen Kommentierenden lassen… ?
SQL auf Linus. Tolle Sache, Server sind günstiger und besser zu konfigurieren. One love