Der inoffizielle Snapchat Client Specter hat kürzlich ein Update auf Version 1.4.3 erhalten. Da der Entwickler keinen Changelog hinterlegt hat, handelt es sich bei der Aktualisierung höchstwahrscheinlich lediglich um Fehlerbehebungen und kleinere Optimierungen. Es ist positiv anzumerken, dass Specter sich weiterhin im Windows Store befindet, obwohl Snapchat in der Vergangenheit ausdrücklich gezeigt hat, dass sie gegen Drittanbieter Apps für die Windows Plattform vorgehen.
Specter herunterladen
Microsoft Apps
Passend zur erst kürzlich erschienenen Windows 10 Mobile Build 14322 für Mitglieder des Fast Rings wurden eine ganze Reihe von Microsoft Apps aktualisiert. Die Updates stehen nur für Insider im Fast Ring zur verfügung, welche die neuste Insider Build auf ihrem Smartphone installiert haben. Die PC-Version von Windows 10 geht dabei leer aus. Bei allen aktualisierten Apps wurde kein Changelogs hinterlegt und auch hier scheint es sich lediglich um Fehlerbehebungen und kleinere Optimierungen für die neuste Build zu handeln. Wir können uns zukünftig jedoch auf weitere App-Updates freuen, da Microsoft ihre Apps für die neuen Funktionen des Anniversary Update bereit machen wird.
Windows-Karten herunterladen
PowerPoint Mobile herunterladen
Excel Mobile herunterladen
Word Mobile herunterladen
MSN Wetter herunterladen
MSN Nachrichten herunterladen
MSN Sport herunterladen
MSN Finanzen herunterladen
Groove-Musik herunterladen
Windows-Kamera herunterladen
OneNote herunterladen
Mail und Kalender herunterladen
Enthält Partnerlinks. | via: WindowsCentral
Das update war nötig, da man specter kurzzeitig nicht nutzen konnte, da keine verbindung mehr herzustellen war. Finde gut wie sich die App entwickelt 🙂
Snapchat/Spectre kostet 1,49€ + In-App-Käufe und es besteht jederzeit die Gefahr, das Snapchat die App verbietet? Gewagt, gewagt.
1,49 € treiben dich hoffentlich nicht in die Insolvenz 😀
Mir geht es nicht um den Preis, sondern: Eine App in deren Beschreibung steht, dass sie jederzeit aus dem Store geworfen wird und 1,49€ kostet plus In-App-Käufe reizt mich nicht wirklich. Wenn man sie wenigstens testen könnte vor dem Kauf. Ist aber auch egal, da ich mit SnapChat nichts am Hut habe.
Bislang haben sie es nicht geschafft! App ist da und die Accounts laufen.
Die MS-Apps wurden auf dem PC alle in den letzten 2-3 Tagen ebenfalls aktualisiert…
Ja und Übersetzer wurde vor kurzem auch aktualisiert, unterstützt jetzt mehr Sprachen!!!
Ich kann es manchmal echt nicht fassen, wie halbherzig die Berichterstattung von WindowsArea ist. Ich würde gerne über jedes einzelne App-Update informiert bleiben! 😀
Erwartest du das die jungs den ganzen Tag auf der suche sind um dir zu sagen was es neues gibt? Die machen es ja nicht hauptberuflich. Da helfen auch die Tippgeber. Könntest ja auch einer werden
ehh
Ist er doch!
Ironie ist nicht so deins, oder? 😉
Er hat den Artikel geschrieben ?
Bloß nicht. Es sollte nur dann Berichterstattungen geben, wenn es auch wirklich wichtige News sind. Im Falle von App-Updates also bei neuen oder gestrichenen Funktionen.
Das finde ich ehrlich gesagt auch.
?
Die Mobile Versionen hab ich übrigens auch schon vor dem letzten OS Update bekommen… ?
Dann wurden uns falsche Informationen genannt :/
Kann mal passieren, ich gebe Albert die schuld 😉 😀 (Nein, die arme arme Quelle kann nichts dafür)
Oder vielleicht hast du die Updates nicht bemerkt, oder so?
Ich bemerkte die Update immer, da ich keine automatischen Updates eingestellt habe. Es könnte höchstens sein, dass sie mit dem OS-Update zusammen kamen, dann konnte ich sie sicher nicht bemerkt haben…
Und natürlich kann Albert da nix dafür…
Würden sie zusammen mit dem OS Update kommen, würde es ja schon irgendwie keinen Sinn machen, diesen Artikel geschrieben zu haben mit solchen Infos.
Egal vergessen wir diese Kleinigkeiten einfach und genießen die Formulierungen im Artikel.