Apple hat am 7. September das iPhone 7 präsentiert und natürlich waren Windows-Fans gespannt auf die ersten Tests, die klären, welche Kamera überlegen ist. Wenn es nach Reddit-Nutzer surface_book geht, braucht es gar keinen Test. Die Kamera-Hardware ist bekannt, entsprechend lässt sich errechnen, welche Kamera auf dem Papier bessere Ergebnisse liefert.
Das iPhone 7 besitzt eine 12 Megapixel Kamera mit einer Pixelgröße von 1,3 Mikrometer. Das Objektiv besitzt eine Brennweite von 28 Millimetern mit einer Blendenzahl von f/1.8. Das Lumia 950 besitzt eine Kamera mit 20 Megapixeln, welche jedoch mit 1,1 Mikrometer kleiner sind als beim iPhone 7. Kompensiert wird dies durch die 26 Millimeter Brennweite und Blendenzahl von f/1.9.
Pro Pixel kann das Lumia 950 laut den Berechnungen um 22 Prozent mehr Licht aufnehmen obwohl das iPhone mit einem lichtstärkeren Objektiv ausgestattet ist. Ausschlaggebend ist hier jedoch nicht die Größe der Pixel, wo das iPhone 7 einen kleinen Vorteil hätte, sondern die Auflösung. Mehr Pixel in einem Bild bedeuten in der Realität einfach weniger Rauschen.
Entscheidend sei für den Astrophysiker vor allem die Tatsache, dass das Lumia 950 ein 30 Prozent größeres Sichtfeld besitzt, sprich Bilder, welche auf dem Windows Phone aufgenommen werden sind größer. Man kann sich das folgendermaßen vorstellen: Aus derselben Distanz fotografiert kann das Lumia 950 mehr Personen in einem Gruppenfoto aufnehmen als das iPhone 7. Das bedeutet aber auch, dass beim Fotografieren einer Gruppe aus beispielsweise fünf Personen der Fotograf mit dem Lumia 950 um ein Drittel näher an das Motiv gehen kann, damit dieses das Bild füllt. Dadurch ergibt sich ein glasklarer Vorteil: Am Ende wird das Bild des Lumia 950 bei gleichen Konditionen um 40 Prozent schärfer sein als beim iPhone 7.
Selbstverständlich erfolgt dieser erste Vergleich der beiden Kameras in einem idealen System, sprich die Faktoren optische Bildstabilisierung, Software und viele andere wichtige Details kommen nicht zum Tragen. Zudem sind in diese Berechnung auch die T-Stops nicht einkalkuliert, sprich wie viel Licht die Linsen der beiden Smartphones durchlassen. Hier kann aber davon ausgegangen werden, dass ZEISS-Optik auch für eine gewisse Qualität steht, weswegen dies aus der Gleichung genommen werden kann.
Fazit
Welche Kamera ist also besser? Auf dem Papier spricht sehr viel für das Microsoft Lumia 950, welches bei gleichen Bedingungen zum besseren Resultat führen sollte, zumindest, wenn man die unverarbeiteten DNGs vergleicht.
Apple wird aber zweifellos mit einer Menge Softwaretricks spielen, um selbst die 10-fach Digitalzoom-Bilder des iPhone 7 Plus qualitativ auf ein annehmbares Niveau zu bringen. In vielen Fällen wird auch der Blitz eine Rolle spielen, wo Apple eine vierfach LED mit zwei Farben verbaut hat und Microsoft eine dreifach LED mit drei Farben.
Im Alltag wird die Software eine sehr große Rolle spielen und hier arbeitet auch Microsoft auf einem außerordentlich hohen Niveau, Apple selbstverständlich auch. Ein echter Vergleich in der realen Welt wird auf jeden Fall interessant, vor allem, da das iPhone 7 nun auch RAW unterstützt.
Quelle: reddit
Man kann auch ein Gerät mit Android kaufen, die sind auch Top und es gibt bestimmt jede APP. Werde jetzt auch nach 16 Jahren Windows mobile wechseln weil einfach keine Hoffnung mehr besteht. IOS oder Android hab ich noch nicht entschieden, aber wer sich so wie ich ein Sony experia x oder xa genauer ansieht, wird zugeben müssen dass es keine wünsche offen lässt.
Keine 4k Videos, kleiner Akku, lediglich microUSB 2.0, mid-range Prozessor und dafür viel zu teuer. Im Falle vom XA das gleiche, dazu lediglich 720p Auflösung bei 5″ und unsäglicher MediaTek Prozessor. Das Compact hat zwar Type C, aber in 2.0 Spezifikation und QI haben sie alle nicht. Sony zeigt ja jetzt leider auch, dass sie 2 Jahre junge Geräte nicht mehr updaten. Also mich hauen die nicht grade um. Eigentlich zu teure Standardkost
War ja auch nur ein Beispiel. Die Performance von meinem Lumia 640 LTE DS ist ja auch nicht berauschend. Und vor allem hab ich endlich Diverse APP’s Amazon prime Music, Sony PMH, ALPENVEREIN usw. usw. Wie hier schon mehrmals erwähnt, ich bin trotzdem immer noch ein riesen Fan von Windows Phone 8.1 aber ich hab das warten echt satt.
Ja, zum 640 wäre es eine Steigerung, die du dir aber im Falle vom nicht wirklich gutem XA mit dem doppelten Preis der damaligen UVP des 640 erkaufst und alle anderen X‘ das drei- bis fast fünffache (!) kosten. Das XA ist hardwaretechnisch mit dem 640 fast identisch, kostet aber wie gesagt mehr als das doppelte.
Ich möchte 8.1 nicht mehr haben. Mir würden zu viele Funktionen und Apps fehlen.
Meine Kollegin hat auf ihr 640 Anni aufgespielt (auch sie kannte den Aktualisierungsratgeber nicht). Sir ist sehr zufrieden
Was meinst du mit warten? Auf Apps? Ja, dafür gibt’s kein Argument. Fehlen dir Apps, musst du unweigerlich wechseln
Ja, meinte das warten auf APP’s. Und ich brauche sicher nicht jeden Schei……. Mir fehlen eben so Sachen für meinen Technicorder, Sony Alpha 7II, Amazon prime Music usw. Ist jetzt auch nicht lebensnotwendig, aber wenn man weiss dass es sie gibt ?
Aktualisierungsratgeber hab ich auf meinem 640, wollte aber eigentlich immer mit einem 950 auf Windows 10 mobile umsteigen (kann auch noch passieren, beim momentanen Preis im MS store) Habe aber abgewartet was es mit dem sagenumwobenen Surface Phone aus sich hat.
Frage: Ist die APP Auswahl um so viel besser am W10M Appstore?
Offizielle Formel1 App und Sky go sind meine beiden absoluten Favoriten. Dazu hat es bei anderen bestehenden Apps Vorteile. Age of Empires Castle Siege hat auf 8.1 200GS, auf W10m 1000GS. Ich habe jetzt kein Vergleich (mehr), da ich schon lange kein 8.1 mehr nutze. Der Store ist aber sehr viel besser. Probiere es doch aus. Bei nichtgefallen ein mit WDRT auf 8.1 zurück und Sicherung laden. Bei 8.1 kannst du lange auf Apps warten. Selbst die Performance auf dem Snapdragon 210 (650) ist gut
Geht die sky go App denn mittlerweile richtig? War beim letzten mal eine Katastrophe.
Bei mir schon immer. Vor Anni startete sie jedoch grundsätzlich erst beim zweiten Versuch und mit Anni dann gar nicht mehr. Nach zwei Wochen kam aber ein Update und jetzt startet sie promt. Aber Schauen ging bei mir immer problemlos. Nur halt anfangs mit dem Anniversary nicht. Nutze die sehr häufig
Super danke für die Antwort. Dann werde ich die später mal ausprobieren ?
Es gibt das 950-Dual Sim in Schwarz grade für 303€ Versandkostenfrei bei Turbado hab ich grad gesehen!
Oder direkt bei MS mit gratis Dock für 299€…
Kann mir jemand sagen, ob beim Lumia 950 der bekannte „Letzte Feinschliff…“ der MS Kamera auch so lange braucht?
Dauert meinem L930 ca. eine halbe Minute, womit auch das ein Punkt fürs iPhone wäre.
Auch Lebendige Bilder, bzw. das Abspielen und Bearbeiten dieser funktioniert bei mir sehr unzuverlässig.
Zu einem guten Kamera-Handy gehört halt mehr als nur gute Hardware…
Habe hier gerade ein iPhone SE zur Einrichtung… da geht dies alles sowas von fix… ich träume mit meinem Lumia 650 davon und warte, warte…
Kenne ich auch… Besonders der Vergleich Lumia 830 mit WP8.1 und W10m.
… ja diesen Vergleich habe ich auch mitgemacht und immer gehofft auf W10m… und gewechselt zum 650… weiter gehofft…
Wenn ich perfekte Bilder machen will mach ich die mit meiner Sony Alpha 7RII. Mir würde es schon genügen wenn es die nötigsten APP’s für das 950 geben würde. Bei IOS muss ich da nicht lange suchen, da nehme ich die bei Dunkelheit vielleicht um nuancen schlechtere Kamera in Kauf.
Und welchen Erkentnisgewinn hat man jetzt? 12 Megapixel sind weniger als 20?
Vielleicht hätte man noch einige Tage warten, beide Geräte zur Hand nehmen und den Artikel mit verwertbaren Fakten schreiben sollen.
Es scheint so, als ob ich nach 5 Windows Mobilgeräten wohl wieder zu iOS wechseln werde (wenn mein 950 nicht mehr mitmacht).
Vor allem freue ich mich darauf nicht mehr überall nach einer App zu fragen und das OS verteidigen zu müssen.
Ich hab einfach beide geräte 🙂 lumia zum photo machen, dr. Windows lesen und musik hören und iphone für spiele, app. Whatsapp nutz ich aufm iphone weil dort bei dem plus der akku ewig hält. Hab das 7 plus bestellt und mal kucken was die kamera hergibt 🙂
Hab mir das iphone 7 plus beordert und werde es gegen mein hauptgerät 950XL testen, das iphone6s plus kam um welten nicht an gegen mein hauptgerät lumia
darauf wäre ich gespannt! Könntest du die Fotos ins Forum posten?
Hier im post oder allgemein Forum?
Ja kann ich machen grundsätzlich, jedoch wird beim iphone paar kamera funktionen wohl erst im herbst zur vollen Entfaltung freigeschaltet
Ja hab deswegen mein 6s plus wegen der kamera zurück geschickt xD war richtig geschockt von dem unterschied xD
im Forum einfach die Bilder posten mit nem OneDrive Link! 🙂
Mach ich:)
Das ist wohl wahr – ich kann jeweils die kleinen Versionen (Lumia 950 und iPhone 6s) vergleichen, und da ist das Lumia deutlich überlegen in der Qualität, wenngleich auch nicht in der Auslösegeschwindigkeit…
Ich bin ja mal gespannt wie sich die Kamera des iphones mit den nächsten Generationen entwickeln wird, jetzt wo Partinen bei Apple ist.
Mikronen? Lieber wären mir Makronen, aber frisch. Sowas veraltetes wie Mikronen will ich nicht.
Passend zu Weihnachten: http://www.ichkoche.at/makronen-osterhaeschen-rezept-13197
edit: hab jz aber ehrlich Lust bekommen darauf :-/
Haha ? mehr Pixel gleich weniger Rauschen, leider umgekehrt… Weitwinkligeres Objektiv gleich größere Bilder, leider nicht.. Nähere Naheinstellgrenze gleich schärfere Aufnahmen, leider auch nicht ? Falls mit T-stops die Blende gemeint wurde, beide arbeiten mit einer FESTEN Blende von 1.9 bzw. 1.8 was übrigens in keinster Weise mit einer ähnlichen Blende im DSLR Bereich verglichen werden kann… Fazit, dass 7er wird etwas lichtstärker im low light Bereich abbilden als dass 950.
Als Fotograf kann ich nur zustimmen. Vielleicht gibt es Gründe in der Theorie, die den Herren solche Aussagen treffen lassen. In der Praxis dürfte die größere Pixelfläche ausschlaggebend sein, wenn die Software das nicht versaut.
Find den artikel auch sehr sonderbar. Kann deinem kommentar nur zustimmen
Du weißt aber eh, was T-Stops sind? Es ist ein Irrtum zu glauben, das gäbe es bei Fotokameras nicht. Das ist schlichtweg eine Formel für den Lichtdurchlass, nichts sonst. Es geht darum, wie viel Licht tatsächlich zum Sensor kommen KANN und da zählt eben nicht nur die Blende dazu, sondern eben auch die Qualität der Linse. So viel dazu.
Zu low light: Entscheidend ist eben nicht nur die Blende, sondern auch, wie viel Licht pro Pixel aufgenommen werden KANN. Hier ist das Lumia 950 klar im Vorteil. Das ist nicht schwierig zu errechnen und auch vollkommen nachvollziehbar.
Um so kleiner die Pixel auf einem Sensor, umso mehr Rauschen haben diese. Das ist fakt und lässt sich auch nicht richtig kompensieren. Zudem ich die Lichtempfindlichkeit kleinerer Pixel geringer. Auch das ist fakt. Könnte man zwar bedingt kompensieren, aber mit dem Resultat von höherem Bildrauschen.
Spielt die grösse des sensors nicht auch eine rolle mit? Also die mm2 (Quadratmillimeter). Wenn der grössere gegenüber dem kleinerem sensor die selben pixels hat, dann hat der mit der grösseren Fläche weniger rauschen. Oder?
Zumidest im vergleich dsr und handys, die spiegelreflex hat bei weniger pixels enorm grössere sensorflächen.
Ist dann am ende nicht die pixels egel? Sonder vielmehr die grösse des sensors? (Quadratmillimeter)
Ähm… Im Bereich Low-Light sind Kameras mit Vollformat-Chips den kleineren APS-Cs überlegen. Somit würde ich dem größeren iPhone-Chip erstmal die bessere Low-Light-Performance zusprechen, aber das hängt ja dan vom verwendeten Chip selber ab, welche technischen Daten er mitbringt.
250€ vs 650€. Das sagt schon alles.
+950
Naja zum release lagen wir auch bei 700€. Und das ist nicht mal ein Jahr her
Also ich hab zum release ~579€ gezahlt fürs 950.
Wird sich aber beim iPhone nur wenig ändern…
Nur beim iPhone bleibt der Preis halt vergleichsweise hoch, wenn auch nicht auf UVP, daher scheiden die Geräte für mich in Sachen Preis/Leistung aus… da kann auch der Appstore nichts ändern…
Schade, dass Leistungen und Qualität von Gegenständen immer nach Preis beurteilt werden. Etwas günstiges MUSS schlechter als was teures sein, weil man ja mehr Geld dafür zahlt. Logisch…
Ich denke er meint nicht teurer = besser, sondern eher: Für die eine gute Kamera musst du 250€ berappen, für die andere eben 650€…