Bevor das Lumia 650, Microsofts wohl letztes Lumia-Smartphone präsentiert wurde, war noch sehr fleißig über die Zukunft der Reihe spekuliert worden. Dazu gehörte im Herbst 2015 auch ein Gerät mit dem Codenamen Guilin, welches im Mid-Range Bereich angesiedelt sein und das Lumia 735 ablösen sollte. Zum damaligen Zeitpunkt war zum angeblichen Lumia 1030 bereits alles klar, denn die Entwicklung des Smartphones mit dem Codenamen McLaren war bereits ein Jahr zuvor eingestellt worden.
Nun hat Evan Blass, auch bekannt als evleaks, weitere Bilder dieser beiden Smartphones veröffentlicht. Erstmals sehen wir Pressebilder des Lumia 750 und des Lumia 1030. Letzteres war zuletzt auch in die Hände von Journalisten geraten und daher gibt es bereits eine ganze Reihe an Fotos und Videos davon. Vom Lumia 750 ist hingegen weit weniger bekannt und so kennen wir abgesehen von diesem Bild nichts, auch zur Hardware waren keine Details durchgesickert.
Auf dem Pressebild ist erkennbar, dass Microsoft mit dem Lumia 750 erneut auf den „Selfie-Zug“ aufgesprungen wäre, um das Gerät zu vermarkten. Für helle Fotos bei Nacht ist deshalb auch an der Front ein LED-Blitz verbaut. Müsste man die Displaygröße schätzen, würden wir auf 4,7 bis 5 Zoll tippen basierend auf die Größe der Kamera und des Microsoft Logos.
Anfang dieses Jares war ein sehr ähnliches Gerät an die Öffentlichkeit gelangt und zwar jenes Microsoft-Smartphone mit dem Codenamen Honjo. Anfangs war vermutet worden, dass es ein Lumia 830-Nachfolger sei, stellte es sich später heraus, dass es lediglich als eine größere Variante zum Lumia 650 geplant war. Auf den Markt gekommen ist das Gerät allerdings nicht.
Quelle: Twitter
Ich habe es schon mal geschrieben und wiederhole es gerne noch einmal: Ich verstehe die DEPPEN von Microsoft nicht. Da kauft man für etliche Milliarden Nokia, die Namensrechte aber nur wenige Jahre. Man entwickelt ein passables mobiles Betriebssystem Win 8, Win 8.1. Ändert die Marke von Nokia Lumia zu Microsoft Lumia. Man gewinnt vor allem in Europa, Südamerika und Schwellenländer Marktanteile. Leider nicht in Japan, China und USA.
Und jetzt das. Nokia ist Geschichte, Lumia eingestampft. Die alten WinPhone 8.1 werden nicht mehr auf WinPhone 10 upgedatet. Dessen Besitzer frustriert. WinPhone liegt im sterben. Ist doch so.
Es gibt zwar die wichtigsten Apps, aber nur wenige werden noch für WinPhone 8.1 gepflegt.
Aber es gibt fast gar keine Apps für Banking, öffentlicher Verkehr (das Super tolle neue App der SBB) keines für Post, Post Finance, Radio, TV, Presse, Tourismus, Wettbewerbe und viele mehr. Es ist frustrierend wenn es heisst hol dir das neuste App und mach mit am Wettbewerb und gewinne eine Harley Davidson. Aber du kannst nur mit einem iPhone oder Android teilnehmen.
DB Navigator gibt es für Windows Phone 8.1 sogar in der aktuellsten Version.
Und ne super neue Beta für Win 10
Und für TV gibts Magine TV ?
Und für Radio ist z.B. tuneIn eine super App!
Das McLaren war kein 1030.
Mit dem 1020 hatte es bis auf die Optik nicht viel gemein. Der Grund warum die Kamera Abdeckung so gigantisch war ist nur, dass die Bildstabilisierung damals noch so viel Platz in Anspruch genommen hat.
Mir gefällt der Firmenschriftzug auf dem Gerät vom Titelbild. ?
Schade, schade… alles so tolle Geräte 😀
Jo.
Pardon, natürlich Siemens!
Und ich kann nicht verstehen wie man seinen Kommentar nicht editiert… ?
Oder wenigstens auf den eigenen Kommentar antwortet… ?
Soviel Dummheit tut schon fast weh. Habe seit 2 Jahren ein 830 und kann überhaupt nicht nachvollziehen das man so herausragende Produkte einfach einstampft.
Aber das hat ja schon Tradition, siehe Aiemens.
Stimmt!! Man muss leider sagen – VERKACKT…
Dieses Design ?
Ich vermisse die poppigen Farben schon jetzt.
https://www.instagram.com/p/BIe_ayig8RY/?taken-by=basthi2001
Da hast bisschen Farbe. ?
ach, son billig Kram da … Ein 930er mit aktueller Hardware wäre endgeil gewesen ?
http://www.mobilefun.co.uk/mozo-microsoft-lumia-950-wireless-charging-back-cover-green-p59623.htm
Da hast was teureres 😀
In der Vergangenheit leben bringt doch nichts. Ich will sehen wie das mit dem Alcatel klappt 😉 Werdet ihr versuchen eines zu importieren und darüber berichten? Biiitte!
Darüber können wir wirklich nachdenken. Muss mal sehen, was es in den USA kostet und ob man es hier überhaupt nutzen kann.
LTE Band 2, 4, 12 , also 1900, 1700 und 700 MHz hast es lt. T-mobile-USA.
Mit LTE wär dann schon mal Essig.
Zu NFC steht nix und QI geht auch nicht. Bis auf die Brille und den 820er nichts für verwöhnte Lumianer.?
Laut Windows Central sind es noch paar mehr LTE-Bänder und sogar klassisch mit Handschuhen bedienbar^^ Sehr Lumia-like 😉 aber gerade gelesen die finalen Retails sind wohl doch SIM-locked… Also hoffe ich erst recht auf einen Bericht mit einer Lösung, die Hoffnung stirbt zuletzt.
Das 1030 hätte diese typische Lumia-Optik gehabt, die mich zu Windows Phone gebracht hat.
Schade dass dieser ganze Charme inzwischen verloren gegangen ist.
+
Jetzt ist es doch egal, was Microsoft in der Planung hatte, vorbei, bleibt vorbei.
Das Design des Lumia 750 ist ja sehr enttäuschend. Total langweilig und genauso wie das 540, 640, 640 XL und 550.
Na und. In Wirklichkeit wären viele froh, wenn aus den Studien Realität geworden wäre.
Bei der Auswahl, die wir heute haben, auf jeden Fall…
True story…
Schade. Das 750 finde ich echt schön.
Ich auch!
Das Lumia 1030 mit aktueller Hardware würde ich heute sofort kaufen.
Ebenfalls.
Ich auch. ?
Auf jeden Fall. Ich will keine erneute Diskussion starten, aber eine 6″ XL Version hätte mir sehr zugesagt.
Großartig!
Und was bringt uns das jetzt?
Nichts. Völlig überflüssig.
Sehe ich auch so. Hätte wenn und aber… vollkommen sinn frei denn die Geräte sind tot.
Muss man sich also auch keine Gedanken drüber machen.
Das liegt doch auf der Hand. Das Thema wurde verfasst, damit du wieder rumnörgeln kannst.
???
??
+950 ?
+4 ??
Sehe ich genauso… vorbei ist vorbei ?
Nix