Apps/Games

WhatsApp Desktop-App bereits im Windows Store gelistet

Windows 10 S scheint seine Wirkung erzielt zu haben, denn nach Spotify und iTunes bringt auch der Messaging-Dienst WhatsApp seine Anwendung in den Windows Store. Somit können auch Nutzer der kommenden Windows 10 S-Geräte auf diese Anwendungen zugreifen und müssen das Upgrade auf Windows 10 Pro nicht zwingen machen.

WhatsApp wird den eigenen Desktop-Client in den Windows Store bringen, welcher mittels Microsofts Project Centennial portiert werden dürfte. Hierbei handelt es sich allerdings nicht um einen eigenständigen Client, denn diese gibt es bei WhatsApp nur am Smartphone. Stattdessen wird die Desktop-App über einen QR-Code mit dem Smartphone verbunden, woraufhin vom Desktop aus die Nachrichten geschrieben und verschickt werden können. Es können außerdem Fotos, Videos und Dokumente gesendet werden. Ein Nachteil der WhatsApp Desktop-App ist, dass das Smartphone währenddessen permanent mit dem Internet verbunden sein muss, was unter Windows Phone noch ein größeres Problem als unter iOS und Android ist. Denn sobald sich das Display ausschaltet, ist die Verbindung unterbrochen.

Erfreulicherweise passt sich die WhatsApp Desktop-App aus dem Windows Store an das Windows 10-Design an und enthält auch die gewohnten Menü-Elemente von Microsofts Betriebssystem. Aktuell ist die Anwendung bereits im Windows Store gelistet, jedoch kann diese noch nicht heruntergeladen werden. Sobald das der Fall ist, werden wir euch natürlich rechtzeitig informieren. Auch für viele Nutzer der bisherigen Windows 10-Editionen dürfte es sehr praktisch sein, dass sich die WhatsApp Desktop-Anwendung leichter herunterladen, installieren sowie auch deinstallieren lässt.

WhatsApp
WhatsApp
Entwickler: WhatsApp Inc.
Preis: Kostenlos
About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
Apps/Games

Windows 11: Neue Outlook Mail-App kann nun ausprobiert werden

Apps/Games

Windhawk für Windows 11 lässt Gruppierung in der Taskleiste aufheben

Apps/Games

Total Cookie Protection: Firefox bekommt "stärkste Datenschutz-Funktion aller Zeiten"

Apps/Games

Microsoft Store nun auch per Web-Browser aufrufbar

20 Comments

Schreibe einen Kommentar