Windows 10 S scheint seine Wirkung erzielt zu haben, denn nach Spotify und iTunes bringt auch der Messaging-Dienst WhatsApp seine Anwendung in den Windows Store. Somit können auch Nutzer der kommenden Windows 10 S-Geräte auf diese Anwendungen zugreifen und müssen das Upgrade auf Windows 10 Pro nicht zwingen machen.
WhatsApp wird den eigenen Desktop-Client in den Windows Store bringen, welcher mittels Microsofts Project Centennial portiert werden dürfte. Hierbei handelt es sich allerdings nicht um einen eigenständigen Client, denn diese gibt es bei WhatsApp nur am Smartphone. Stattdessen wird die Desktop-App über einen QR-Code mit dem Smartphone verbunden, woraufhin vom Desktop aus die Nachrichten geschrieben und verschickt werden können. Es können außerdem Fotos, Videos und Dokumente gesendet werden. Ein Nachteil der WhatsApp Desktop-App ist, dass das Smartphone währenddessen permanent mit dem Internet verbunden sein muss, was unter Windows Phone noch ein größeres Problem als unter iOS und Android ist. Denn sobald sich das Display ausschaltet, ist die Verbindung unterbrochen.
Erfreulicherweise passt sich die WhatsApp Desktop-App aus dem Windows Store an das Windows 10-Design an und enthält auch die gewohnten Menü-Elemente von Microsofts Betriebssystem. Aktuell ist die Anwendung bereits im Windows Store gelistet, jedoch kann diese noch nicht heruntergeladen werden. Sobald das der Fall ist, werden wir euch natürlich rechtzeitig informieren. Auch für viele Nutzer der bisherigen Windows 10-Editionen dürfte es sehr praktisch sein, dass sich die WhatsApp Desktop-Anwendung leichter herunterladen, installieren sowie auch deinstallieren lässt.
Kann es sein, dass die WA Benachrichtigungen momentan unter W10m wieder nicht gehen? Erst wenn ich die App öffne. Seit zwei Tagen.
Oder hat W10m CU ein generelles Problem, da ich bei meinen Mails auch nur sporadisch informiert werde.
Kann ich beides bei mir verneinen, sowohl mails(outlook), sowie WA oder gar normale Benachrichtigungen kommen mit der Nachricht zusammen an.
Ich kann die App nicht installieren … Kommt nur der „Teilen“-Button…
Ist gelistet! Nicht zum Download.?
Wie schon mehrmals geschrieben wurde, das mit dem ausgeschaltetem display stimmt nicht. Es geht wunderbar auch wenn das handy im sperrbildschirm neben einem liegt.
Ich nutze WA schon ewig am Desktop mit der Harvester App, auch hier ist es egal, ob das Display aus ist. Ich denke das war bei WP7.0 noch so, aber ab Mango war die Verbindung auch bei ausgeschaltetem Display an. Wüsste auch nicht, wie sonst meine ganzen Fotos immer im Wlan auf OneDrive kommen würden…
Eine UWP- wäre mal schöner gewesen
„Denn sobald sich das Display ausschaltet, ist die Verbindung unterbrochen.“-> dem ist nicht so. Bei mir funktioniert es tadellos, auch mit ausgeschaltetem Bildschirm. Egal, ob WLAN, oder Mobilfunk.
Bei mir auch
Bei mir funktioniert es nur manchmal
Richtig…
Das Programm Franz kann ich da nur empfehlen! Funktioniert super.
Auch mit anderem Msgern.
429
Also bei mir bricht die Verbindung nicht ab, wenn sich das Display ausschaltet. Es funktioniert allerdings schon nicht immer ganz zuverlässig. Das war allerdings auch zu meinen iPhone-Zeiten so.
Das ist echt schade.
Zitat: „Ein Nachteil der WhatsApp Desktop-App ist, dass das Smartphone währenddessen permanent mit dem Internet verbunden sein muss, was unter Windows Phone noch ein größeres Problem als unter iOS und Android ist. Denn sobald sich das Display ausschaltet, ist die Verbindung unterbrochen.“
Ich gehe über Edge rein und da muss das Phone nicht mit angeschaltetem Display daneben liegen.
?
+1
Auch bei dem x86-Programm für den Desktop muss das Display nicht an sein…
Für kurze Zeit hatte ich auf eine UWP-App Hoffnung…
Wunderbar!