B2X hat Ende 2016 den Support für Microsofts Lumia-Smartphones übernommen und seitdem gab es immer wieder Probleme mit dem Support. Wir berichteten bereits über mangelhaften Austausch und über Probleme, welche beim Austausch während der Garantiezeit auftraten.
Nachdem der Support von B2X lange von ausländischen Mitarbeitern mit sehr, sehr schlechten Deutschkenntnissen durchgeführt wurde und häufig kaum behilflich war, ist dieser nur noch in englischer Sprache verfügbar. Das, obwohl die Seite weiterhin vollständig auf Deutsch ist und auch die Support-Artikel noch auf Deutsch verfasst wird.
Nachdem uns zahlreiche Leser entsprechende Tipps in Bezug auf den nur noch englischsprachigen Lumia-Support geschickt haben, konnten wir diese Meldungen auf der Seite von B2X verifizieren. Möchte man nämlich mit einem „Experten“ chatten oder telefonisch sprechen, wird man darauf hingewiesen, dass als Sprache nur noch Englisch verfügbar ist.
Nur noch englischer Lumia-Support
Ist man damit nicht einverstanden, dann gibt es offenbar auch keinen Support. Vor allem für ältere Nutzer, die nicht der englischen Sprache mächtig sind, könnte das durchaus ein Problem sein, wenn eine Hilfestellung zum Smartphone benötigt wird. Ob der Support nur zeitweise oder für immer auf Englisch bleibt, muss uns B2X auf Anfrage noch beantworten. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Artikels gab es von B2X noch keine Antwort.
Was denkt ihr? Ist es ein Problem, dass der Lumia-Support nur noch auf Englisch verfügbar ist?
Danke an Beno für den Tipp!
Der Microsoft Kundensupport in den USA ist echt genial! Ich war heute in einem Microsoft Store, um einen Fehler an meiner Arc Mouse zu melden, welche etwa 1 Jahr alt ist und aus einem Warehouse Deal stammt. In Garantie war sie bestimmt nicht mehr. Im Microsoft Store wurde sie trotzdem ohne Probleme innerhalb weniger Minuten gegen eine neue ausgetauscht. Besser kann Kundenservice nicht aussehen! So einfach wünsche ich mir auch den Service für Lumia.
Keep calm, es wird nicht möglich sein, in jeder Sprache der Welt Kundensupport anzubieten (Dänisch?). Englisch ist nun mal Weltsprache. Und es gibt bestimmt immer jemanden, der einem aushelfen kann. Und zur Not gibt’s ja die Microsoft Übersetzer App mit offline Englisch Paket! ?
Hatte das gleiche Problem wie adamxs: Bei weniger als 50% Akkuladung kamen bei meinem Lumia 950XL IMMER! Abstürze und der Akku wurde heiß. Heute kam endlich ein neuer Akku (Jacob Elektronic, ~28€) und alles läuft wieder. Akku sieht aus wie das Original.
Den Support hatte ich auch kontaktiert, da die Akkus lange Zeit überall nicht lieferbar waren – dort wurde mir das Recoverytool ans Herz gelegt – auch auf englisch – und falls das nicht hilft einsenden. Dabei war das nicht meine Frage, da ich mir nach Recherche sicher war, dass es am Akku lag…
Ja, dies sollte eine Antwort auf einen Kommentar sein, bin immernoch zu blöd für diese Buttons!
Ich sag es immer wieder. Microsoft macht das alles extra. Die wollen nur das auch noch die letzten windows mobile nutzer gehn damit sie am ende einen grund haben das betriebs system einzustampfen. Als ausrede wird dann genommen das es keine nutzer mehr gibt obwohl sie selber schuld sind.
Oder auch nicht, mein L950 wird seit ende letztes Jahres warm (über 40 Grad auf dem Display) im Januar zurückgeschickt, ohne Reparatur wieder bei mir, im Sommer ist es nochmal schlimmer, hab wieder versucht, Fazit: Batterie defekt, wird aber nicht getauscht, da für Zubehör (wtf??) nur 6 Monate Garantie. Und wenn die mindestens englisch gut sprechen könnten… Können aber leider auch nicht…
Mal Frage, wo kriege ich wirklich original Batterie für das L950?
das mit dem Akku möchte ich auch gern wissen
Hab meinen Kommentar hierzu als neuen Kommentar gepostet, weil ich zu doof war hier zu antworten… ?
Einfach einen Akku kaufen, der nicht allzu billig ist und auf Produktbilder achten.
Wirklich originale Akkus gibt es meistens für 40€.
Ich habe für meinen 35€ bezahlt, er hat einen anderen Aufdruck, ist aber super stabil.
Bastian hat mal einen für 12€ gekauft und er machte ihn nur Probleme ?
Ich würde sagen ab 20€.
Ja, der hat sich im Akkufach verklemmt. Ich bringe bald™ einen Artikel zu dem Thema. Ich weiß nur leider nicht, wann ich die Zeit habe, ihn fertigzustellen. 😀
Da sich Zubehörteile wie der Akku besonders schnell abnutzen, ist 6 Monate darauf eine normale Garantiezeit. Wenn der Fehler aber schon vorher bestand und nur durch Fehler von B2X verschoben wurde, würde ich B2X anschreiben. Du hast doch bestimmt einen Freund, der Anwalt ist. 😉
Ich habe bisher alles mit wsupport geregelt. Lief alles problemlos ?
Auch Garantiefälle?
Ja und ich habe keine Rechnung mit geschickt, weil ich keine mehr hatte
Mir doch egal, ich krieg das hin in Englisch…??
Außerdem liefern die ja maximal auch nur Ersatz … den es gar nicht mehr gibt … So Wayne?
Ich komme auch klar, allerdings nicht alle Leute. Das ist echt schade, wenn diesen Leuten nicht geholfen wird.
Genau, dass tägliche 10 Minuten Vokabellernen wird nun überfällig ?
Einfach jeden Tag beim Support anrufen, tolles Training! Mich würde nur interessieren, ob die Mitarbeiter ihren Arbeitsplatz immer noch auf der A42 haben. Die Geräuschkulisse bei meinen Telefonaten hat die Kommunikationsbarriere immer noch verstärkt.
Diese Praxis dürfte wohl auch rechtswidrig sein. Ich würde das als Betroffener an die Verbraucherzentralen melden. Die mahnen solches Geschäftsgebahren i.d.R. auch sofort kostenpflichtig ab…
Diese Tatsache zeigt einmal mehr, wie unwichtig die mobile Sparte für Microsoft geworden ist….und wer immer noch glaubt, dass einen schönen Tages ein supergutes mobiles Device (SurfacePhone, SurfaceMobile….) aus dem Hause Microsoft kommen wird, der möge weiter träumen…..☺
Sehe ich auch so.
ja, sieht immer mehr nach Dead end aus… schade…
Wer weiß denn schon, dass B2X jetzt den Support macht. ^_^
Im Microsoft Deviceportal ist ja kein Hinweis darauf.
Noch haben wir hier 4 Lumias, eines mit Gewährleistung. Mal sehen, was passiert, wenn mein alter Herr ein Problem hat. Vermutlich muss ich mich drum kümmern. Wenn’s nicht klappt geht’s woanders hin.
Und wieder ein Schritt Richtung Friedhof
Friedhof der Kuscheltiere…
Zumindest gibt’s noch support für ein seit 2 Jahren gestorbenes Handy.