Wenn man aktuell im Microsoft Store nach Smartphones mit Windows 10 sucht, findet man neben dem Alcatel Idol 4 Pro und dem HP Elite x3 ein weiteres Gerät: Das Trekstor WinPhone 5.0, dort als Trekstor WinPhone LTE gelistet.
Große Hoffnungen auf einen Release sollte man sich deshalb allerdings nicht machen und bei der Auflistung dürfte es sich schlichtweg um einen Fehler der Seite handeln. Irgendjemand bei Microsoft hat wahrscheinlich den Eintrag im Microsoft Store für das neue Gerät erstellt und die ungefähren Spezifikationen eingetragen. Das 5-Zoll Display stimmt, die 13 Megapixel Hauptkamera sowie die 5 Megapixel Frontkamera ebenso. Eine eigene Seite mit Details zum Smartphone gibt es allerdings nicht, genauso wenig wie einen Preis.
Den Rest hat dann allerdings die Software übernommen, die automatisch nach Angeboten sucht. Drückt man auf den „jetzt kaufen“-Link, gelangt man auf eine Amazon-Seite zum Trekstor WinPhone 4.7, welches längst nicht mehr verkauft wird und noch mit Windows Phone 8.1 ausgeliefert wurde.
Trekstor WinPhone LTE im Microsoft Store
Wir selbst konnten uns das Trekstor WinPhone 5.0 im Zuge der IFA 2017 in Berlin sehr genau ansehen und haben in unserem ersten Eindruck bereits alles zum Smartphone geschrieben. Ein Mitarbeiter des Unternehmens teilte uns damals mit, dass man einen Release plane und einen Preis von unter 300 Euro anstrebe.
Trekstor hat diese Informationen allerdings binnen kürzester Zeit wieder revidiert und uns dies auch per Mail mitgeteilt. Jemand bei Microsoft könnte diese Meldungen nicht mehr gelesen haben und proaktiv gehandelt haben in der Annahme, dass das Gerät auf den Markt kommen wird. Aufgrund der Informationen, die uns Trekstor allerdings zugespielt hat, gehen wir davon aus, dass es ein Fehler ist. Wir werden dazu allerdings sicherheitshalber Microsoft kontaktieren und nachfragen, was es mit dem Trekstor WinPhone LTE im Microsoft Store auf sich hat.
Quelle: Microsoft Store
…also im deutschen Store ist es nicht (mehr ?) gelistet. Uhrzeit : 22:23 Uhr MEZ
bei mir weiterhin
…bei mir nicht. Hier gibts nur 2 Windows Phones : Alcatel und HP…
https://www.microsoft.com/de-de/store/collections/phones?icid=Cat-Mobile-Nav_1-Acer_All-Phones_042517-de_DE
Ohne Scheiß, für um die 250 Euronen würd‘ ich’s glatt kaufen.
Ich bin mir sicher, dass Du nicht der einzige wärst der da zugreifen würde.
Nein wäre er nicht. Ich würde es, wenn es Support erhält, ebenfalls nehmen.
…wenn es im Vergleich zum L650 fluessig laeuft und nicht ruckelt, waere es ein passendes Geraet fuer meine ‚bessere Haelfte‘.
Sieht schick aus und macht einen (hoch-)wertigen Eindruck…
Was soll denn am 650 nicht flüssig laufen? Konnte bei mir noch keine Ruckler feststellen. Oder hast du besondere Ansprüche?
Nein wäre er nicht. Ich würde es, wenn es Support erhält, ebenfalls nehmen.
Also mein Lumia 830 läuft noch ?
Oder es kommt über den MS store trotzdem. Ein praktisch fertig entwickeltes smartphone nicht auf den markt bringen ist ja auch irgendwie dämlich. Ich als trekstor würde jetzt erstmal eine kleine anzahl an geräten produzieren (wenns die nicht sogar schon gibt) und dann über den ms store vertreiben. Schafft man es damit einen großabnehmer zu bekommen super und wenn nicht verliert man praktisch nichts, weil es sicher einige konsumer gibt, die es kaufen würden.
Ist aber natürlich alles spekulativ. Wie es läuft wird man sehen.
Das wird nicht gehen, weil es produziert werden müsste und es gibt derzeit niemanden, der es produzieren würde.
Und warum entwickelt man so was und zeigt es dann noch auf der Messe?
Und wer hat den Prototyp produziert?
Immer diese ausreden…
Das habe ich bereits in einem anderen Artikel erklärt. Nochmals kurz: Weil man einen Kunden sucht, der ihnen ein paar Tausend Stück abnimmt.
Den Prototypen hat ein Hersteller gebaut, der jetzt Pleite ist.