HP ist ein langjähriger Partner von Microsoft und hat Anfang 2016 mit dem HP Elite x3 überraschend ein Windows 10 Mobile-Gerät auf den Markt gebracht. Die Strategieänderung von Microsoft im mobilen Bereich hat allerdings dafür gesorgt, dass HP die Pläne mit der Elite x3-Reihe frühzeitig einstellen musste.
Das Vertrauen in Microsoft scheint der US-amerikanische Hersteller allerdings nicht verloren zu haben. Man wird zu den ersten Herstellern von Windows 10 ARM-Geräten gehören und wohl auch auf Microsofts mobile Neuauflage setzen.
Laut eines Berichts von OneWindows, einer eher unbekannten spanischen Seite, soll HP bereits an einem mobilen Gerät mit Windows Core OS arbeiten. Wenn es dann allerdings um die Details geht, wird der Bericht immer unrealistischer. Darin heißt es einerseits, dass Project Astoria, Microsofts Android-Emulationstechnologie, ein Teil des Windows Core OS-Kernels sei. Außerdem sei das Terminal, wie das Gerät dort genannt wird, sehr ähnlich wie jenes Gerät, das im Zuge des Mobile World Congress 2017 gezeigt wurde.
Diese Gerüchte werden momentan überall in der Windows-Community gestreut, weswegen wir das Thema nun aufgenommen haben. Wir gehen nicht davon aus, dass die Informationen der spanischen Seite korrekt sind. Microsoft will mit Windows Core OS das Betriebssystem „entmüllen“, moderner und vor allem modular gestalten. Wir gehen nicht davon aus, dass Project Astoria ein Teil davon sein wird. Microsoft hat die Entscheidung, Astoria einzustellen, bewusst getroffen und diese dürfte eher nicht revidierbar sein. Android-Apps auf einem mobilen Windows würde der UWP-Strategie nur schaden.
Aus diesen Gründen denken wir, dass die aktuellen Gerüchte rund um ein Windows Core OS-Gerät von HP schlichtweg falsch sind. Microsoft experimentiert mit Windows Core OS und will mit Project Andromeda auch entsprechende Hardware anbieten. Es wird allerdings noch einige Zeit vergehen bis dieses Projekt spruchreif wird.
Quelle: OneWindows
Das HP immer noch großartig Vertrauen in MS hat, kann ich ehrlich gesagt nicht wirklich glauben.
Aber selbst wenn an diesen Gerüchten etwas dran ist, steht HP vor dem Problem, das MS viele Kunden und auch Entwickler nachhaltig verprellt hat. Ich kann mir nicht vorstellen das viele Käufer auf die neuen Produkte anspringen, aus Angst das sie 1-2 Jahre später eh wieder eingestellt werden.
Was hat das mit vertrauen zu tun? sind wir mal ehrlich, sie haben niemanden anderen! Auf welcher Plattform sollen die sonst ihre Geräte Supporten? Android, wo Samsung dominiert?
Und es ist nun mal so, dass die Geschäftsbeziehung über Jahre hinweg, sehr gut gelaufen ist! Und jetzt sollen sie wegen einem fehltritt kein vertrauen mehr haben?
HP kennt sich ja selbst am besten aus. Nach der Übernahme von Palm haben sie auch von heute auf morgen diese Sparte eingestampft. Sprich sie können es nachvollziehen ein Produkt einfach fallen zu lassen wenn es sich für das Unternehmen nicht rechnet…
Klingt für mich nach Wunschdenken. Wenn Andromeda OS überhaupt noch kommt, dann bestimmt erst später. Microsoft braucht ja eh immer etwas länger.
Also ich habe auch jetzt den glauben und die Hoffnung verlobten… Irgendswie freue ich mich drauf dass mein Lumia 950 bald stirbt, damit ich zu scheiss android wechseln kann, und alle die apps kriegen kann. Und hey es ist nicht Snapscheiss die ich vermisse… Aber das design von win mobile werde ich vermissen!
Mmhh also ich bin froh um jeden Monat den mein Lumia noch hält. Ein Wechsel halte ich für die letzte Option.
Das mit den Apps ist echt mies. NOCH kann man sich mit dem Browser behelfen aber naja … bin gespannt was Spotify vor hat. Normalerweise sollte es ohne UWP keine Möglichkeit geben in den Store zu kommen. Also alle alten Apps weg. Abwarten was noch kommt … Android sicherlich nicht xD
Äh, kauf dir halt ein neues smartphone und gut ist? Brauchst dich doch nicht selbst kasteien, wenn du es so hasst? Ich mag w10m und bleib solange es geht. Und zZ seh ich nicht warum ich wechseln sollte.
NIEMALS!!!!!!!! Es ist vor-bei, bei-bei-ju-lio …….
The next big thing = x86 windows on arm project und projekt astoria.
Ich glaube auch nicht daran, aber wenn es so wäre das sowohl Standard windows Programme als auch android apps auf einem windows os ausführbar wären, dann wäre es wirklich ein „big thing“.
Aber sorry, wer’s glaubt wird Seelig!
… und seelig sind die geistig armen (nicht ernst gemeint ?)…
Nach dem letzten Statement von HP kann ich mir das nur sehr schwer vorstellen. Alleine die ganzen negative Schlagzeilen über MS Mobile , würde es wirklich sehr schwer werden das an den Mann zu bringen.
Nach dem ganzen glaube ich im Moment auch nicht ob ich überhaupt noch eins möchte. Und nächstes Jahr geht das Theater wieder von vorne los.
Mal davon abgesehen sollte wenn MS auf Astoria setzen , den UWP ist voll in die Hose gegangen , bevor es richtig am laufen war sind doch schon einige wieder abgesprungen
Was sind deine Gründe das du kein neues möchtest?
Jetzt würde ich mir ein neues Lumia holen , MS Mobil bekommt aufwind und nächstes Jahr sagt uns MS wieder das wir privat User uninteressant sind. Und wieder mal wird das Zubehör und die Apps eingestellt. Wiedermal kann ich mir kein neues Gerät kaufen. Wieder mal im ungewissenen zu sein wie es weiter geht.
Man darf mich nicht falsch verstehen, noch heute erkläre ich interessierten die Vorteile dieses OS . Nur wie im allgemeinen lasse ich mich nicht verar…..
Denn eins darf man nicht vergessen, wir Kunden bringen das Geld , wovon Nadella seinen Kindern ein Iphone kauft, er seine über 80 Mio. $ abschöpft
Nu komm…..80 Mille ……ist das angemessen……bei so viel Verantwortung die er trägt……sich für die Menschheit einsetzt…..wenn nötig in die Schusslinie springt und sich ne Kugel einfängt……Wovon bloß sollten seine Angehörigen dann leben……
?
???
Offiziell waren es glaube ich nur 16Mio $ zuzüglich den Bonus den er dann 2016 bekam , kam er dann auf 84 Mio $
Au weia….das ist nun ehrlich zu wenig für Jemand mit so geballtem Wissen am Schreibtisch……
Hey, was bleibt da denn effektiv für den Ruhestand…..NIX…..
So geht das nicht……
Allein wie die Preise für Milchprodukte gestiegen sind…..
Ölpreise….Mieten…..
außer Elektronik, die fallen ohne Ende.
80 Mille sind nur 80000. Ok, immer noch zu viel für den…
Jaa so seh ich das auch… Mir geht es um die unklarheit von neuen geräten mehr tatsächlich nicht denn sonst bin ich zufrieden mit dem OS
HP ist aktiver als MS selbst. Können die den Nutella nicht mal an Yahoo oder so abgeben und sich einen Manager von HP holen?
Richtig. Soll der sich an anderen Unternehmen zu schaffen machen, die weniger bedeutend sind. Aber das ist wohl nur Wunschdenken…
Es ist immer ein Funken Wahrheit in Gerüchten…
Kann gut sein dass diese Folgerung dazu missbraucht genau nichts zu machen und bei den Leuten bleibt hängen …… MS hat da was gemacht …. !??
Mal abwarten.
Blödsinn.
Android Apps auf Lumias wäre auch nicht gut gegangen.
One Core wird sicher praktisch. HP kann sicher ein exclusiver Hardware Hersteller werden … aber ob es so ist …
Warten wir ab ?
Naja, obs jetzt im core ist… Aber emulation auf nem winarm/x86 system von android wäre prinzipiell kein problem. Das gibt’s ja praktisch schon.
Was spricht eigentlich (ausser Nadella) dagegen Windows 10ARM einfach in ein 950er-Nachfolger-SMARTPHONE zu packen?
Es muss doch nicht unbedingte eine pokemonähmliche Kugel sein, die ein 3m² Cortanahologramm auf den Sessel neben mir projeziert?
Dass die Hardware nicht innovativ ist…
Würde mir aber auch gefallen. Dieses Faltgedöns kann ich mir noch nicht so wirklich vorstellen.
Ist ja auch „nur“ für unterwegs. Da will ich auch was halbwegs stabiles. Das mit dem Falten kann ich mir auch nicht schön trinken… Nen (Smart)Phone mit Tastaturslider wäre mir innovativ genug.?
Ohja! Wo sind nur die Smartphones mit echter Hardwaretastatur hin? Wie ich das vermisse… ? Aber leider hat diese Geräte der Mainstream (und auch viele Hersteller) nach kurzer Zeit kategorisch abgelehnt… ?
Als das mit dem echten hologramm wäre aber dann doch geiler ;). Schade, dass sowas technisch nicht geht ;).
„Ja Mama, Cortana und ich lieben uns!“?
Sehe ich auch so. Alles Blödsinn.