Microsoft wirft das Handtuch im Kampf um die Krone bei Musikstreaming-Diensten. Der Groove Music Pass wird eingestellt, doch die App für Windows 10, Xbox, iOS und Android wird bleiben als Musikplayer für lokale und in OneDrive gespeicherte Musik.
Am 31. Dezember dieses Jahres wird der Groove Music Pass eingestellt und schon in dieser Woche soll der Verkauf von neuen Pässen und Musik beenden werden. Das Streamen von Musik mittels Groove wird noch bis zum 31. Dezember funktionieren und danach wird der Service abgeschaltet. Wer einen Pass besitzt, der länger als bis Ende dieses Jahres, bekommt den gezahlten Betrag aliquot erstattet.
Microsoft empfiehlt Spotify
Um den Übergang möglichst einfach zu gestalten, hat Microsoft mit Spotify zusammengearbeitet. Man wird den Nutzern ermöglichen, die eigene Musik sowie die Playlists auf den neuen Dienst zu übertragen. Noch in dieser Woche soll das Update für Groove Music für Windows Insider ausgerollt werden, womit diese Neuerung implementiert wird. Das Update wird in der Woche ab dem 9. Oktober dann auch für reguläre Nutzer unter Windows 10 und auf der Xbox One ausgerollt.
Verlorene Kämpfe
In der Musikbranche mitzukämpfen war für Microsoft ein teures Spiel und offenbar wollte man als Pionier im Musikstreaming-Bereich nicht länger Ressourcen für einen Kampf verschwenden, in dem man ohnehin keine Chance hatte. Microsoft hatte mit dem Zune Pass bereits vor fast genau 9 Jahren einen Musikstreaming-Dienst gestartet, dessen Erfolg bekanntlich nicht sehr groß war. Mit dem Groove Music Pass geht ein Stück weit eine kleine, unbekannte Ära von Microsoft in der Musikindustrie zu Ende.
Besorgniserregender sind allerdings jene Bereiche, in denen Microsoft als alleiniger Konkurrent gegen größere Unternehmen antritt. Die Redmonder versuchten jahrelang im Smartphone-Markt Fuß zu fassen, jedoch ohne Erfolg. Man kämpft aktuell mit Bing eine verzweifelte Schlacht gegen Google, die aus aktueller Sicht nicht gewonnen werden kann und in der man erst kürzlich einen schweren Schlag erlitten hat. Genauso auch mit Mixer gegen Twitch oder Filme & TV gegen Amazon oder Apple.
Quelle: Microsoft
Ich verstehe das mal wieder nicht. Ich habe nur auf meinem Lumia950 gekaufte Musik vom Groove Pass. Wie bekomme ich die denn nun auf den PC ? Oder auf Onedrive?
Auf deinem Phone müsste die Bibliothek im Ordner Musik>Käufe liegen. Ansonsten auf dem PC die Musik über die Groove App herunterladen und im selbigen Ordner suchen.
Gab gerade auf meiner Testmaschine für Groove ein Update auf Version 10.17083.1821.0 mit Anpassung der Menüpunkte und einem Installationslink zu Spotify etc. bekommen.
Wieso nimmt man nicht einfach die groove app, die ja inzwischen doch sehr gut ist, überlässt sie Spotify und ändert den musikkatalog und das logo. Aber das wäre ja zu einfach
Macht nix, eh nicht genutzt.
Bin mit meinem Core Player mit reiner Offline Musik völlig zufrieden.
Den Groove Player hatte ich auch getestet und nach wenigen Tagen als furchtbar abgestempelt.
Gehöre zu den Leuten die ihre eigene Musik aus den eigenen Ordnern hören wollen. Alleine das ging mit Groove schon nicht vernünftig…
Wirklich kein Verlust.
Da ich kein großer Freund von Musikstreaming bin und meistens nur maximal 1-2 Songs pro Monat kaufe, hab ich keine Ahnung von Spotify. Kann man dort auch ohne Abo-Kosten ganz normal Songs bezahlen und runterladen? Sah beim Überfliegen irgendwie nicht so aus…
Nein, geht nicht. Bei Spotify kann man nur Musik streamen. Es gibt eine gratis Version von Spotify, auf dem PC aber nur mit Werbung und schlechter Qualität. Auf Handy ist gratis nur Zufallswiedergabe möglich.
Also bleibt bloß der Kauf bei Amazon und Co. ?! Echt umständlich…
Bestell in dem Zuge bei Amazon auch gleich nen iPhone oder Androiden… ?
Ich nutze seid Zune den Musik Pass, sprich seid dem ersten Windows Phone. Ist es wirklich deren Ernst diesen abzuschaffen? Trotz den ganzen Abkündigungen und dem langen Warten auf neue mobile Hardware aus dem Hause MS, war ich stets treu. MS sollte sich besser umhören, soziale Netzwerke, Windows bezogene News-Anbieter (z.B. Windowsarea.de), um ein wenig mehr vom Endkunden zu erfahren. Es ist enttäuschend, wie hier mit den (noch übrig gebliebenen) treuen Kunden und überzeugten Windows Benutzern umgegangen wird! Genau diese sind es auch, welche für MS werben und empfehlen aussprechen!
Gebt doch bitte mal eure Stimme hierfür ab
https://aka.ms/L1itvu
Hab meine Stimme gegeben. Aber ich mache mir keine Illusionen, dass Microsoft Feedback jedweder Art eigentlich vollkommen egal ist.
+1 abgestimmt. Bringen wird es nur nichts ? nach zahlreichen Updates ist Groove Music perfekt. Nun wird’s eingestellt. Unvorstellbar.
Warum eigentlich? Zu wenig Umsatz? Zu wenige Nutzer?
Ich vermisse immer noch Mix Radio… das war bisher immer noch das was mir am meisten gefallen hat.
Ach ne das Groove fand ich schöner so wie es sich in der letzten Zeit entwickelt hat.
Das stimmt. MixRadio war echt Klasse.
Also wenn man den Eintrag im Store unter „Groove Music Pass“ glauben darf, wird Groove eine Kooperation mit Spotify eingehen. Klingt für mich so, als würde man dann künftig die Musik einfach nur über eine andere Quelle (Spotify) beziehen können (wahrscheinlich ein separates Konto notwendig), aber alles innerhalb der Groove-App. Sollte das wirklich so sein, müsste man Microsoft für die miserable Kommunikation eigentlich wieder ohrfeigen…
Die Zusammenarbeit bezieht sich leider nur darauf, dass Wiedergabelisten zu Spotify transferiert werden können und man als geschädigter Groover einen Anspruch auf 60 Tage kostenloses Spotify Premium hat.
Wenn dann würde ich den Family Pass nehmen. Der wird dann aber sicher nicht 60 Tage kostenlos sein ?
Hab es auch grad auf der Support-Seite gelesen. Das ist super schlecht für den Store und das gesamt Windows-Ökosystem…
Jap. Ein Store ohne Musikkäufe??? Was denkt sich Microsoft dabei? Apple und Google bieten das. Was gefällt den Leuten wohl nun besser???
Wenns schon kaum Apps gibt dann doch bitte Medieninhalte ?
Ich hab ursprünglich gesagt dass mein 950 drei Jahre lang Bestand haben wird (sofern ich es nicht versehentlich kaputt mache). Mit dem Wegfall von Musik (Spotify ist wegen seiner App nunmal leider keine Alternative) bin ich gerade doch wieder am überlegen ob nicht doch was neues früher als geplant ansteht…
Ich habe lange, als viele schon vom Tod von W10M sprachen noch die Kerze hochgehalten und gesagt „was soll’s, ich habe was ich brauche“ (tue ich eigentlich immer noch), aber mit jeder weiteren kürzung…
Ich bin froh, dass ich noch meinen iPod habe. Nutze noch so lange es geht Groove, danach wird es dann nur noch Amazon (wo es leider nicht so viele Songs gibt).
Ich spiele grad mit der Spotify-App aufm Handy rum. Hab in den letzten zwanzig Minuten noch nicht ein Lied zum laufen gebracht ??? ?
Gut, dass Spotify als Alternative empfohlen wird… Sony, ich komme ?
Wieso nicht? ?
Ernst gemeinte Frage?
Ja, denn ich nutze Spotify seit 2 Jahren auf meinem 950xl, auch im Auto per Blutwurst und per Kopfhörer in der Bahn. Geht prima. Und mit Spoticast auch auf meinem Pioneer ☺
Ja ?
Wenn man es kostenlos nutzt muss man Listen abspielen. Da kann man kein einzelnes Lied auswählen, um es direkt abzuspielen. Funktionieren tut die App bei mir.
Die ist aber auch eher schlecht als recht, aber besser als auf der Xbox One.
Vielleicht kommt ja nach all dem hin und her doch noch eine Universal App ?
Hatte vorhin n Radio gestartet, und nix passierte. Ich sah ein Lied das nicht startete. Zurück und wieder vorwärts, anderes Lied da, startete nicht. Habe das ganze mehrfach probiert. Gerade eben wollte ich es nochmal testen, kam der Fehler beim starten der App dass kein Audio abgespielt werden könne. Handy neugestartet, jetzt geht’s.
Wenn das immer so läuft…
Jetzt fehlt nur noch dass Nadella verkündet dass XBox auch eingestellt wird, da die Welt nach Sony und Nintendo keinen dritten Konsolenhersteller benötigt.
Dazu noch Bing, Skype und Cortana. Es wird dann nur noch Windows und Office weiterentwickelt und gepflegt.
Microsoft, wo stehst du in 5 Jahren? Misswirtschaft, fehlende Weitsicht und nicht vorhandenes Marketing hat dich ruiniert….
Du hast ja alles was ich sagen wollte erfasst.
Ich glaube aber dass skype und Cortana noch einbisschen potential haben
Rauswerfen werden sie diesen idioten leider nicht, denn das operative ergebnis ist erste sahne seit er da ist…. Leider
Bedenke, Skype for Business wird nach Teams überführt. Also ein Gewinnbringender Teil wird schon abgeschalten .. Äh … migriert.
Warum sollte Xbox eingestellt werden? Mit der Xbox Sparte verdient MS nen Haufen kohle.
Was ist mit Musik, die ich gekauft habe? Weiterhin verfügbar oder weg? Ich hätte nie gedacht, dass ich das mal sagen werde:
Da mein Notebook langsam den Geist aufgibt, habe ich mir verschiedene Geräte angesehen und in die engere Wahl gezogen. Das Surface Laptop ist mit Windows 10 S eine sehr unsichere Wette, HP wurde leider bereits durch MS verprellt und wer weiß wann Microsoft Windows zugunsten von Andromeda OS einstellt. Da ein Laptop für mich eine langfristige Entscheidung ist (am Besten für 5 Jahre) geht meine Entscheidung immer mehr in Richtung MacBook Pro. Sollte Microsoft alles fallen lassen kann ich da immer noch MacOS aufspielen…
Wirklich schade wie Microsoft mit dem Vertrauen seiner Kunden umgeht.
Wieso hat MS HP verprellt?
Ich würde mir glaube ich an Deiner Stelle das HP Envy 13 mal anschauen 🙂
Mit dem Elite x3. HP hatte große Pläne, die Microsoft leider gestoppt hat. Das Envy ist ein gutes Gerät, aber was wenn HP auch im Desktop-Bereich die Schnauze voll hat? Apple ist zwar sehr teuer, aber man weiß halt, was man hat (wie es eigentlich auch mal bei Microsoft war…) und wird im Notfall nicht im Regen stehen gelassen (Stichwort B2X, Surface Reparatur nur innerhalb der Garantie möglich, in DE kein Austausch von Zubehörteilen).
Es gibt noch die Business Großabnehmer bei HP-Geräten (PCs & NBs). 😉
Diese haben oft MS Windows im Einsatz.
Wenn du Musik gekauft und runtergeladen hast, dann kannst du sie weiterhin hören. Musik im Rahmen von Music Pass gehen verloren, weil das Abo verloren geht. Nach Einstellung des Services kannst du Musik nicht mehr erneut runterladen. Du kannst es dann noch von der OneDrive aus starten oder eben von deinem lokalen Speicher.
Hätten sie nur ein Familienabo. Groove Pass war 100x besser als Spotify selbst auf Android.
Dito
So schlimm ist Spotify jetzt doch auch nicht, zumindest haben sie ja jetzt auch eine Store-App.
Ich nutze es seit Jahren und bin sehr zufrieden.
unter Windows Phone schon.
Gibt’s nen alternativen Client?
Okay, das stimmt.
Ist jetzt etwas Off-topic, aber auf Gearbest gibt es gerade für 219€ das Xiaomi Mi5s. Ist das empfehlenswert zu dem Preis, und wie viel an Zollgebühren kommen da drauf?
Jo Familienpass und vielleicht noch sowas wie ne höhere Bitrate wäre Top gewesen. Und natürlich Werbung…
Ich hab die letzten Jahre immer gelacht als Werbung für Amazon oder Deezer gemacht würde mit x Millionen Songs aber über MS kam nie was. Hab bei dem Link mal auf Spotify rumgekuckt… Da gibt’s ne Umfrage welche Plattform man nutzt und völlig unbekannte waren in der Liste, nur nicht Groove…
Unverständliche!
Ich finde die Suche und teilweise auch die Musikauswahl bei Groove katastrophal. Da bekommt man dann einfach zwanzig Cover Songs angezeigt statt dem original. So ist MS also auf die Millionen Songs gekommen…
Das beste ist eigentlich Apple Music.
War kein Problem, innerhalb der Groove App konnte man unter Einstellungen ein anderes Konto anmelden. Meine ganze Familie (auch mein Vater) war mit meinem Konto angemeldet. 10 Endgeräte waren/sind möglich.
Microsoft im Trump-Zeitalter …
Ich habe nur ein Problem: Ich mag Android nicht.
Ich probiere es gerade, es fühlt sich nicht gut an. Es ist irgendwie verschwurbelt. iOS kommt einfach preislich nicht in Frage und die Geräte gefallen mir auch nicht, aber in der Not frisst der Teufel Fliegen.
Genau so. ☹
Ebenfalls… Nokias Geräte sind schön, aber die Software nicht. ^_^
Warum?
Ist das blanke Android nicht so schön?
Immerhin wäre es immer Up-To-Date.
Könnt ihr mal berichten? Ist zwar nicht WinMobile aber ein Erfahrungsbericht von einem WinMobile-Nutzer wäre hier interessant. Wäre auch kein Fremdgehen, da Herr Nadella kein eigenes Smartphone-Ökosystem möchte. 😉
Jap, hab mir für knapp 100€ ein kleines Android Tablet geholt, zum um gewöhnen. Ich muss feststellen, optisch und von der Bedienung her sind das Welten zwischen WinMobile und Android. Alles unsinnig bunt und irgendwie extrem statisch. Der Arrow-Launcher von Microsoft macht das da auch nicht besser.
Ach man MS bin ja echt gespannt was als nächstes wegfällt.
Gibt es hier etwa einen neuen Komentar Rekord?
Es zeigt vor allem was Nadella für ein Vollpfosten ist.
Ich wünsche MS so sehr den Misserfolg bei all ihren Produkten. So viel Hass für einen Konzern war bisher Google vorbehalten, aber MS hat hart daran gearbeitet und es sich redlich verdient. ?
Noch lange nicht. Damals zu WP8.1 Zeiten waren mehrere hundert .. ?
Groove ist eben auch – unter denen die den Dienst kennen – beliebt. Das Wegbrechen dieses Dienstes verdeutlicht nur mehr die Schwäche von W10M und generell der MS Dienste. Es gibt keine gute Alternative, die gut ins System passt. Groove war bisher immer mit die erste App, die neue Funktionen und Designs umsetzte. Für mich eine Art Flagship App.
Seit gestern Abend freunde ich mich mit Spotify an. Auf der One und Mobil ist die App echt grottenschlecht. Wünschenswert wäre hier eine enge Zusammenarbeit zwischen MS und Spotify. Eine gescheite Universal App (vielleicht die von Groove!?) für alle Geräte, Cortana-Integration und bessere Umsetzung von Windows-Features.
Ob das Aufgeben der eigenen Dienste zugunsten von Drittanbietern hier sinnvoll ist? Das hat auf Windows Phone damals (Facebook-Integration, Twitter) auch nicht recht geklappt.
Na super, dann brauch ich jetzt eine App um meine Musik (welche ich nur auf OneDrive gespeichert habe) zu hören und eine zweite um meine gekaufte zu hören? Oder ist das irgendwie integriert? Langsam wird es mühsam.
Wenn man nun den verkauf von Musik aus dem Store nimmt, wird er dadurch also attraktiver?
Ich dachte MS baut den Store aus anstatt sich auf die sehr tollen Apps zu beschränken.
Achja, es gibt ja noch Bücher im Store … Ne, moment. Nur in den USA. ?
Naja … Zumindest ist der Store für Updates da …
Alles deutet darauf hin das Microsoft abgewickelt wird.
Und wenn Microsoft von der Bildfläche verschwunden ist, dann wechselt , hach herjeh, Herr Nutella, LEIDER zwangsläufig zu Apple oder Google.
Und REIN zufällig entstehen dann ehemalige Windows Mobile Apps bzw. Softwarelösungen bei denen.
Na wenn das kein Zufall wäre…….
Mit sowas kennen sich ja Microsoft Mitarbeiter aus….
NOKIAs-Rache? 😀 😉
Dann sollte Microsoft dafür sorgen, dass Spotify eine richtige Universal Windows App für alle Windows 10 basierten Geräte (vor allem auch Mobile, Windows Holographic und XBox One) veröffentlicht und regelmäßig mit Updates und neuen Funktionen (auf den gleichen Stand, wie die Android und iOS App) versorgt. Ansonsten braucht Microsoft Spotify nicht empfehlen.
Wenn sie einen guten Deal gemacht haben. Also die App am Desktop ist von den Funktionen her gut. Was die Bedienung angeht ist Groove besser. Eine UWP App wäre natürlich ein Traum. Auf der One ist das Interface aktuell auch ziemlich schrecklich.
Das einzige was MS von mir noch bekommt ist ein schöner steifen Finger der in die Luft ragt. Wieso sollte ich weiter OneDrive von MS nutzen? Kein Bock wieder von MS gefickt zu werden. iCloud Drive kann das alles auch, und mit iOS 11 sogar mit mehr Komfort als OneDrive bietet.
Ich wusste noch wie grossartig ich das Konzept von Windows Phone 7 fand. Mit dem Lumia 800 als grosser MS Verfechter unterwegs. Konnte Apple und Google stolz den Finger geben weil ich mich eifach wohl und trotz primitiverem System überlegen fühlte. Hab auf winfuture meine Finger Wund geschrieben um Windows Phone 7 gut dastehen zu lassen. Da gabs ja viele tolle Konzepte und Ideen von MS. Mit Windows Phone 8 hat sich nichts geändert an dem Glauben MS geht den richtigen Weg, es wurden zwar schon coole Ideen eingestampft aber was solls. Auf Windows 10 Mobile war ich sehr gespannt und freute mich. Hatte auch gleich ins schwarze ein Lumia 950xl bestellt. War ein Fehler. Hätte besser damals schon ein iPhone 6 oder so geholt… Dort läuft einfach. Mitlerweile bin ich von Apple eingelullt. Was ich an Apple so mag? Die überraschen mich ständig positiv. Ich hielt nie viel von den Apple Kopfhörer. Bis ich sie das erste mal benutze als ich mir das iPhone 7 holte. Perfekte Kopfhörer, offenes System, keine Ermüdungserscheinungen auch nach Stunden Musik hören. Ich nutze die von Apple lieber als meine B&W C5 in ear 😀 Das gefällt mir. Von Produkten positiv überrascht werden obwohl ich nichts davon hielt. Bei Apple gibts scheinbar wirklich Menschen die machen sich Gedanken über Ihre Produkte.
Glaubst Du daran oder ist das Marketing bezahlt vom Apfel?
Versuch mal die iCloud im Business-Umfeld auch nur annähernd so zu nutzen wie OneDrive. Viel Spaß beim Verzweifeln.
OneDrive konkuriert mit DropBox, iCloud-Drive ist hier Nischenprodukt.
Ich stehe für eine Privatperson nicht für Business 😉 Apple hat nur einen guten Ruf weil sie sich den Ruf erkaufen nicht weil Menschen wirklich überzeugt sind von Apple Produkten, willst du mir das sagen oder wie?
Nokia wurde damals von einem Microsoft Manager übernommen und dann ganz schnell runter gewirtschaftet, um dann billig an Microsoft verkauft zu werden. Vielleicht ist ja Nadella ein Abgesandter von Google, der den Kaufpreis von Microsoft senken soll.
Deshalb hat man die Mobilsparte auch jetzt dichtgemacht? Das ergibt doch keinen Sinn. Ich kauf doch nicht günstig ein um es dann zuhause in die Tonne zu treten.
Elops handeln bei Nokia war nach den vorherigen Fehlern wirklich alternativlos.
Und bitte nicht wieder den Heilsbringer Android anführen. Damit läuft es ja aktuell auch nicht wie geschnitten Brot.
Warum will Microsoft unbedingt bei allem die Nr. 1 sein?
Ist das pathologisch?
Das Guinnessbuch hatte noch ein paar leere Seiten zu vergeben.?
Nein amerikanisch, aber das ist fast dasselbe
Der letzte macht das Licht aus…
Nadella tritt ab.
absoluter Wahnsinn…. vor allem für Kleinunternehmen, die in Sachen wie WindowsPhone, Win8.1/RT Tablets, Groove Musikkäufe, MS Bands und etlichen Services VIEL investiert haben.
Ganz zu schweigen von den update Katastrophen, dass grundlegende Dinge nach einem update Mal eben für Wochen nicht mehr funktionieren. (Ansprechen bestimmter Schnittstellen zBsp.) Da steht der Laden dann und das bedeutet wirtschaftlich katastrophale Umsatzeinbussen. Oder der teure Kauf von gut funktionierenden RT oder Win8.1 Tablets die dann binnen kürzester Zeit eingestellt werden… (gerade wo die Unternehmenseinbindung fertigprogrammiert wurde) Ständige Änderungen der Administration in Office365 von einem Tag zum anderen, ohne Benachrichtigung etc. etc…
Ich kann meinen Frust gar nicht genug ausdrücken, der Laden macht mich und andere Kleinstunternehmen die Vertrauen in MS hatten wirklich fertig…..
Die wirtschaftlichen Schäden sind enorm und fast existenzgefährdend.
Hunderte gekaufte Songs jetzt auch fürn A…. Nein, ich habe nicht die Zeit die Songs alle noch herunterzuladen und auf 20 Computer zu schieben…
Nun, die gekauften Songs gehören Dir auch weiterhin! Nur das Streamen und der Neukauf werden eingestellt.
Nadella war wegen Windows 10 Mobile schon auf meiner Shitlist. Jetzt ist er für mich endgültig gestorben.
Ich wüsste nicht, was der Idiot jetzt noch richtig machen könnte, um da wieder raus zu kommen.
Das schlimmste ist, dass langsam die Alternativen ausgehen. Alles Schrott, alles scheiße, Microsoft geht kaputt und nichts bleibt übrig. Ich will nicht zu Google oder Apple, aber der Affe versteht das ja nicht mal.
„Niemand benötigt ein drittes Smartphone-Ökosystem!“
Willkommen im Niemand-Club.
Sorry Microsoft: Ihr seid A*löcher!
Geld für etwas zahlen von msft?
Zukünftig nur noch wenn es nicht mehr anders geht!
Ich hasse google’s methode kapital über wissen um Kunden und deren Verhalten zu verdienen, aber wenn mein windows phone defekt is muß schon ein wunder geschehen, bevor ich wieder freiwillig Microsoft kaufe!
Auch sehe ich keine Perspektive für andromeda. Bei dem Verhalten ist jedes Konkurrenz Produkt besser.
Für WEN arbeitet Nadella eigentlich wirklich???
Möglicherweise möchte Nadella sich bald als President der USA bewerben? Das verhalten passt schon mal…
Es schien als ob Microsoft seine Arroganz von damals abgelegt hätte, aber das war wohl doch nur gespielt!
„Alles, wo man nicht Marktführer ist, wird abgeschafft…“ (selbst wenn man dafür selbst verantwortlich ist, weil man zu keiner Zeit hinter seinen Produkten stand)
Eigenartige Marktphilosophie, die Nadella da hat….
Von mir auch +100%
Neeeeeeeiiiiiinnnnnn!
MS entwickelt sich immer mehr zu einem chaotischen und unberechenbaren Geisterfahrer, der bei jedem Richtungswechsel Nutzer überfährt. Erst wird ein Produkt mit großem TamTam eingeführt und wenn sich die Nutzer daran gewöhnt haben oder gar ihre IT-Struktur daran ausgerichtet haben, wird es eingestampft ohne das es für den Nutzer echte Alternativen gibt. Das Ende von Groove trifft vor allem die verbliebenen Win10 Mobile Nutzer, sei es Lumia oder Alcatel oder HP, da es für die meisten Streamingdienste keine Win10 Mobile App gibt und die Anbieter sich auch nicht mehr die Mühe machen nachzubessern oder neu zu programmieren, wen MS das System bereits inoffiziell offiziell für tot erklärt hat.
https://youtu.be/wAoUNTRFgvM
????????????
Will MS ganz weg von den Privatkunden?
Wetten, Filme & TV geht bald in Amazon über…
Groove –> Spotify
Filme & TV –> Amazon
Cortana –> Amazon
Bing –> Google
…
Das Einmalige bei Filme und TV ist die Tatsache, dass man kein Abo abschließen muss wie bei Netflix, Amazon etc, bei denen dann neuere Filme trotzdem nochmal extra bezahlt werden müssen.
Das wurde nie kommuniziert, null Werbung, auch nicht für Groove.
Wenn die User besser Bescheid wüssten, dann wäre der Markt auf jeden Fall da.
„Marketing“ lautet das Geheimwort, aber davon hat offenbar bei Microsoft keiner eine Ahnung. Man macht es sich dann einfach: „Die User haben es nicht angenommen“
Wer kennt ‚Groove‘, wer kennt ‚Filme und TV‘???
Nein, bei den Konkurrenten, auch bei Amazon, muss man kein Abo abschließen, sondern kann auch jeden Film einzeln kaufen.
Da ist an „Filme und TV“ nichts einmaliges.
Genau. Maxdome,Amazon,Videobuster, auch bei Apple und Sony: Filmkauf a la carte gut möglich.
Wäre ja okay wenn es für Amazon prime Video und music windows mobile Apps geben würde. Der Groove Pass wäre neben Spotify die einzig annehmbare Alternative gewesen für mich, schade dass das jetzt auch bald endet ?
Allgemein werde ich demnächst zur Sicherheit zweigleisig fahren und wahrscheinlich ein Nokia 8 neben dem 950 XL nutzen…
Fuck you Nadella, Fuck you MSFT. Als nächstes folgt Filme und TV, dicht gefolgt von Skype und OneDrive für Private und damit fällt MSFT unausweichlich in allen Bereichen. Der Drecksladen hat den Support von niemandem verdient!
Dieser Debile pseudo-CEO merkt nicht mal was er da tut, wer sollte jemals wieder auf einen MSFT-Dienst setzen? Die Zahl der dummtreuen sinkt stetig mit solchen Aktionen. Meine Filme auf MSFTs Dienst betrachte ich als aktiv gefährdet, genau so wie die paar gekauften Alben auf Groove sind sie einfach plötzlich weg. Was ist mit Games im Store? Software-Lizenzen im Store? Usw. Die paar Idioten welche Mixer nutzen werden in paar Wochen auch abgesägt. Nadella muss mal erklären warum irgendjemand jemals wieder auf ein MSFT-Produkt setzen sollte. Entwickler, OEMs, Kunden… Alle verarscht und betrogen.
Btw: Das Abo einstellen ist dumm, hätte man es dich mit anderen MSFT-Abos attraktiv bündeln können aber sie killen ja auch den Store oder ist diese Interpretation falsch? Vermutlich kommt in 6 Monaten dann das Film und Musik-Doppelabo von MSFT aber das Vertrauen ist hin und diese neue Dienst ist dann nochmal 6 Monate Später auch tot.
Warum sollte die gekaufte Mucke weg sein? Als mp3 downloaden und gut. Ist es eh automatisch.
Wer diese News nicht liest und ein eher seltener Nutzer ist bemerkt diese Einstellung erst nachdem es zu spät ist. Und meine Filme wird mir MSFT wohl kaum zum uneingeschränkten Download anbieten und ja, die Einstellung dieses Dienstes erachte ich als gesichert.
Wenn du die App öffnest wird dir das angezeigt. Gestern auf der XBOX gesehen.
Ähhhhhh … ????? Satya Nadella auf der Suche nach dem Passierschein A 38 …
+1 ?
Ich fass es nicht… War die einzige Musik-App, die wirklich wirklich gut funktioniert hat. Damit bin ich dann definitiv weg. Es wird ja tatsächlich ausnahmslos alles eingestampft was gut war.
Fühle mich schon wie ein ziemlicher Trottel… und alle denen ich MS Produkte empfohlen habe, werden sich auch bedanken.
Ich kann’s einfach nicht fassen. Ich hab wirklich gedacht das wäre ein schlechter Gag, aber es ist nunmal Oktober und nicht April.
+1
Die offenbar zu geringe Nutzung dieses Dienstes ist nur ein kleiner Teil der vielen auch noch unausweichlich kommenden negativen Folgen der Einstellung der Lumia-Produktion und der Aufgabe von WindowsMobile… Von der Verflüchtigung der User ganz zu schweigen…
Das hat man bei Microsoft noch nicht verstanden.
Viele nutzen überwiegend ihr Smartphone und entscheiden sich für die Dienste, die dort am besten ins Ökosystem passen. Auf W10M war / ist das u. a. Groove.
Steven Elop nannte das damals „Kampf der Ökosysteme“. Dieser Typ wäre vielleicht doch besser gewesen als Nadella. ^^
Pahhh, da wäre sogar Mr.Bean besser gewesen als der Nadella.
Mehr sagen würde er jedenfalls nicht…
? Auf den Punkt!
Ab und zu darf man natürlich schon auch etwas einstellen, machen die anderen ja auch, wenn sie da etwa probeweise diverse Versuchsballons gestartet haben, aber bitte mit Augenmaß und Blick in die Zukunft und da sollte man auch an besonders Grundlegendem (z.B. WM+Lumias!) trotz anfänglicher Durststrecke unbedingt festhalten! Siehe Xbox!
Na MS macht einem den Wechsel immer leichter … würde mein 950xl nicht noch so tadellos funktionieren würde ich jetzt hinschmeißen … erst die Smartphones dann MS-Band 2 und jetzt werden die verbliebenen Nutzer von win10 mobile vom Musik -Streamen abgeschnitten … Spotify ist ja wohl der schlechteste App alles Zeiten … aber MS sind die Nutzer letztlich absolut gleichgültig
100% Zustimmung!
Du, die 30, 40 W10M-Nutzer sind doch eh egal. Darum schert sich doch schon seit anderthalb Jahren niemand mehr. Dass Dir das jetzt erst auffällt…
Was für ein Geldgrab… Irgendwie gehen echt einige Ideen schief, bei denen Microsoft nur versucht hinterher zu laufen. Aber dann sollen sie halt noch mal was revolutionäres bringen und nicht immer nur sagen dass sie das tun wollen aber dann doch letztlich nur schlecht kopieren wie z. B. Jetzt bei Groove.
Und immer mehr argumente um bei wm10 zu bleiben schwinden und ich denke immer mehr über einen wechsel nach ?
Vielleicht hätte ich MS nicht so mit den gratis Gutscheinen bis 2020 abziehen sollen ?
?
Was ist das bitte für eine Strategie, jedes Geschäft aufzugeben, wo man nicht Marktführer ist. Da empfehle ich doch den Laden direkt zu zerlegen und jeweils an die Konkurrenz zu verkaufen. Dieses Selbstverständnis ist für den Kunden kaum noch nachvollziehbar.
Hey MS. Vielleicht schon aufgefallen, dass Ihr eigentlich auch Eure Browser Edge und Explorer einstampfen könnt. Ihr seit weit vom Marktführer entfernt. Surface bitte auch einstellen. Ipad und billige Androiden haben die Marktführerschaft vor euch errungen und bitte nicht noch weiter Geld in Cortana investieren. Neben Alexa ist kein Platz mehr auf dieser Welt. Und nun schnell noch die xbox vom Markt nehmen. Da ist doch die Playstation weiterhin auf Platz 1.
Gute Nacht!
Die Cloud-Dienste können auch eingestellt werden, denn da ist Amazon Marktführer und da Amazon -zig Standbeine hat, die teilweise gar nichts miteinander zu tun haben, ist Amazon auch deutlich besser für die Zukunft gerüstet als Herr Nadella mit seiner Cloud…die wird platzen und dann gibts ein Wiedersehen mit IBM in der Gruft der Vergeigten.
Das ist die Google Methode. Einfach mal an die Wand klatschen und wenns nicht hält fällt es runter. 😉
Bin froh, dass ich keine Musikstreamingdienste genutzt habe.
Meine Musik stammt zu 99% aus gekauften CD’s und liegt auf OneDrive. Hoffe nun, dass OneDrive erhalten bleibt sonst wird nur noch lokal gespeichert.
Ja bleibt es. Groove streamt weiterhin Musik von OneDrive.
Für die nächsten drei Monate. Glaubst dich selber nicht an eine Zukunft der App.
Die App macht ja keinen Verlust. Das Streaming- und Kaufangebot schon. Also gaaaanz ruhig.
Die Verbindung mit der GROOVE App ist da wichtig. Mal sehen was da jetzt passiert. Hab einiges in der Cloud.
Steht doch im Artikel.
Und wann wird die App eingestellt, da alle die Spotify App direkt nutzen?
Habe als erstes auf das Datum geschaut, ob heute der 1. April ist ?
Was soll denn der Mist ?
Ja echt traurig.
Nutze es auch schon jahre lang .
Alles verschwindet, wozu Microsoft noch ?
Naja, ich nutze eh Spotify…
Lieber mal nadella abschaffen bevor der alles andere abschafft. So etwas unfähiges hat man noch nie gesehen bei Microsoft. Das ende kommt immer schneller.
*hust* Ballmer *hust*
Der Ursprung allen Übels.
Ballmer hat Surface, Azure und Office 365 eingeleitet.
Und Office fürs iPad…
Was nicht verkehrt ist, als Konkurrenz zu Apples Office.
Tja Ballmer hat noch was auf die Beine gestellt, das dann leider von Nadella total vergeigt wurde. Der schwebt auf seiner Cloud, die bald platzen wird, wenn er so weitermacht.
Wenn dann jetzt hier noch einer über die tollen Aktiengewinne von MS unter Nadella schreibt, dann deutet das auf verklärtes Realitätsbewusstsein….in wenigen Jahren (allerspätestens) werden sich Nadellas „Taten“ mit einem IBM -ähnlichen Schicksal Microsofts bemerkbar machen.
Ballmer war pro ms produkte im großen und ganzen. Nadella versteht nur etwas von cloud, hält wohl alles andere für unnötig und scheint aus ms etwas wie oracle oder sap machen zu wollen. Keinerlei kontakt zu consumern.
Das problem ist: Der kerl versteht null von der Bedeutung von ökosystemen, die nun mal superwichtig sind. Wenn sie groove einstellen, würde ich ganz schnell deezer oder spotify in die groove music app integrieren lassen um die nutzer nicht zu vergraulen. Auf so ne idee kommt der mann aber nicht, wie es zZ aussieht.
Sind die irre? Bester Musikdienst ever! Jetzt muss ich zu spotify wechseln um meinen Kram zu behalten?
Wenn ich Kontinuität will muss ich wohl bald doch nen iPhone kaufen…
Derselbe Gedanke hier. Macht mich echt traurig. Aber ein Blick auf die Apple-Preise brachte mich weg von dem Gedanken.
Dennoch. Echt schade und enttäuschend. Hab bei Metro nichts gesagt, bei Windows Phone die tränen weggedrückt, aber Groove geht einfach zu weit. Satya killt alles, was nicht läuft außer bing, denn daran war auch er beteiligt.
Geht mir genau so.
Vor allem darf man nichts mehr empfehlen, da man Angst haben muss, dass es direkt wieder eingestampft wird.
Vielleicht sollten die einfach neue Dienste durch Insider testen lassen, bevor man sie überhaupt auf den Markt bringt.
Die Spotify App auf dem Lumia ist Misst. Entweder auf Xbox und PC verlassen oder bald doch das geliebte Lumia gegen ein anderes Smartphone tauschen.
Ich bereue gerade schon irgendwie, dass ich Serien und Filme im Store gekauft habe.
Ich gebe Microsoft noch fünf Jahre. Dann verschwinden die in den Schatten der anderen.
Fünf Jahre für Serien und Filme. Ich sag Sommer 2019.
Die 5 Jahre waren auf Microsoft selbst bezogen ? wenn die Nichts an Service mehr anbieten, was soll die Firma dann noch??
Apple zeigt, dass man Kunden an eigene Dienste binden kann.
Groove ist ein gutes Beispiel für die Planlosigkeit bei Microsoft.
Ein guter Dienst und einer der Ersten. Wird ewig durchgeschleppt ohne auch nur ansatzweise zu versuchen den Umsatz zu steigern, um es dann am Ende nach Milliarden Investitionen und Jahrelangen umprogrammieren und umbennen doch einzustampfen.
Erwarte ich ähnlich. Wer beteiligt sich an der Klage? Ich will tendenziell mein komplettes Geld von MSFT für digitale Inhalte zurück und keinen billigen Ersatz. Der Laden hat null Vertrauen verdient.
Vor ein paar Monaten hätte ich gesagt:“ Schwachsinn!“ Aber wenn der „Lumia“ Ersatz erst 2019 kommt, mal im Ernst, dann haben wir alle ein Android oder iPhone. W10m läuft jeden Tag schlechter. Wenn dann die Apps komplett wegfallen oder seit WP8.1 im Wartungsstatus verweilen, wird es selbst mir als wenig App-Nutzer bald zu viel (also zu wenig).
MS zwingt uns ja praktisch die Flucht zu ergreifen.
IPhone oder Nokia 8… Aber beides bietet nicht den Status Quo, den ich mit meinem L950xl habe.
Welchen status quo? Entweder das ist alles Mist, oder es ist gut. Aber beides in einem Satz? Benutzen wir halt einfach Edge auf unseren Lumis, solange es ihn noch gibt.
Damit meinte ich QI laden, die Office Dienste alle direkt integriert, DTTW, Quite Hours, Glance, etc. also was das OS bietet und die Hardware. Das bietet mir alles zusammen kein andere Anbieter.
Vor allem die Symbian Icons, wenn ich einen Startscreen ohne Livetiles sehe, fühle ich mich immer so nokia n97 mini…
Falls doch bin ich für Infos dankbar.
Auf iOS hab ich keine Lust wg iTunes, sonst wäre das mein Favorit. Denke mal usb ans IPhone und Drag&Drop geht immer noch nicht?
Stimmt. Bin mit meinem Lumia 950 XL zufriedener als damals mit dem iPhone. Wenn jetzt allerdings die Drittanbieter ihre Apps nicht pflegen (was dank UWP ja eigentlich eine Frechheit ist) und die Kernapps von MS selbst gekillt werden … was hält einen?
Empfehlen werde ich erstmal nichts mehr von Microsoft.
Ich warte noch darauf, dass die Xbox eingestellt wird. Jetzt wo die neue ja gut läuft hat man das Ziel erreicht und kann Feierabend machen.
Naja die gekauften sachen kannst du ja runterladen, viel größer ist mein problem das diesen monat die neuen staffelpässe alle kommen für meine serien, immerhin 5 an der zahl, bzw knapp 150€. Garantiert mir MS das ich die jeweiligen serien auch bis zum ende der staffel dann sehen kann? Ist dieses versprechen überhaupt was wert? Doch wieder amazon und continuum? Hmmm, so macht es langsam echt keinen spaß mehr und so langsam kommen Erinnerungen an mein erstes Smartphone hoch, ein Samsung Wave mit Bada, da wurde auch viel versprochen und irgendwann kam nix mehr? wobei, das Wave ist noch als Ersatz Handy bei meinem vater in Betrieb?
Das Wave hab ich auch noch im Schrank… Hab es geliebt und fand Bada besser/ausgereifter als Android damals. Ein schönes handliches Gerät mit knackig schwarzem AMOLED und leuchtend hellen Farben. Aber auch hier war der Tod der App-Store… vor allem dann, da kein WA verfügbar war.
Genau, vorteil damals war, whatsapp war noch im kommen, daher war es bis zu meinem ende dort vertretbar. Aber im grunde wiederholt sich die story, Samsung wave bzw Microsoft Lumia sind/waren tolle geräte, software und apps ein graus und kommunikation mit den usern gleich null! Und das schlimme ist, samsung kann es bis heute nicht und MS kopiert hier perfekt
Ja, ich bereue es jetzt schon, in meiner Familie eine Xbox empfohlen zu haben.
Ja, das ist irgendwie ein „Stück zu Hause“. Here Karten, Here Musik, etc. war alles Nokia. Aber wenn die „systemeigenen Dienste“ wegfallen ist das hart.
Drop Box statt OneDrive…das wäre für mich ein ähnlich harter Schlag.
Das tut weh.
Na toll. Bleibt von Microsoft noch irgendwas um bei Microsoft zu bleiben? Oder kommt nächste Woche die Meldung „Microsoft stellt Windows ein. Nadella neuer CO von Google.“? Benutzen ja eh alle in Redmond schon Android wie man sieht…
2025 : Nachrichten
Microsoft schließt letzten Bereich
Fehlende Kundenkommunikation und fehlende Linien führten zum schlussendlichen Ende des Multikonzerns.
Apple und Google weiter im Wachstum
Apple wächst? Ich dachte nur Amazon und Google.
Apple auch
Amazon ist da nur noch ein warenhaus
Alta wie dumm ist das denn bitte? Ich nutze Groove schon seit jahren und bin echt zufrieden wie sich das alles entwickelt hatze. Spotify bietet keine Videos an, was mich schon stört… Für mich ist es echt ärgerlich weil ich groove fast täglich nutze..
Echt blöd. Habe ich gerne und oft benutzt. War vom Anfang an dabei…
Und ich dachte ich kann bis 2020 Geld sparen :/
Ernsthaft? Ich habe mich Anfang des Jahres für Groove entschieden, da es unter W10M sehr viel besser läuft als Spotify. Und die Datenbank ist wesentlich größer. Bei Spotify gab es einige Alben nicht, die ich gesucht habe. Und die Lieder, die man drei Monate nicht gehört hat, werden bei Groove direkt abgespielt. Bei Spotify musste ich die „neu runterladen“, obwohl die noch gespeichert waren.
Keine Musik mehr herunterladen können… Ich fall langsam vom Glauben ab…
Das Ökosystem fällt zusammen. Das wird mittel- bis langfristig sehr schwer für Microsoft.
*plop* und wieder eins weg.
Geile app auch, die spotify da hat.
Alles klar… Jetzt bekomm ich ’nen Kotzkrampf!
Sieht wohl so aus als ob nur noch Windows übrig bleibt als sparte ?
Vom letzten Freitag ( inhaltlich ):
Nadella : „Windows (ist) nur ein Teil eines sehr diversifizierten Portfolios von Microsoft“