Die Update-Situation zu Windows 10 Mobile ist unübersichtlich, kompliziert, aber nicht ganz so negativ, wie man glauben könnte. Ältere Lumia-Smartphones, wie das Lumia 930, 830 oder 1520, werden seit März dieses Jahres nicht mehr unterstützt und erhielten kein Windows 10 Mobile Creators Update. Über den Release Preview Ring des Windows Insider-Programms erhielten die Nutzer dieser Geräte bis zum gestrigen Tag weiterhin Updates.
Weiterhin Updates im regulären Ring
Gestern wurde Windows 10 Mobile Build 15063.674 ausgerollt, welche die älteren Geräte nicht mehr erhalten haben. Eine einfache Lösung besteht darin, aus dem Windows Insider-Programm auszusteigen. Wer das tut, bekommt nach einem Neustart ganz regulär das Windows 10 Mobile Update auf Build 15063.674. Das Creators Update wird bis Ende 2018 unterstützt, sprich ein Lumia 1520, das Ende 2013 vorgestellt wurde, wäre knapp 5 Jahre unterstützt worden, zumindest über Umwege.
Es scheint so, als würde Microsoft die älteren Geräte nach dem Upgrade auf das Windows 10 Mobile Creators Update wieder in den regulären Ring aufgenommen zu haben. Der einzige Weg zum Windows 10 Mobile Creators Update führt momentan allerdings über den Release Preview Ring.
Keine Upgrade-Möglichkeit mehr nach Reset?
Sobald allerdings die kommenden feature2-Builds, welche momentan im Fast Ring verfügbar sind, in den Release Preview Ring kommen, könnte es für die Geräte nach einem möglichen Downgrade keine Upgrade-Möglichkeit zum Creators Update mehr geben.
Wir vermuten allerdings, dass sich Microsoft noch eine Lösung dafür einfallen lassen wird, sodass beispielsweise die älteren Geräte weiterhin Updates im Release Preview Ring auf das Creators Update erhalten, während die offiziell unterstützten Geräte die neueren Builds bekommen.
Sollte das nicht so sein, dann werden sich die Nutzer nur noch per Hack helfen können. Wir haben bereits in früheren Anleitungen gezeigt, wie ihr Fast Ring-Updates auf älteren Geräten bekommt.
Ich würde auch gerne ein aktuelles Update für mein 930 bekommen und dazu aus dem Insider Programm austreten. Wenn ich diese Funktion anwähle, bekomme ich drei Möglichkeiten zur Auswahl:
Zu Zeitplan mit weniger Risiken und längeren Intervallen wechseln
Updates für einige Zeit aussetzen
Ich möchte bis zur nächsten Veröffentlichtung von Windows weiterhin Builds erhalten
Kann mir bitte jemand sagen, was ich auswählen muss?
Und noch eine Frage: Kann man die Abdeckung der Kamera im Rückdeckel tauschen, oder evtl. den ganzen Rückdeckel? Das Teil verursacht immer einen unschönen Filter auf meinen Fotos.
Also zu deiner frage 1. Du musst das letzte auswählen und bestätigen damit verlässt du das Insider Programm und zum Rückdeckel siehe hier top Video https://m.youtube.com/watch?v=6QyAkh27j0s
Ist es möglich ein Lumia 520 mit Windows 8.1 bzw. ein Lumia 535 mit W10 (1607) auf Windows 10 Fall Creator Update zu heben?
Wenn ja, wie geht das am einfachsten?
Hat jemand Erfahrung mit der Lauffähigkeit und Stabilätät unter den genannten WindowsPhones?
Keinerlei Probleme mit Lumia 830 und 535…beide über Insider auf CU bei Veröffentlichung,anschliessend aus Insider raus und bekomme regulär Updates ??
Erst mal mein Lumia 930 ausgraben 🙂
Verstehe ich es richtig? Ich muss aus dem Insider aussteigen, um von der 608 auf die 674 zu kommen? Verstehe die Logik dahinter nicht.
Genauso.
Hab auch erst den Kopf ungläubig geschüttelt, es dann probiert und schon war es da…
Ok. Danke. Wird direkt ausprobiert.
Ich hoffe das ms sich was einfallen lässt, denn mein Lumia 930 läuft Perfekt mit cu .674 wenn nicht muss ich halt demnächst es vom netzt nehmen zwecks updates etc…
Du musst es nicht vom Netz nehmen. Füll einfach den internen Speicher so weit, dass du weniger als 800MB frei hast. Dann könnte es dich allenfalls damit nerven, dass es mehr freien Speicher braucht, aber es installiert nix. Softwaremäßig mag uns MS ja gerne gängeln, aber dass sie Hardware überlisten können, so weit sind sie noch nicht. ?
Wir hast du das cu.674 erhalten
?
Was bringt das ganze, wenn danach Glance z.B. nicht mehr läuft ? Dann bleibe ich lieber auf dem Anniversary Update ?. Damit läuft mein Lumia 920 um einiges stabiler als mit dem Creators Update ?
Ja, Lumia 920 zählt mittlerweile gar nicht mehr zu den „älteren Lumias“, sondern wahrscheinlich zu den „uralten Lumias“. Sorry 🙁
Aber wie hält der Akku des Lumia 920 nach 5 Jahren?
Gut. Jedenfalls seitdem ich die Ortung reduziert habe und die Apps damit weniger saugen. Ansonsten nach über 4 Jahren wenig Verschleiß. Qualität kam wohl mit dem letzten Produktionszyklus.
Meiner hat sich diesen Januar nach ca 3 Jahren Dienst ohne Ankündigung komplett verabschiedet. Spontaner Akkutod. Zack, und weg. Ich habe ihn austauschen können, aber man, ist das eine Fummelei beim 920…
Nix ist schlimmer als ein 920 zu zerlegen…
Am meisten gruselt es mich vor der Demontage der Kopfhörerbuchse. Sieht in den Videos schon bedenklich aus. Oder kriegt man das ungefährdet wieder sauber zusammen und es funzt dann auch?
Hmm schon ne Weile her.. Bei mir war das Glas gesprungen und ich kann mich erinnern, dass ich dafür das komplette Telefon von hinten nach vorne zerlegen durfte. Einzig der Lautsprecher (liegt einfach so im Gehäuse und ist über Federkontakte verbunden) war etwas nervig
BOA. Ich hatte mir gedacht, wenn ich das Teil wegen der Batterie eh auseinandernehme, ersetze ich den Bildschirm auch. Tja. Als das Gerät vollkommen in Einzelteile verlegt vor mir lag, hab ich endlich realisiert, dass mir die Anschlüsse am Display fehlten, weil mein Ersatzdisplay keine hatte ? So ein Mist.
Ich weiß nicht, ob es was bringt, aber das Feature2 hätte ich trotzdem noch gerne. Irgendwelche Tricks bekannt, wie ich es auf mein 920 und 930 drauf kriegen?
ganz unten im Artikel verlinkt 🙂
Ach, dann geht das immer noch? Super ?