Nachdem Microsoft und Qualcomm Ende 2017 die ersten Geräte mit Windows 10 ARM offiziell vorgestellt hatten, sollen die Always Connected PCs bis Mitte dieses Jahres tatsächlich auf den Markt kommen.
Microsoft hat nun erste Vorbereitungen dafür getroffen. Der Microsoft Store unter Windows 10, einst Windows Store, erlaubt nun das Veröffentlichen von ARM-kompilierten Apps für Windows 10 S auf Snapdragon-basierten Geräten. Für Entwickler von Universal Apps ist das keine allzu große Umstellung, denn die meisten Anwendungen müssten sich einfach auch als ARM-Desktop-Apps kompilieren lassen.
Microsoft erklärt, dass neue Apps, die für den Desktop veröffentlicht werden, in Zukunft grundsätzlich auch für Windows 10 ARM erscheinen werden, sofern ein entsprechendes Paket bereitsteht. Für die Entwickler von Universal Apps wird diese Neuerung allerdings kaum spürbar sein und allzu viel Optimierungsarbeit wird auch nicht notwendig sein, schließlich ist die Windows 10-Plattform genau darauf ausgelegt, neue Formfaktoren zu unterstützen.
Übrigens wird auch die WindowsArea Universal App selbstverständlich die neuen Always Connected PCs unterstützten. Unsere App könnt ihr unter dem folgenden Link herunterladen:
Quelle: Microsoft
Jetzt wird es aber auch Zeit, dass Vuforia auch UWP ARM Builds erlaubt. Es ist so lächerlich, dass ein Augmented Reality Framework nur x86 Builds erlaubt. Aber wenn es dann Laptops und Tablets mit ARM gibt…
Man wird ja mal OT träumen dürfen.
Etwas irreführender Titel, bessere wäre:
Microsoft Store akzeptiert nun Desktop-Apps für Windows 10 ARM
UWP Apps für ARM wurden schon immer unterstützt. Der Store wurde mittlerweile umbenannt…
Der Link funktioniert nicht
https://clkde.tradedoubler.com/click?p=213688&a=2527854&g=0&url=https%3A%2F%2Fwww.microsoft.com%2Fde-de%2Fstore%2Fp%2Fapp%2F9n9zxm79mqr7
Wird die WindowsArea Universal App noch weiter entwickelt? Auf dem Handy nehme ich immer noch lieber die alte App, die ist einfach übersichtlicher. Die Schlagzeilenübersicht und auch die Kommentare sind auf dem Handybildschirm zu groß. Dazu kommt, dass die Kommentare andersrum sortiert sind.
Und ab damit in den Feedback-Hub ?. Wenn ich mich nicht irre steht da schon ein ähnliches Feedback. Du müsstest also nur dafür voten.