Windows 10

Windows Store akzeptiert nun Apps für Windows 10 ARM

Nachdem Microsoft und Qualcomm Ende 2017 die ersten Geräte mit Windows 10 ARM offiziell vorgestellt hatten, sollen die Always Connected PCs bis Mitte dieses Jahres tatsächlich auf den Markt kommen.

Microsoft hat nun erste Vorbereitungen dafür getroffen. Der Microsoft Store unter Windows 10, einst Windows Store, erlaubt nun das Veröffentlichen von ARM-kompilierten Apps für Windows 10 S auf Snapdragon-basierten Geräten. Für Entwickler von Universal Apps ist das keine allzu große Umstellung, denn die meisten Anwendungen müssten sich einfach auch als ARM-Desktop-Apps kompilieren lassen.

Microsoft erklärt, dass neue Apps, die für den Desktop veröffentlicht werden, in Zukunft grundsätzlich auch für Windows 10 ARM erscheinen werden, sofern ein entsprechendes Paket bereitsteht. Für die Entwickler von Universal Apps wird diese Neuerung allerdings kaum spürbar sein und allzu viel Optimierungsarbeit wird auch nicht notwendig sein, schließlich ist die Windows 10-Plattform genau darauf ausgelegt, neue Formfaktoren zu unterstützen.

Übrigens wird auch die WindowsArea Universal App selbstverständlich die neuen Always Connected PCs unterstützten. Unsere App könnt ihr unter dem folgenden Link herunterladen:

WindowsArea
WindowsArea
Entwickler: Medienstudio.net
Preis: Kostenlos

Quelle: Microsoft

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
Windows 10Windows 11

Microsoft schließt ein Sicherheitsrisiko im Windows Defender

Windows 10

Surface Duo 3 Konzept zeigt kleines Display im Microsoft-Logo

Windows 10

WhatsApp UWP steht nun als Beta zum Download bereit

Windows 10

Kartellbeschwerde gegen OneDrive- und Teams-Integration in Windows 11

5 Comments

Schreibe einen Kommentar