Microsoft hat das Geheimnis rund um den Namen des kommenden Windows 10 Updates nun fast ganz offiziell gelüftet. Nachdem der Name im Feedback Hub aufgetaucht war, ist der Name des kommenden Updates in Build 17618 gesichtet worden.
Windows 10 Spring Creators Update wird offenbar der offizielle Name für das Redstone 4-Update lauten. wenn man in PowerShell unter Build 17618 die unterstützten VMHosts abfragt, wird als aktuellste SKU das Windows 10 Spring Creators Update angezeigt.
Somit ist der Name des Redstone 4-Updates praktisch offiziell bestätigt. Damit setzt Microsoft wohl auch in der Vermarktung des Updates sehr wahrscheinlich auf die kreative Schiene, mittlerweile allerdings zum dritten Mal in Folge. Das Windows 10 Spring Creators Update bringt im Vergleich zu den vorherigen Updates allerdings keineswegs nur Neuerungen für Kreative, sondern mit der Timeline und den deutlich erweiterten Einstellungen auch Verbesserungen für alle Nutzer.
Quelle: Twitter
Wayne?
Wichtig sind die Bugfixes und neuen Features. Niemand interessiert der Name. Lustig, wie viel Energie MS in so etwas unwichtiges stecken kann ^^
Bin mal gespannt was in RS5 Einzug hält. Sollte nicht irgendwie was für Consumer kommen?? ?
Stimmt, aber dann könnte man auch bei Redstone 4 Update bleiben und müsste nicht einen auf Creator machen und sich damit blamieren.
Joa. Man möchte wohl kreativ und Jung wirken^^
…und feature3 für mobile ?
Mal so etwas blöd in die Runde gefragt…
Die kommende Version 1803 wird damit im März 2018 fertiggestellt und soll die Build 17618 tragen.
Vorgestern am 06.03. kam nun bei den Insidern die Build 17115 an, wohlgemerkt OHNE bekannte Fehler.
Macht also noch 503 freie Builds und .xxxxx freie Updatestände. 😀
Möchte man nun also im März erstmal wieder ein paar zu benennende Fehler einbauen um sie dann wieder auszubügeln oder mit einem Day-One-Patch zu beseitigen?
Es ist nicht ganz so, wie du denkst. Die 17618 ist schon ein Redstone 5 Build im skip ahead ring (super fast ring).
Ah OK, dann verstehe ich nun auch warum als unterstützt VMHosts in der Herbstversion die 1803 auftaucht, danke. 😉
Ey voll creator ne……..
Wie kreativ…
Am peinlichsten von allem finde ich das „Creators“.
Creators klingt nach Innovation, Erfindung, Neuem.
Ham‘ wa allet nich
Yeah, endlich mal was neues!
Jetzt weiß ich auch, wie die nächsten zwei Updates heißen werden. Redstone 5 wird zum Winter Creators Update und aus Redstone 6 wird das Summer Creators Update. Spätestens beim Redstone 7 müssen sie sich einen neuen Namen suchen.
Dann heißt es march creators update
Oh man… Da dran hab ich nicht gedacht. Ich Dann erst ab Redstone 19 ??
für Herbst gäb’s dann noch September Creators Update und für den darauffolgenden Herbst ist Autumn Creators Update noch frei.
Easter Creators Update wäre noch möglich.. aber dann würden ihnen wirklich die ideen ausgehen.
Es gibt aber noch Quartale und Halbjahre zu bennen: First-Quarter Creators Update.
Natürlich kann man dann auch noch eins pro Jahr nach dem Jahr selber nennen: 2029 Creators Update
Thanksgiving, Christmas, Easter wie Albert sagt, New Years Eve Creators Update
Creator Creators Update geht dann langsam, weil das „Creators Update“ ist dann schon so zu einem Wort geworden, dass man es nicht mehr für voll nimmt und schon geht dann alles von vorn los!
Das ist doch peinlich. Warum nennen sie es nicht einfach nach Farben wie damals bei WP.
Na das lag wiederum an Nokia… ?
bei Windows Phone gab es Codenamen Tango und Mango. Die Nokia-eigenen Updates hießen GDR1, GDR2 und GDR3 für General Distribution Release. Da finde ich Spring Creators Update noch besser.
Nächstes mal aber bitte was Neues.
Ähm… nein – schau einfach mal in eure News: https://windowsarea.de/2014/05/lumia-cyan-bringt-stufenlose-einstellung-der-bildschirmhelligkeit/
Danach sollte Lumia Denim kommen und war im Gegensatz zu den vorherigen Updates nur das Betriebssystemupdate. Sonst kam es immer als Paket von Firmware- und OS-Update