Nachdem die Telekom ihre „Unterstützung“ für Windows 10 ARM angekündigt hatte und auf Anfrage von WindowsArea.de wissen ließ, dass es keine LTE-Tarife in Verbindung mit den Always Connected PCs geben wird, sorgt nun stattdessen die Konkurrenz für Aufsehen.
Bei 1&1 hat man nämlich in Deutschland den ASUS NovaGo ins Sortiment aufgenommen und bietet Kunden zwei Tarifpakete, womit sie den Laptop gegen eine Zuzahlung von 99 Euro erhalten. Die Tarife von 1&1 beinhalten wahlweise 2 Gigabyte LTE und 5 Gigabyte LTE für 16,99 bzw. 24,99 Euro pro Monat für die ersten 12 Monate. Nach Ablauf dieser 12 Monate kostet der günstigere Tarif 19,99 und der teurere Tarif 29,99 Euro im Monat. Die Zuzahlung für den Laptop beträgt 349,99 Euro bzw. 99,99 Euro.
Gesamtkosten – Lohnt sich der Tarif?
Subventioniert ist das Gerät durch den Vertrag also nicht und im Grunde lohnen sich die 1&1-Tarife in Verbindung mit dem ASUS NovaGo also nur, wenn man ohnehin einen LTE-Tarif sowie den Laptop haben wollte. Angesichts der Pressestimmen zum Gerät dürfte die Nachfrage nach den Snapdragon 835-basierten Laptops also vergleichsweise gering sein.
Im Tarif mit 5 Gigabyte LTE zahlt ihr auf zwei Jahre insgesamt 759,75 Euro für das Datenvolumen und das Gerät. Das ASUS NovaGo kostet hierzulande alleine allerdings 699 Euro, sodass ihr das Notebook zumindest nicht günstiger bekommt, wie es bei vielen Handytarifen oft üblich ist. Dennoch könnte es für manche Nutzer durchaus interessant sein, die ohnehin einen der ersten Always Connected PCs erwerben wollten. Erfreulich ist allerdings, dass ein Netzbetreiber die neue Plattform unterstützt.
ASUS NovaGo mit Tarif bestellen:
Enthält Partnerlinks. via Dr. Windows
Finde den Namen etwas unglücklich gewählt. Hatte auf den ersten Blick NoGo gelesen. ?
Passt auch eher ?
Gibt es solche Geräte auch ohne Vertrag? Das man eine beliebige Simkarte rein machen kann? Hatte schon mal ein Asusgerät. Das hatte einen Sim Slot. Allerdigs fehlte der Adapter bei dem was ich bekommen hatte. Den gab es nicht einzeln, umtauschen konnte man es nicht weil es keins mehr gab. So musste ich es zurück geben. Und dann gab es dieses eine Modell nicht mehr und auch von keinem anderen Hersteller. Mehr wie 3-4hundert Euro muss so ein Teil aber nicht kosten. In Dollar habe ich 599 gelesen.
https://www.cnet.com/products/asus-novago/review/
Im Notebookbereich bekommt man bei den Businessgeräten welche mit SIM-Slot. Günstiger sind sie refurbished, einfach mal bei einem der vielen Wiederverkäufern reinschauen. Ich habe selbst ein Fujitsunotebook mit SIM-Slot, brauch ihn aber garnicht ?
Ist halt dann kein always connected system und dürfte ne geringere akkulaufzeit haben richtig?
Ja, sind herkömmliche Notebooks.
Wäre für mich interessant wenn ich gerade ein einfaches Gerät bräuchte.
1&1 ist eine Telekom Tochter also könnte das ein Test von der Telekom sein wie das Gerät von den Kunden angenommen wird.
Nein, 1und1 ist keine Telekomtochter, sie verwenden nicht einmal das Telekommobilfunknetz.
So ein Quatsch!
Das stimmt nicht. 1&1 hatte mal das IPTV der Telekom im Angebot, aber inzwischen haben die auch was eigenes.
Hihihi, der is gut