Hardware

Dell Januss: Durchgesickerte Demo-App bestätigt Arbeit an Dual-Screen-Gerät

Nicht nur bei Microsoft scheint das Konzept eines zu einem Smartphone faltbaren Tablets das Interesse des Konzerns geweckt zu haben. Auch Dell soll aktuellen Informationen zufolge an einem solchen Gerät arbeiten, welches den Codenamen Dell Januss trägt. Nun sind weitere Hinweise im Internet aufgetaucht, die auf die tatsächliche Existenz eines Prototypen hinweisen.

Was ist Dell Januss?

Dass Microsoft unter dem Codenamen Andromeda bereits seit Jahren an einem faltbaren Tablet mit Windows 10 forscht, dürfte mittlerweile bei unserer treuen WindowsArea.de-Leserschaft allgemein bekannt sein. Viele Details zu Microsoft Andromeda sind noch unbekannt, doch es soll schon einen Prototypen geben sowie ein Betriebssystem und einen Einsatzzweck: Microsoft möchte Andromeda gegenüber Unternehmen vermarkten und es als mobiles Gerät für Notizen positionieren. Es soll überall dort ideal sein, wo digitale Inhalte auf einer Seite gelesen und auf der anderen Seite Notizen gemacht werden können. Als Betriebssystem soll Windows 10 zum Einsatz kommen, welches für dieses Gerät dank Windows Core OS und CShell speziell angepasst wurde. Microsoft hat zahlreiche innovative Patente dafür angemeldet, allerdings können diese kaum als Hinweise auf die tatsächliche Implementierung der Technologie gezählt werden.

Das Dell Januss dürfte auf dieselbe Zielgruppe aus sein. Bislang ist bekannt, dass es etwa seit Mitte 2017 in Entwicklung ist und auf einem Qualcomm Snapdragon 850 basieren soll. Es soll zwei Displays besitzen und mit Windows 10 ARM laufen.

Weitere Hinweise

Dass dieses Gerät als Prototyp tatsächlich existiert, haben nun zwei Anwendungen von Dell selbst bestätigt. Diese nennen sich Dell Januss Prototype und sind für x86-basierte Prozessoren kompiliert. Hierbei dürfte es sich sich um eine Demo-App handeln, welche offenbar auf zwei PCs ausgeführt werden muss. Dell will wohl bei Demos auf diese Weise die beiden Display-Komponenten simulieren. Die Anwendung selbst steht auf der offiziellen Seite des Unternehmens zum Download bereit und die aktuellste Version ist 1.0.0.675.

Dell selbst wollte ursprünglich die erste Generation der Windows 10 ARM-Geräte abwarten und danach darüber entscheiden, ob man in dieses Segment einsteigen will. Mit dem neuesten Gerät scheint man den Formfaktor zumindest intern zu testen, wobei natürlich noch lange nicht geklärt ist, ob das Dell Januss je seinen Weg auf den Markt finden wird. Momentan handelt es sich hierbei wohl nur um ein größeres Experiment des Unternehmens, welches nun an die Öffentlichkeit geraten ist.


via mspu

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
Hardware

Was leisten Bluetooth Kopfhörer für 40€? SoundPeats Mini im Test

Hardware

Nutzung von Fitbit-Geräten setzt bald Google-Konto voraus

Hardware

Dell XPS 15 2022 Unboxing: Erster Eindruck von Dells Flaggschiff-Laptop

Hardware

Project Volterra: Microsoft präsentiert seinen ersten ARM-Mini-PC für Entwickler

2 Comments

Schreibe einen Kommentar