
Über das Wochenende kamen einige Gerüchte auf, Microsoft würde das Support-Ende für Windows 10 Mobile Version 1607 auf 2019 verlängern. Laut einer Support-Seite des Unternehmens würde Windows 10 Mobile Anniversary Update somit bis zum 9. Oktober 2019 unterstützt.
Windows 10 Mobile 1607-Support bis 2019?
Eine Microsoft Support-Seite wurde nämlich überraschend am 13. Oktober aktualisiert, womit das Datum des Support-Endes von 2018 auf 2019 geändert wurde. Weshalb das Unternehmen diese Seite aktualisiert hat, ist unklar. Es dürfte sich hierbei allerdings sehr wahrscheinlich um einen Fehler handeln. Auf der Hauptseite der Microsoft Lifecycle Support Policy ist nämlich weiterhin der 9. Oktober 2018 als Datum für die Einstellung sämtlicher Updates für Windows 10 Mobile 1607 vermerkt. Wenn Microsoft den Support verlängert, wählt man dafür meist nicht willkürlich ein Datum. Nach jedem größeren Update verspricht Microsoft üblicherweise 18 Monate an Unterstützung für die entsprechende Aktualisierung. Den Support einfach so um ein Jahr zu verlängern, sieht Microsoft nicht ähnlich.
Windows 10 Mobile 1607 bekommt keine Updates mehr
Unwahrscheinlich ist diese Verlängerung auch deshalb, weil Windows 10 Mobile Version 1709 ebenfalls nur noch bis zum 10. Dezember 2019 unterstützt wird. Somit wird die deutlich neuere Version nur unwesentlich länger unterstützt. Danach wird es aber für das mobile Betriebssystem von Microsoft voraussichtlich keine Aktualisierungen geben. Dass der Support-Zeitraum noch weiter verlängert wird, ist höchst unwahrscheinlich. Nutzer, die noch Geräte mit dem Windows 10 Mobile Anniversary Update verwenden, sollten eine Möglichkeit suchen, eine aktuellere Version des Betriebssystems zu installieren.
Quelle: Microsoft


Wie sieht es jetzt eig. genau aus? Wenn jetzt jemand ein Lumia 950 XL und Windows 10 hat, kann dieser noch weiter support bekommen? Wenn ja, wie lange wird sein handy supportet inkl. upgrades ?
Update: Hab die Apps jetzt auf einem weiteren Lumia 950 DS installiert und auch hier zeigt sich dasselbe Trauerspiel.
Vielleicht liegt es ja auch daran, dass das hier eigentlich ein österreichischer Dienst ist. An all jene, bei denen die Kommentarfunktion via App(s) noch funktioniert: Nutzt ihr diese von Österreich aus?
Nein. Aus DE im Mobilfunknetz von Telefonica und im DSL Netz der Telekom.
Ich habe mir die App gerade frisch neu aus dem Store auf mein Lumia 950 XL mit aktuellster Build geladen.
Allerdings kann ich auf Senden klicken, ohne dass dann tatsächlich der Kommentar veröffentlicht wird ?
Daher nun klassisch über Edge.
Dito! ? In der neuen App (UWP) geht’s einfach nicht und in der alten WA.de-App kommt die Fehlermeldung von wegen leerer Artikel-ID.
Die Artikel-ID ist leer. ?
Hier auch. Mit meiner App auf dem Lumia 950 XL funktioniert es seit einigen Tagen nicht mehr. Gleiche Fehlermeldung.
Auch mit der APP für den PC: Fehlanzeige.
Woran hängt es denn nun eigentlich?
Das können wir im Moment echt nicht sagen. Bei uns in der Redaktion tritt der Fehler bislang nämlich nicht auf, deshalb können wir ihn leider nicht reproduzieren. Habt ihr ggf. VPN aktiviert?
Nein, wieso sollten wir auf einmal VPN aktivieren? Viel wahrscheinlicher ist doch, dass ihr eine kleinere Änderung vorgenommen habt, die sich – warum auch immer – nicht bei allen Usern negativ auswirkt; oder: dass das Problem mit den letzten Windows Updates zusammenhängt, die manche vielleicht noch nicht erhalten haben.
Ich für meinen Teil kann nur sagen, dass ich vor einigen Tagen den Kommentar eines Users zu diesem Problem gelesen hatte. Damals dachte ich mir auch „Ach was! Log dich doch einfach aus und wieder neu ein. Kurz darauf stellte ich fest, dass ich vom gleichen merkwürdigen Problem betroffen bin.
Auch bei mir geht es übrigens mit der UWP-App auch am Desktop nicht (mehr).
Ihr sollt nicht VPN aktivieren, es wurde gefragt, ob ihr VPN aktiviert habt.
Ist der Kommentar jetzt ernst gemeint? Ich und andere versuchen hier eigentlich konstruktiv zur Lösung des Problems beizutragen. Mir kommt es allerdings eher so vor, als ob wir als das eigentliche Problem wahrgenommen werden. In der Antike wurden Überbringer schlechter Nachrichten bekanntermaßen umgebracht. Hier wird man wenigstens nur von oben herab wie ein DAU behandelt. Noch ein kleiner Tipp vom Germanisten (geht aufs Haus): Konstruktiv ist keine Krankheit.
PS: Ganz offensichtlich hat niemand mit dem Problem hier VPN aktiviert noch hat es irgendjemand vor. Das geht aus den Postings hier eigentlich zweifelsfrei hervor. Und noch ein Gratis-Tipp: Auch mit einem neu erstellten Account trat das Problem auf – auf zwei unterschiedlichen Endgeräten.
Alles klar, es war nur eine Idee. Wie gesagt, das Problem ist bei uns bisher noch nicht aufgetreten. Deshalb müssen wir euch nunmal nach möglichen Ursachen befragen, wir haben ja nicht absichtlich einen Fehler eingebaut. Wir wollen hier niemanden in seiner Kompetenz degradieren, wenn ihr wollt, dass wir den Fehler lösen, müssen wir nur nach möglichen Ursachen fragen dürfen.
Das ist natürlich völlig in Ordnung, aber der Kommentar von Armin war in dieser Form unnötig. Fragt doch vielleicht mal in einem Artikel in eigener Sache danach, wer unter Windows 10 (mobile) oder Windows Phone 8.1 von dem Problem betroffen ist ib Verbindung mit einer Umfrage, um das Ausmaß besser einschätzen zu können. Wer einen Kommentar abgibt, könnte dann ja auch an einer Verlosung teilnehmen (falls ihr irgendwas in petto habt), um die Motivation zur Beteiligung zu erhöhen. Das Kommentieren über die Website ist nämlich ganz schön unkomfortabel, nervtötend und abschreckend. Ich mache das nur, weil ich euren Dienst bislang immer geschätzt habe.
Keine Veränderungen an den Netzwerkeinstellungen. Sowohl über W-Lan als auch über Mobile Daten kommt bei der Windows Phone App die Meldung „Bei der Veröffentlichung deines Kommentars ist etwas schief gegangen. Am besten drückst du jetzt den ‚Zurück‘ Button und versuchst es später noch einmal. Die Fehlermeldung lautet: Die Artikel-ID ist leer.“ und bei der neuen UWP APP wird der Senden Buttons für die Kommentare kurz ausgegraut und dann wieder aktiv. Der Kommentar bleibt im Eingabefeld stehen und wurde nicht gesendet. Es kommt keine Fehlermeldung.
genau so ist es bei mir auch. Rien ne vas plus
Test Kommentar von der WindowsArea-App
Bei mir geht da gar nicht. Nicht auf dem Desktop und auch nicht auf den Handy. Beides die WindowsArea 1.5.0.0.
Funktioniert übrigens schon seit dem letzten Update nicht mehr und wurde auch schon öfters gemeldet (in den Kommentaren und auch im Feedback Hub).
Test
Jup, so ist es bei mir auch. Beide Apps auf allen Geräten.
test Kommentar.