Microsofts Surface Andromeda-Projekt ist spätestens seit den jüngsten Aussagen des Surface-Chefs Panos Panay ein offenes Geheimnis. Bereits zuvor hatten Microsoft-Insider sowie zahlreiche Patente die Gerüchte um diesen faltbaren Hybrid aus Tablet und Smartphone befeuert.
Wie bereits unzählige Male zuvor gibt es wieder ein neues Surface Andromeda-Patent. Wieder sind Pläne eines faltbaren Geräts mit Dual Display zu sehen. Laut diesem neuen Patent möchte Microsoft es selbst dann ermöglichen, Notizen zu erstellen, wenn das Gerät zugeklappt ist. Möglich machen soll dies eine touch-empfindliche äußere Hülle am Gerät. Nutzer könnten damit Notizen selbst dann verfassen, wenn das Gerät vollständig zugeklappt ist. Das Patent beschreibt dafür ein spezielles Cover, welches Eingaben über den Stift erkennen kann. Diese werden daraufhin digital auf das Gerät übertragen und können dort auf den beiden Displays dargestellt werden.
Microsoft arbeitet in Bezug auf Surface Andromeda an zahlreichen unterschiedliche und teils sehr interessanten Technologien. So hat das Unternehmen bereits mehrere Patente zu einer sehr innovativen Kamera-Technik eingereicht. Mit den Patenten steht natürlich nicht fest, ob diese Technologien am Ende auch für das fertige Produkt verwendet werden.
Unklar ist natürlich auch weiterhin, ob Surface Andromeda je das Licht der Welt erblicken wird. Selbst der Surface-Chef schien im letzten Interview nicht gänzlich davon überzeugt zu sein. Microsoft sucht für das Gerät weiterhin nach einer Zielgruppe mit einem konkreten Nutzungsszenario. Panay meinte, ein solcher neuer Formfaktor müsse perfekt werden. Daher wird man sich bei Microsoft wahrscheinlich noch eine ganze Weile mit der Suche nach einer Zielgruppe beschäftigen.
via WindowsCentral
Kann ich mir auch gut vorstellen.
Über den Tag verteilt immer wieder mal schnell was notieren, damit ich es nicht vergesse.
Gewöhnungsbedürftig wäre aber wohl das „blinde“ schreiben/krakeln.
Blöd wäre dann, wenn ich abends feststellen müsste, dass die Schrifterkennung mein Gekrakel nicht erkennen konnte und ich nicht mehr weiß, worum es ging.
Aber dann war es wohl auch nicht wichtig…
?
???
Ich frage mich wirklich, wofür man dieses Cover brauchen könnte. Außer natürlich, wenn man auch hier ein grafisches Feedback hätte (Außendisplay).
Vielleicht um unbemerkt gesten zu schreiben? So alla haken wenn der gegenüber ja sagt, x wenn nein? Umfrage, die man per nfc zugeschickt bekommt und dann sagt man dazu wie in einem halbanonymen abstimmungsverfahren ja oder nein? Aber ein wenig strange ist es schon, ja ;).
Oder aber als shortcutsystem. Wenn man zB ein eigenes blatt papier einklemmen könnte oder so… Dann könnte man sich zB flächen zum drauftippen mit dem stift auf dem blatt machen und wenn man das gerät aufschlägt ist die software schon am start. Ginge natürlich auch einfach über gesten. Ein ON startet one note, ein OK outlook oder ähnliches. Da bräuchte man nicht sehr genau sein, aber das Gerät wäre gefühlt ultraschnell, weil man in der zeit die man zum Aufklappen braucht das Programm starten lassen kann.
Meinst du, das starten von Programmen wird so lange dauern? ?
😉 ich hoffe nich… 😉 ich such nur nach Möglichkeiten das zu nutzen und das is ne idee gewesen ;).
Jo ich auch
Hier, ich melde mich als Zielgruppe.
Losgroße +1.
Hier auch! Und ich weiß noch 4 weitere Personen aus meinem Umfeld.
Das ich auch dazu gehöre ist glaube ich klar ;). Zielgruppe: Multiuser. Bin in einer mittelgroßen werbeagentur programmierer (weniger wichtig für den bereich), enduser support (super wichtig, damit ich nicht bei Problemen im Zusammenhang mit dem Server dauernd zurücklatschen muss sondern sie schnell vor ort lösen könnte und dann gleich dem nutzer auch noch zeigen was los war… Ich könnte immer nen laptop mitnehmen, aber da das meist kleinstprobleme und nur weniger häufig sachen mit server u co sind, würde ich das ding immer unnötig schleppen. Dazu kommmt: Wir haben desktop workstations und praktisch nur für kundentermine überhaupt laptops). Gut nutzen könnte ich es auch für coole präsentationen und Schulungen beim Kunde, die ich für die von uns entwickelte software beim Kunden durchführe. Da hätte es einfach höheren innovationsfaktor als ein laptop, was in der Aussendarstellung super wichtig ist. Hab da schon viel positives feedback zum lumia950xl/continuum bekommen., einfach weil man was zum drüber reden hat. Das klappt aber erst dann richtig gut, wenn ich auch x86iger drauf laufen lassen kann. Die Leute müssen sich wiedererkennen können und dürfen nicht nur denken „mein sohn spielt auf der nutzeroberfläche candycrush“.
Mein chef hat ein iphone und ein note. Auf dem Iphone hat er seine mails, etc. auf dem note führt er nur einen Kalender mit stiftunterstützung (mehr wirklich nicht) weil android vertraut er nicht und er will beides nebeneinander sehen ohne hin und her springen zu müssen. Da wäre Andromeda extrem hilfreich. Ich wette es gibt ne menge leute mit solchen nutzungsszenarien. Die leute machen soviel kram, auf den man gar nicht sofort kommt, weil es teilweise beinahe abstrus ist, aber ihnen doch was richtig gut daran gefällt.
Oder kurz gesagt: Ich glaube, wenn man surface tablets verkaufen kann, geht das mit andromeda genauso. Sie müssen nur wollen. Eine homogene zielgruppe seh ich nicht. Es kann für sehr viele interessant sein. Und es wird auch viele geben die sagen „zweite Zelle? Brauch ich nicht…“. Die gibt es aber immer…
Was ist mit dem Surface Go? Klingt doch für deine Anwendungsszenarien perfekt.
Klar, wenn ich immer smartphone und ein tablet rumtragen will, dass ich nicht in die Tasche stecken kann… ;). Ich find da ein Gerät, dass ich zusammenfalten und das beides kann viel interessanter.
Ich gehöre auch zur Zielgruppe.