Die Outlook-App für Android erfreut sich bei Nutzern sehr großer Beliebtheit. Die Anwendung von Microsoft zählt zu den besten Mail-Apps für die Google-Plattform und sie hat kürzlich ein praktisches Update erhalten.
Mit der Aktualisierung kommt die App, welche einst als Acompli bekannt war, auf Version 3.0. Mit dem neuesten Update haben Nutzer die Möglichkeit, einzusehen, wer auf eine Veranstaltung geantwortet hat. Das geht neuerdings auch dann, wenn ihr nicht der Organisator seid. Wenn also jemand zu einer Veranstaltung lädt, könnt ihr noch vor dem Antworten sehen, wer bereits zugesagt hat. Auf diese Weise könnt ihr unerwünscht peinliche Momente vermeiden, wo ihr Bekannte nicht erkennt, denn ihr könnt vorher ihr LinkedIn-Profil checken. Sollte bei einem Event zudem eine unangenehme Person zugesagt haben, könnt ihr die Veranstaltung somit auch gänzlich vermeiden.
Im Changelog nennt Microsoft auch einige Verbesserungen für die Performance sowie Bugfixes für die App, welche Outlook laut Angaben des Konzerns für die Nutzer besser machen sollten. Die aktuellste Version von Outlook für Android bekommt ihr unter dem folgenden Link im Google PlayStore.
Keine Kalenderkategorien, keine Druckfunktion = Disqualifiziert!
Was scheinbar nur mir wirklich fehlt, ist die Suche im Outlook Kalender nach Terminen. Dafür hab ich mir jetzt extra One Calender zusätzlich installiert. Aber damit hatte es MS ja noch nie. Ob die PC Mail App oder W10mobile. Bin ich echt der einzige, der hin und wieder in seinem Kalender nach zukünftigen oder vergangenen Terminen sucht?
Nein, auch hier!
Ist es nach wie vor so dass alle Benutzerdaten und Kennwörter meiner E-Mail Adressen erst zu Microsoft geschickt und dann erst zum Provider weitergeleitet werden? Ich verstehe nicht wie man so eine App nutzen kann, bei uns auf der Arbeit ist sie aus genau diesem Grund gesperrt.
Solange Outlook für Android nicht mindestens die Möglichkeiten von Outlook für Windows Mobile bietet, werde ich diese App nicht verwenden. Besonders die fehlende Aufspaltung in Mail und Kalender fehlt mir. Ich setze daher seit Umstieg von Windows 10 Mobile auf Android Ende März 2017 Nine – Email & Calendar ein und vermisse nichts. Und ich verwende weiterhin POP3 da ich mit IMAP schon jede Menge Probleme hatte.
Wird m. E. als Widget angeboten, zumindest wenn man den Microsoft Launcher verwendet. Kontakte finde ich noch wichtiger. Das geht in der App gar nicht.
„zählt zu den besten Mail-Apps für die Google-Plattform“
Wer das schreibt, nutzt entweder selber Outlook auf Android nicht oder/und kennt nicht die richtig guten Mail-Apps, wie z. B. AquaMail (finde ich persönlich genial; @Maddrax: da kannst Du alles oder auch nur teilweise auf dunkel, bei Bedarf sogar auf dunkelschwarz stellen). Jedenfalls kann man in Outlook keine POP3-Konten einrichten (dieser IMAP-Kram kommt mir auf kein Gerät!), und als Kalender ist die App für mich ohne Wochenansicht ebenfalls untauglich).
Bei mir läuft Outlook auf Android still und leise im Hintergrund und dient ausschließlich der Kontakte-Synchronisation mit der System-Kontakte-App.
@DEADEYE: Profilbilder werden zuverlässig synchronisiert und gelangen alle (meist mit zeitlicher Verzögerung) in die System-Kontakte-App.
@Kuehlberg: ich „betreue“ drei Geräte, auf keinem war bisher auch nur ein Kontakt doppelt. Die Synchronisation läuft automatisch im Hintergrund. Außerdem: wenn man Synchro in Outlook ausschaltet, sind auch alle Kontakte in der System-Kontakte-App weg. Allerdings synchronisiert sich bei mir absolut überhaupt nichts mit der Datenkrake, außer dem Store.
Als Kalender nutze ich OneCalendar, die einzige mir bekannte Kalender-App, die sich ohne Umwege direkt mit Outlook und damit mit PC usw. synchronisiert, und das absolut zuverlässig und sofort.
Jemand, der immer noch POP3 nutzt und IMAP ablehnt, sollte nicht über Mail-Apps urteilen. Das wäre wie wenn ein Blinder meinen Fahrstil bewertet.
Jetzt hast Du Dich aber selbst disqualifiziert.
Kann man mal einfach so behaupten. 😀
Nichts für ungut, aber wer heute noch auf POP3 beharrt und IMAP ablehnt, der ist irgendwo in den Neunzigern bei GMX und Web.de hängen geblieben.
Ich kann mich den Vorrednern nur anschließen, und wundere mich auch über die Popularität. Das aktuell beworbene Feature ist meiner Meinung nach relativ unwichtig. Wenn Chef einlädt, ist es Brille, wer da noch kommt. Man muss trotzdem teilnehmen, auch wenn da eine Nase dabei ist, welche einem nicht passt.
Mir fehlt, und da nehme ich lieber die Samsung- Mail-App, welche ich seit dem Umstieg nur noch nutze.
– ics.Dateien – keine Unterstützung
– kein Drucken möglich – gelegentlich gebraucht
– Signatur-Formatierungen werden nicht bzw. nicht
korrekt übernommen übernommen
– Synchronisation einzelner Ordner kann man nicht
ausschließen/ festlegen/ nicht priorisieren.
– Ordnerzuordnung bei Nicht-Microsoftkonten passt
nicht korrekt, egal wie man die Ordner verknüpft.
– Layout ist recht altbacken (Ansichtsache)
– musste die Outlook-App mehrmals zurücksetzen,
weil immer mal wieder nicht vorhandene Mails
anzeigt wurden
– usw.
Hier setzen sich Detail-Macken fort, welche ich bei Windows Mobile zurückgelassen habe. Die „anderen“ funktionieren eben einfach….
Einzig Outlookkonten werden prima unterstützt. Für mich sogar besser als bei Windows 10 Mobil. Dennoch sollte man es vermeiden, hat man die Kontakte schon mal mit der Kontakte-App verknüpft, dies noch über Outlook-App zu synchronisieren. Bei meinem Versehen, waren diese dann irgendwie zunächst doppelt, was ich erst beim Einsteigen ins Auto bemerkt hatte, weil dann der Speicher im Auto nicht reichte….
PS:
Wie viel muss man zahlen, für den Knopf in den Einstellungen, damit die blöde Werbung verschwindet
Die sollten lieber endlich Support für .ics-Dateien anbieten, damit man Termineinladungen per E-Mail annehmen kann.
Ich würde ja gern Outlook für Android nutzen, aber wenn ich hier meinen Microsoft eingebe, synchronisiert er keine Profilbilder. Wenn das Problem gelöst wird, steige ich sofort um.
Bei mir hat es zwei Tage gedauert, bis sie endlich synchronisiert wurden. Denke, man muss den trägen Servern da ihre Zeit lassen. 😉
Auch Änderungen an Kontakten am PC oder IM Phone brauchen mind. einen Tag zur Synchronisation. Also nicht blauäugig am PC noch schnell die Adresse zum Kunden eintragen, ab ins Auto und dann gleich den Kontakt aufrufen um zur Adresse zu fahren. ? Hab ich am Anfang ein paarmal doof aus der Wäsche geguckt.
Wenn bei Android nicht immer alles so blendend weiss wäre! Das tut echt weh in den Augen. Alles weiss mit bunten Bildchen. Mir graut schon davor, wenn ich auch irgendwann mal wechseln muss.
Ich liebe das dunkle Design und die LiveTiles in Windows Mobile.
Dito. Ich hab etwas mit Substratum Themes unter Android experimentiert, aber leider war bisher alles sehr inkonsistent… Android ist da leider noch nicht so weit wie Windows…