Microsoft arbeitet bereits sehr fleißig an der Weiterentwicklung des Chromium-Projekts. Die Entwickler des Konzerns aus Redmond tragen aktiv zur Verbesserung des Browsers bei, dessen Entwicklung von Google geleitet wird.
Der neueste Feature-Vorschlag von Microsofts Ingenieuren für Chromium betrifft das Scrollen auf Webseiten. Dieses ist in Google Chrome schlichtweg nicht ganz flüssig, während in Microsoft Edge besonders mit Laptop-Touchpads sehr schön gescrollt werden kann. Das flüssige Scrollen von EdgeHTML zählt zu einem der besseren Features des Microsoft-Browsers.
Der Konzern scheint allerdings fest entschlossen zu sein, auch diese Funktionalität in Chromium zu implementieren. Ein Microsoft-Entwickler hatte einen Vorschlag gemacht, wie das flüssige Scrollen auf Webseiten in Chromium implementiert werden kann. Auf diese Weise könne man die Verzögerung beim Scrollen etwa so gering halten wie bei Microsoft Edge.
Google hat den Feature-Vorschlag bereits akzeptiert, sodass Microsofts Verbesserungen schon sehr bald in Chromium sichtbar sein könnten. Es gibt momentan bereits ein flüssiges Scrollen-Feature in Chrome, welches in den experimentellen Einstellungen des Browsers aktiviert werden kann. Diese Funktion steht allerdings nicht im Zusammenhang mit Microsofts Entwicklerarbeit und ist bereits seit Jahren in Chrome vorhanden.
via WindowsLatest