Microsoft hat am Freitag letzter Woche ein kumulatives Update mit der Bezeichnung KB4512941 für Windows 10 Version 1903 ausgerollt. Dieses Update verursacht bei zahlreichen Anwendern eine hohe CPU-Auslastung.
Schuld daran ist offenbar die Windows Suche. Wie vielen Nutzern aufgefallen ist, zeigt der Taskmanager eine übermäßig hohe CPU-Nutzung durch die SearchUI.exe an. Die Bing-Suche im Web funktioniert zudem ebenfalls nicht über die Windows Suchleiste. Eine Lösung des Problems kann über einen Registry-Hack erfolgen, welcher die Websuche deaktiviert.
Microsoft hat gestern auf dem offiziellen Windows Update Twitter-Account diese Probleme bestätigt. Nach unzähligen Berichten von Nutzern im Microsoft-Forum sowie auch Insidern kündigte man bei Microsoft nun an, dass das Problem untersucht wird. Interessanterweise lässt man auf der dazugehörigen Support-Seite weiterhin wissen, dass Microsoft zum KB4512941 Update aktuell keine Probleme bekannt sind.
Mit dem KB4512941 Update hatte Microsoft am 30. August ein Update ausgerollt, welches die Windows Sandbox unter Windows 10 Version 1903 wieder zum Laufen bringt. Es handelte sich dabei zwar um ein optionales Update, das jedoch für alle Nutzer ausgerollt wurde, solange diese manuell in den Einstellungen nach Aktualisierungen suchen. Wann Microsoft die Probleme mit KB4512941 beheben wird, ließ der Konzern uns noch nicht wissen.
via neowin
Gehöre auch zu denen die kein Problem haben.
Keine Probleme…