Windows 10X unterstützt auch die Ausführung von traditionellen Win32 Programmen auf allen Geräten. Das Unternehmen hat bereits einige erste Details zu Win32 Programmen auf Windows 10X genannt und auch erklärt, was nicht laufen wird.
Win32 Programme werden nämlich in Containern auf Windows 10X laufen, was bedeutet, dass diese im Grunde nicht nativ und damit abgetrennt von den Schnittstellen des Systems laufen. Diese Container verfügen über alle notwendigen Win32-Komponenten und alle Windows-Pfade, welche die Anwendungen benötigen könnten. Windows 10X unterstützt sogar Win32-Treiber in diesen Containern und es gibt auch eine simulierte Registry. Damit werden auch anspruchsvollere Programme, die darüber auf Hardware-Ressourcen zugreifen, ebenfalls lauffähig sein. Hierzu zählen zum Beispiel Programme wie Photoshop oder Visual Studio.
Microsoft macht allerdings kein Geheimnis daraus, dass Windows 10X für die Nutzer von Win32-Programmen auch mit gewissen Einschränkungen rechnen müssen. Apps, die Systemkomponenten verändern, werden nicht laufen. Dazu gehören zum Beispiel Win32-Programme, die den Windows Explorer verändern, das Systemtray anpassen oder über Hooks auf Tastatur und Mauseingabe einwirken.
Der Konzern verspricht, dass die Performance der Win32-Emulation beinahe nativ sein wird. Hier wird es allerdings Benchmarks und Vergleiche brauchen, um diese Angabe zu prüfen.
Im Forum von BetaArchive haben sie auch einige Screenshots gepostet:
https://www.betaarchive.com/forum/viewtopic.php?f=62&t=40827
Interessant finde ich das WinVer:
—-
Microsoft Windows
Version 2004 (OS Build 19563.1000)
—-
Da frage ich mich, ob Microsoft Windows 10 und Windows 10X zukünftig von der Build-Nummer her, immer auf gleichem Stand hält.
Wird Windows 10 Build 19600 veröffentlicht, kommt dann auch gleichzeitig Windows 10X Build 19600 raus?
Proramme die den Explorer verändern. Zählen dazu auch Onlinspeicher wie Dropbox/google drive usw?
Ich stelle mir vor, dass es dafür native apps brauchen und geben wird.
Ob das so schnell passiert bei den meisten Anbietern wage ich zu bezweiflen leider.
„Damit werden auch anspruchsvollere Programme, die darüber auf Hardware-Ressourcen zugreifen, ebenfalls lauffähig sein. Hierzu zählen zum Beispiel Programme wie Photoshop oder Visual Studio.“
Also wenn Photoshop, VisualStudio, MS Office und die meisten Spiele drauf laufen, hat Windows 10X das Potential Windows 10 abzulösen.
Was nicht erwünscht ist, ist ja schließlich ein reines Consumer-Betriebssystem wie Android, wo man nur die bestehenden Programme nutzen kann, aber ein Desktop-System braucht, um Anwendungen für dieses Betriebssystem zu erstellen.
Aber bei Windows 10X läuft ja fast alles drauf.
Und wer unbedingt etwas am schreibgeschützten System ändern möchte, kann das bestimmt machen, wenn er von einem anderen Datenträger aus bootet und dann darauf zugreift.
Und so sieht laut WindowsCentral die Installation von Windows 10x aus:
https://www.windowscentral.com/windows-10x-features-beautiful-new-setup-experience
https://www.windowscentral.com/sites/wpcentral.com/files/styles/w830/public/field/image/2020/02/windows-10x-oobe.jpg
https://www.windowscentral.com/sites/wpcentral.com/files/styles/w830/public/field/image/2020/02/windows-10x-oobe-2.jpg