Microsoft hat heute offiziell angekündigt, dass Microsoft Edge für Linux nun als Preview verfügbar ist. Zum Start werden Ubuntu, Debian, Fedora und OpenSUSE offiziell unterstützt.
“Mit diesem Release ist Microsoft Edge nun für alle größeren Desktop- und mobilen Plattformen verfügbar“, schreibt Microsofts Kyle Pflug im Blogpost mit der Ankündigung. Der erste Release von Microsoft Edge für Linux kommt über das Windows Insider-Programm. Dort ist ab sofort die Vorschauversion für Linux verfügbar. Die Versionen für Windows und macOS sind bereits seit einiger Zeit verfügbar. Sie haben die stabile Release-Phase bereits längst erreicht.
Microsoft Edge für Linux ist im Dev-Channel verfügbar, wo es jede Woche ein Update gibt. Im schnellen Canary Channel hat Microsoft die Linux-Version nicht veröffentlicht. Dort gäbe es nämlich tägliche Updates für den Browser. Der Edge-Browser für Linux sollte damit allerdings bereits ein gewisses Maß an Zuverlässigkeit und Stabilität erreicht haben, wenn Microsoft zum Start schon nur mit wöchentlichen Updates rechnet.
Alle Funktionen gibt es allerdings noch nicht unter Linux. Der Browser auf Chromium-Basis richtet sich laut Microsoft unter Linux vornehmlich an Entwickler. Endkunden- und Business-Funktionen fehlen damit zum Teil. Hierzu gehört zum Beispiel der Login mit dem Microsoft Account oder über Azure Active Directory. Diese Funktionen werden in einer kommenden Vorschauversion verfügbar, kündigte der Konzern an.
Microsoft Edge für Linux kann über die offizielle Edge Insider Seite heruntergeladen werden.