Die wohl wichtigste Neuerung von Windows 11 ist der Microsoft Store. Endlich, beinhaltet dieser ein breitgefächertes Angebot, weswegen sich eine App-Suche lohnen könnte.
Jetzt erreicht der neue Microsoft Store auch Windows 10 und ist durch die größere Zielgruppe noch attraktiver für Entwickler geworden. In der App-Aktualisierung enthalten, ist sowohl die neue Benutzeroberfläche, als auch das Angebot aller Win32-Anwendungen. Darunter Visual Studio, Discord, PowerToys oder auch den vollwertigen VLC Media Player.
Um den neuen Store unter Windows 10 zu erhalten, müsst ihr nichts weiteres tun, außer zu warten. Im Laufe der nächsten Woche dürfte Windows diesen automatisch installieren. Wer nicht warten kann, der kann im Microsoft Store manuell nach App-Aktualisierungen suchen. Es gibt jedoch noch keine Garantie, dass euch das Update sofort erreicht, da es Microsoft typisch in Wellen ausgerollt wird. Für mein Surface Pro 7 ist der neue Microsoft Store noch nicht verfügbar.
Wozu auf Windows 11 umsteigen wenn doch eh fast alles auch unter Windows 10 verfügbar gemacht wird? Wenn das so weiter geht ist Windows 11 am Ende nur noch eine Oberfläche und dann verstehe ich warum es die Nutzer einfach unnötig finden.
Die neue Oberfläche lohnt sich aber devinitiv fürs upgrade, und außerdem hat Windows 11 ja noch andere Vorteile wie ein bessere Ressourcen Einteilung für apps im Vordergrund, gefixte Bugs wie z.b. das nach einem nvidia grafiktreiber update das Startmenü nicht mehr funktioniert wie es in Windows 10 seit jahren der fall ist.
Das sind nette Kleinigkeiten aber grade das neue Startmenü bekommt jede Menge schlechte Kritik und wird abgelehnt. Ich hatte mit Windows 10 keine Probleme mit den Nvidia Treibern von daher kann ich auch nicht sagen das es unter Windows 11 nun besser ist. Habe seit etwa einem Jahr eine AMD Karte und auch die läuft mit Treibern genauso wie unter Windows 10 total fehlerfrei. Die Frage ist reichen Kleinigkeiten und ein Startmenü das viele nicht wollen um die Nutzer von Windows 11 zu überzeugen? Ich sage das Windows 11 exclusive Features haben sollte so wie jedes Windows bisher sonst ist es wirklich überflüssig und ich bin nicht nur wegen dem Startmenü umgestiegen sondern wegen vielen Dingen die Windows 10 nicht kann aber scheinbar irgendwann eben doch noch bekommt. Fühle mich schon etwas verarscht von Microsoft. Wenn ich schon auf das neue OS wechsle dann will ich auch deutliche Vorteile gegenüber dem Vorgänger.
…naja, ich wuerde mal meinen, dass aufgrund der (hohen) hardware-vorraussetzungen von windows 11 die allermeisten rechner zukuenftig weiterhin erst einmal auf windows 10 weiterlaufen werden…
so gesehen macht das mit dem store dann schon sinn.
ueber die grafische oberflaeche laesst sich ja vortrefflich streiten, denn bekanntlich ist geschmack ja nicht streitbar^^…
Die neue Oberflaeche lohnt sich eher nicht fuers Upggrade, da sie grottenhaesslich ist.