Mobile

Bugs & Fixes der Windows 10 Mobile Insider Preview Build 14322

Windows-10-Mobile_Rote-Kacheln03

Wie bereits berichtet, haben Windows Insider im Fast Ring mit der Build 14322 ein großes Update erhalten und während wir im vorherigen Artikel bereits sämtliche großen Neuerungen besprochen haben, gibt es nun die Verbesserungen und Verschlechterungen auf Software-Seite.

Denn wie mittlerweile bekannt sein sollte, sind die Fast Ring Builds wirklich nichts für jene Nutzer, die ihr Smartphone produktiv im Alltag nutzen wollen und sind eher für Tester gedacht, die mit der einen oder anderen Schwierigkeit zurechtkommen.

Was funktioniert? 

  • Bildschirmflackern bei Videos im Vollbildschirm
  • Wecker mit eigener Musik sind nun lauter
  • Eingehende Benachrichtigungen machen das Auflegen eines Telefonats nicht mehr unmöglich
  • Das Drücken der Hardware-Tasten beendet Netflix-Wiedergabe nicht mehr
  • Das Wischen zur App-Liste nach Benutzung von Continuum sollte kein Hängenbleiben mehr auslösen
  • Musik wird nun kontinuierlich weitergespielt, wenn das Gerät gesperrt wird
  • Die Tastatur verschwindet nicht mehr nach Eingabe eines Buchstaben
  • Autokorrektur nicht mehr so aggressiv, nach manueller Änderung eines Wortes wird nicht ein zweites Mal korrigiert
  • Beim Entsperren des Smartphones, wenn das Info Center beim sperren offen war, löst keinen „Fortsetzen…“-Bildschirm am Startscreen aus.
  • Tastatur sollte nicht mehr schwarz sein beim Beantworten von Nachrichten aus dem Info Center am Sperrbildschirm
  • Bing Bilder für den Sperrbildschirm sollten wieder korrekt funktionieren.
  • Windows-Logo im App-Switcher sollte beim Startscreen wieder angezeigt werden.
  • Läuten bei Anrufen wird nun trotz eingehender SMS-Benachrichtigung fortgesetzt.
  • Namen von Apps auf Live-Tiles sollten wieder korrekt angezeigt werden und nicht mehr abgekürzt.
  • Lautstärkeindikatoren sollten keine Kopfhörer mehr anzeigen, wenn diese nicht mehr verbunden sind.
  • Benachrichtigungen im Action Center werden nun tatsächlich größer, wenn die Textskalierung in den Einstellungen verändert wird.

Bekannte Fehler:

  • Sprachpakete können nicht heruntergeladen werden aufgrund eines Problems im Backend
  • Kamera-App stürzt ab, wenn die Galerie ausgewählt wird
  • In manchen Apps werden nur Kästchen angezeigt anstatt der neuen Emojis
  • Einige Nutzer könnten das Problem bekommen, dass weder die Leertaste, noch die Eingabetaste funktionieren. Um dies zu beheben, reicht es das Kontextmenü der App in der App-Liste aufzurufen (lange auf die App drücken). Wenn das nicht funktioniert, dann hilft auch ein Neustart.

 

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
Mobile

Video zeigt Andromeda: Windows Phone für Surface Duo durchgesickert

Mobile

Unigram Mobile: neues Update für Windows 10 Mobile jetzt verfügbar

Mobile

Windows 20H2 / 2009 enthält neues Startmenü und Microsoft Edge-Funktionen

Mobile

WhatsApp entfernt Windows Phone App aus dem Store

47 Comments

Schreibe einen Kommentar