
Während Microsoft in die Windows 10 Build 16215 für PC unzählige Neuerungen gepackt hat, bekommen Insider unter Windows 10 Mobile mit der Build 15222 erneut nicht allzu viel davon mit. Im Folgenden haben wir sämtliche Neuerungen und Verbesserungen sowie die bekannten Fehler für euch aufgelistet.
Verbesserungen in Windows 10 Mobile Build 15222
- Das Copyright-Darum ist nun korrekt und zeigt 2017 an.
- WhatsApp sollte nun wieder korrekt starten.
- Probleme mit bulgarischer Eingabe beim HP Lap Dock wurden behoben.
- Zuverlässigkeit von Benachrichtigungen wurde erhöht für Apps, die Geräte mittels Bluetooth verbunden haben.
- Verbesserte Einstellungen für Zeit & Sprache, wo nach Fertigstellung des Downloads angezeigt wird, dass ein Neustart notwendig ist.
- Unterschiedliche Enterprise Device Management-Probleme wurden behoben.
- Benachrichtigungen werden nun korrekt auf den PC synchronisiert.
Bekannte Fehler in Windows 10 Mobile Build 15222
- In einigen Fällen könnte die WeChat App beim Start abstürzen.


Bei mir fingen alle Probleme mit dem CU an☹ . Davor lief das Lumia 950XL viel besser
Wow Microsoft, das war aber wohl harte Arbeit: Jetzt schon auf c2017 umgestellt! 😉
Wie laufen denn die Insider-Builds momentan? Bei mir ist die 15063.297 drauf und ich möchte mein Gerät am liebsten alle paar Min gegen die Wand werfen, anzünden und in Stücke hacken. So etwas Grauenvolles habe ich noch nie erlebt.
Leider bin ich vorübergehend wieder an mein WP gebunden (Moto starb bei einem Unfall) und möchte wenigstens noch problemlos im Internet surfen, bis ich wieder endlich einen Droiden habe.
Probiers mal mit hardreset, aber ohne dein voriges backup aufzuspielen. Das wirkt wahrlich wunder, denn ich hätte mein phone auch paarmal aus dem fenster schmeissen können. Nachdem ich alles neu bei 0 aufgesetzt habe, ohne windows backup einzuspielen, läuft nun alles viel flüssiger und das sind echt welten. Scheint wohl ein codehänger im backup gehabt zu haben. Ein versuch ist es wert.
Ich hatte noch nie ein Backup eingespielt.
Übrigens hatte ich zu Beginn von W10 mit 10586.0 nie irgendein Problem, während viele sich beschwert hatten, dass es so viele Fehler gab. Bei mir ist es nun umgekehrt.
Was er damit sagen will ist: Nach vielen updates und einstellungen vermüllt dein pc oder dein smartphone eben irgendwann und dementsprechend wenn du wirklich ganz am Anfang schon dabei warst und jetzt probs hast, ist ein hardreset mit neueinrichtung ohne dann ein backup des vermuellten standes einzuspielen ne feine sache.
Spricht ja nicht gerade fürs System, wenn das die einzige Lösung ist.
Ich glaube der Aufwand ist es mir nicht wert. Ich warte den baldigen Release des HTC U11 ab und entscheide mich dann zwischen dem Gerät und dem Xiaomi Mi Mix und das Lumia kommt da hin wo es hingehört – nach eBay.
Für mich ist WP endgültig am Ende und ich glaube nicht mehr daran, dass MS noch überhaupt irgendetwas auf die Reihe bekommen wird.
Uh, sie haben die Codezeile mit dem Datum gefunden 😀
Seems faster again.
Wen in india? ?
Ach, diese Liebe zum Detail…
Wäre notwendig dass sie sich mal der immer noch eingefressenen Kinderkrankheiten annehmen, wie eine verbesserte Auswahl der zur Verfügung stehenden WLAN-Netzwerke oder der beinahe unbrauchbaren Bluetooth-Funktionalität.
Was genau meinst du denn mit dem WLAN? Und mit Bluetooth hab ich gar keine Probleme. Weder mit Mi Band noch Lautsprecher noch Kopfhörer…
Doch, Bluetooth Probleme kann ich auch bestätigen. Nach wievor…Freisprechanlage in meinem Auto, nicht wirklich zuverlässig. Tja, der Autohersteller schiebt es auf’s Telefon…
Jop, liegt aber meist wohl doch an veralteter Software im Auto.
Bspw. im Haushalt einen SLK aus 2011 mit COMAND System, bei Windows 8.1 keinerlei Probleme gehabt mit dem Lumia 640.
Dann kam Windows 10 M und die Funktionalität ist so semi toll, die Kopplung zwischen Fahrzeug und Handy dauert 5 min, außer man hat BT am Handy deaktiviert und aktiviert es erst wenn man das Auto schon gestartet hat, dann geht es direkt.
Wenn es mal läuft ist alles super.
Selbige Smartphones in der C-Klasse von Ende 2013 ebenso mit COMAND (allerdings 4.7 und nicht mehr 4.5) und alles läuft wie geschmiert.
Firmwareaktualisierung für den SLK bei Mercedes schon gemacht, keine Besserung.
Die Experten dort schweigen sich tot und verweisen auf die Kompatibilitätsliste.
Ja, da steht das Lumia 640 sogar drauf, allerdings mit WP 8.1 – moderne Welt…
Genau.. Das gleiche Problem hat man auch beim GPS Empfang im Auto.Gerade die höherwertigen Autos haben oft eine Metallbedampfte Scheibe. Die GPS Antennen in den Handys sind aber den in reinen Navis unterlegen. Man sieht’s an der Anzahl der Satelliten ganz gut die Empfangen werden. Das sind bei den Handys immer ein oder zwei weniger. In einem Peugeot läuft’s hingegen vollkommen perfekt.
Naja, ich hab einen ziemlichen neuen MB GLC….Sollte eigentlich aktuelle Software drauf sein.
Was ist denn mit der eingefrorenen Glance Screen Uhr?. Das war mal thematisiert worden
Sollte bereits im vorhergendem Build behoben worden sein.
Jap bei mir funktioniert die Uhr seitdem wieder zuverlässig
Ich hab das Update zwar noch nicht installiert, aber ich scheine auf meiner Vector Watch wieder Benachrichtigungen zu erhalten. Für die Vector App hat es meines Wissens aber auch kein Update gegeben. Wie kommt das? ?
Werde dann mal das Update auf 15222 machen und überprüfen, ob die Benachrichtigungen immer noch zur Uhr gelangen. 🙂
Edit: 15222 ist installiert. Bei der Uhr sind danach keine Benachrichtigungen angezeigt worden. Ich habe den Fehler begangen und die Uhr zurückgesetzt. Jetzt kann ich sie nicht mehr mit dem Smartphone verbinden. 🙁
Die letzte Feature 2 Build übrigens ☺?
Wieso?
Und ein wenig scheint sich getan haben, die letzte build war knappe 50mb, diese ist über 1GB! ?
Weil Feature2 nicht mehr weiterentwickelt wird.
Jetzt ist Redstone 3 dran.