Eine neue Windows 10 Mobile Insider Build für Mitglieder im Fast-Ring wird aktuell ausgerollt und diese bringt zahlreiche Neuerungen, welche mit dem Anniversary Update im Sommer ausgerollt werden sollen.
Was ist neu?
Visuelle Veränderungen im Info Center
Die neuen Benachrichtigungen werden auch unter Windows 10 Mobile Einzug halten und Microsoft wird diese in der Build 14322 zum ersten Mal auf der mobilen Windows-Plattform zeigen. Die neuen Benachrichtigungen bieten gänzlich neue Möglichkeiten für Apps, darunter die Icons auszutauschen und Bilder anzuzeigen.
Hinzu kommt nun auch, dass Benachrichtigungen von Cortana nun auch im Info-Center angezeigt werden, beispielsweise, wenn ein Meeting-Konflikt besteht oder bei Erinnerungen.
Prioritäten für Benachrichtigungen
Zudem besteht ab sofort die Möglichkeit, die Priorität einzelner Benachrichtigungen zu ändern. Unter Einstellungen > System > Benachrichtigungen & Aktionen könnt ihr jene Apps auswählen, die für euch Priorität haben und welche nicht sowie auch, welche Apps gar keine Benachrichtigungen mehr anzeigen können. Dieses Feature gibt es seit Build 14316 auch für den PC.
Schnelleinstellungen konfigurieren
Wie kürzlich durchgesickert ist, können nun auch die Schnelleinstellungen im Info-Center bearbeitet werden. Ihr könnt in den Einstellungen festlegen, welche Optionen angezeigt werden und wie diese sortiert sind.
Neue Icons für Einstellungen
Die Unteroptionen in den Einstellungen haben nun eigene Icons bekommen und diese Neuerung soll dabei helfen, die einzelnen Optionen schneller zu finden.
Einstellungen für Onscreen-Tasten
Die Einstellungen haben einen eigenen Abschnitt in den Einstellungen erhalten und dieser befindet sich unter Einstellungen > Personalisierung > Navigationsleiste und dort könnt ihr die Vibration deaktivieren sowie das Abschalten des Displays durch Doppeltippen auf die Oscreen-Tasten aktivieren.
Einstellungen für Glance Screen
Zusätzlich hat auch der Glance Screen einen eigenen Abschnitt in den Einstellungen erhalten und ist nicht mehr unter „Extras“ versteckt. Zukünftig finde sich die Optionen unter Einstellungen > Personalisierung > Glance Screen und mit der Integration ins System muss auch die App nicht mehr dafür heruntergeladen werden.
Verbesserte Akku-Einstellungen
Wie unter Windows 10 am Desktop, kommen mit dieser Insider Build neue Akku-Einstellungen in die Einstellungen. Diese sind nun unter Einstellungen > System zu finden.
Verbesserungen in Microsoft Edge
Microsoft wollte im Edge-Browser unter Windows 10 Mobile aus irgendeinem Grund den Rechtsklick fördern und hatte daher die Möglichkeit entfernt, direkt über die Tastatur zu kopieren und einzufügen. Mit Build 14322 könnt ihr nun Text auswählen und diesen direkt über den Button oberhalb der Tastatur kopieren.
Verbessertes Tab-Management
Wird über eine App ein Link geöffnet, dann wird auch innerhalb von Microsoft Edge ein neuer Tab geöffnet, welcher allerdings auch offen bleibt. Nach dieser Build werden Tabs automatisch geschlossen, wenn man auf den Zurück-Button drückt und kehrt zur Anwendung zurück.
USB Ethernet Unterstützung mit Continuum
Mit dieser Build unterstützen Smartphones mit Continuum zusätzliche Hardware, darunter USB Ethernet Adapter. Ab sofort können Insider ihr Smartphone mittels Ethernet mit dem Internet verbinden.
Noch kommt es zu einigen Problemen, denn nicht alle Adapter werden unterstützt und beim ersten Verbinden könnte es auch zu einer Fehlermeldung kommen. Zudem gibt es keinen visuellen Indikator darauf, dass das Smartphone per Ethernet verbunden ist.
Kamera-Button und Media-Controls am Sperrbildschirm
Microsoft hat in dieser Build außerdem am Lockscreen einiges verändert und den Zurück-Button durch einen eigenen Kamera-Knopf ersetzt. Vor allem für Nutzer von Smartphones ohne dedizierten Button dürfte dies besonders praktisch sein.
Außerdem hat man endlich die Mediensteuerung auf den Sperrbildschirm gebracht, sodass ihr eure Musik nun auch direkt vom Lockscreen steuern könnt. Dies ist zwar seit langer Zeit per Registry Key möglich, allerdings fand das Feature bisher nicht in das mobile Betriebssystem.
Quelle: Microsoft / Danke Alexander für den Tipp!
Also bin eigentlich soweit mit der Build zufrieden! Abstürze einiger apps bzw. einige kleiere bugs waren ja vorher schon bekannnt! Ist halt immer noch eine Preview!!! Allerdings ist meine akkulaufzeit erheblich gesunken (max halber tag)! Auserdem ist mein Gerät recht warm! Werde wohl aufs tool zurückgreifen müssen!
Hey, ich habe ein Lumia930 und neben den üblichen Problemem (Manche Apps starten nicht) das Problem, dass mein Whatsapp nurnoch nachrichten aktualisiert (empfängt) wenn ich den Chat öffne. Es verliert auch permanent, sobald der Screen sich sperrt, die Verbindung zur whatsapp web Anwendung. Hat jemand auch das Problem oder eine Lösung? Bin auf Version 10.0.14322.1000
Sagt mal, würde ein Lumia 950 auch eine mit bitlocker verschlüsselte sd karte erkennen und auch lesen/schreiben können? Hat schon mal jemand sowas versucht?
Bei mir hat’s das Handy geschrottet – Lumia 830. Bisher gingen alle Fast Ring Builds, jetzt nur noch Reboot – kurz die Zahnräder, dann Smiley :-(, und reboot, usw.
Jetzt muss ich das Device Recovery Tool nutzen… Das war’s dann mit Insider Fast. Schade…
ich habe folge probleme mit der build : apps funktionieren teilweise nicht heißt müssen neu installiert werden, kamera meldet den fehlercode 0xA00F424A(0x80070032), in whatsapp selbst funktioniert die kamera aber ich kann kein foto schießen, die windowsarea app funktioniert auch nicht trotz der neuinstallation. Was gut ist start logo ist endlich im task enthalten und akku hält etwas länger. Falls mir jemand helfen kann find ich es gut 🙂 hab des lumia 535
Das Problem mit der Kamera app haeb ich beim Lumia 535 ebenfalls. Hier kommt der o.g, Fehlercode. mehrfaches Neustarten hilft nicht; Neuinstalation der App nicht hilfreich, denn in der Version 2016.404.7110 sehe ich die Fehlermeldung in einem abgedunkelten Bild auf dem Display. irgend etwas ist da nicht ganz richtig.
Das Problem mit der Kamera app hab ich beim Lumia 535 ebenfalls. Hier kommt der o.g, Fehlercode. mehrfaches Neustarten hilft nicht; Neuinstalation der App nicht hilfreich, denn in der Version 2016.404.7110 sehe ich die Fehlermeldung in einem abgedunkelten Bild auf dem Display. irgend etwas ist da nicht ganz richtig.
das neue update hat nichts gebracht 🙂 haha naja ist eben eine insiderbuild
Endlich kann man Musik wieder vom Startscreen aus steuern. Schön das es nach WP7 seinen Weg zurück gefunden hat!
Beim runterscrollen im Artikel stürzt die windowsarea app ab. Die Bilder im Artikel scheinen extrem groß zu sein. L830 production.
Liegt an dem gif-image im Artikel.
Die Installation klappte auf meinem 730er problemlos. Allerdings ist das komplette Einstellungsmenü nun Englisch (mit deutschen „Einsprengseln“).
Musik vom Lockscreen steuern geht doch schon immer? Oder ist damit nicht Pause und weiter gemeint?
Bisher schob sich von oben ein Popup-Fenster über den Sperrbildschirm. Nun ist es direkt in diesen eingebaut. Der kleine, feine Unterschied ist, dass sich nun der Sperrbildschirm mit einem Wisch entsperren lässt. Vorher musste man erst durch einen Tip auf den Sperrbild, das Popup verschwinden lassen und konnte man entsperren.
Also kann man Windows hello auch direkt nutzen ohne das erst das pop up Fenster weg ist ?
Tut mir leid, keine Ahnung, davon aber jede Menge …
Ne, leider nicht. Bei mir kommt erst die Musik-Anzeige und so nach 3 Sekunden dann Windows Hello. Das funktioniert jedoch mehr schlecht als recht
Wie wäre es mit einem Play-Knopf für Gifs in der App? Würde vlt. bei den abstürzen helfen.
Oh ja. Oder man setzt einfach einen Link zum Original-Gif.
Man kann auch von Berlin nach München über Moskau fahren, ein kleiner Umweg zwar, aber man kommt dort an, wohin man wollte.
So ist es z.Z. mit einigen Apps, wie wparea, threema, etc., die lassen sich nur über den Store öffnen, ein kleiner Umweg zwar, aber man kommt dort an, wohin man wollte.
Kleiner Trost, bei eingehenden Nachrichten und Meldungen kann man die „kaputten“ Apps wenigstens über das Action-Center öffnen, z.b. threema und auch wparea.
Für eine umfassendere Beurteilung über das gesamte Update-Paket ist die Zeit, die ich bisher getestet habe, zu kurz. Aber der erste Eindruck ist doch sehr überzeugend.
Einstellungen sind bei mir jetzt komplett in englisch….!
Windowsarea.de App funktioniert nach Installation von Build 14322 auf einem 950 nicht mehr. Ich starte die App, erhalte ein schwarzes Display und dann kommt der Desktop. Deinstallation, Neustart mit Softreset und erneute Installation brachte keine Änderung.
Des weiteren klappt Blick / Glance nicht mehr. Entweder kommt im Standby ein schwarzes Display oder das von mir gewählte Hintergrundbild (Window Theme). Das Bild für den Sperrbildschirm kann ich nicht für den Lockscreen wählen.
Ich habe einen Hardreset gemacht und das System ohne Sicherung eingerichtet. Die Windowsarea.de App kann nicht mehr installiert werden. Die Probleme mit Blick existieren ebenfalls weiterhin.
L550: ähnliche phänomene…
Und neu installieren geht auch nich… Fehler… Fehler… Fehler…
Versucht die App mal über den Store zu öffnen. Hab ich erfolgreich mit Threema, WindowsArea und Kicktipp App getestet.
Anscheinend hat die Tastatur dafür einen Hau Weg. Die Leertaste und die Entertaste funktionieren nicht mehr…..
Ging auch nicht… Hatte Winarea 2x in der Liste stehen… 1x wie mans kennt und 1x leicht transparent, mit dem Hinweis „Ausstehend“… Wurde im Store auch angezeigt, aber man konnte weder pausieren noch abbrechen. Das normal aussehende Icon konnte man antippen, bekam dann aber einen schwarzen Bildschirm…
Ich weis, Insider Risiko blabla (ich bin ja auch einer der sich immer über die aufregt, die denken, dass das ein fertiges update ist ?) aber so schlecht wie mit dieser Build bin ich noch nie gefahren… Recovery Tool und fertig ist die Laube
+1
Danke!
habe das gleiche Problem, Ebenfalls ein Lumia 950,
Einige App’s gehen nicht mehr
WindowsArea Skype for Business
Hatte ich auch…. Neuinstallation hilft!
Hat jemand eine Ahnung ob das Lumia 925 bedient wird mit dem Update? Bin im Fast Ring
Nein, alle Geräte die das Update auf W10M nicht offiziell erhalten haben, erhalten auch keine Redstone Builds über Insider. Egal welcher Ring.
Albert hat dazu ein gutes Tutorial gemacht, wie man es trotzdem installieren kann: http://windowsarea.de/2016/03/anleitung-redstone-builds-auf-alte-lumia-smartphone-installieren/
Aber Tipp: Mach‘ das erst wenn Redstone offiziell draußen ist bzw. bleib im Release Preview Ring, falls dein L925 dein Hauptgerät ist.
Ah okay, Merci. Das ging wohl an mir vorbei 🙂
Nein, und ich würde dir auch raten, sollte es sich um dein Produktivgerät handeln, auf keinen Fall den von Albert beschriebenen Hack durchzuführen.
Double Tap To Wake geht jz zuverlässig am Lumia 830.
Aber das Display flackert immer noch :-/
Auch bei Video Weitergabe? 🙁
Bei mir zum Glück nicht.
Und das bei deinem Surface Phone ?. NeNeNe…
Auf einem Surface Phone installiert man keine gefährlichen Previews…
Flackeralbert ja wohl schon ?.
Und das merkt er so schnell. Muss ja echt grausam funktioniert haben. Mein Beleid. Oder so.
Bei mir am 830 gings fast nie obwohl es sollte -.-
Jetzt hör aber auf, den ganzen 950 /XL Nutzern, die Nase lang zu ziehen! 😉
Bei alten Modellen geht es und beim Win10M-Flaggschiff nicht? Microsoft, what’s wrong with you?
Ging bei mir zuverlässig, wenn man es als triple tap to wake benutzt. 😉 Habe es allerdings ausgeschaltet.
ich hätt gern das abgebildete wallpaper :))
Icons in den benachrichtigungen sind nett, aber ich würde lieber mails direkt in Notification Center löschen können
Auch wenn es ewigkeiten dauert, bis es implementiert werden würde, falls es jemals geschehen wird:
Ab ins Insider Hub oder Windows Feedback damit! Sehr gute idee!
+1!
Hilfe, 930 fährt nicht mehr hoch, brauche schnell einen Tipp
Danke
Hach, dieser Moment wenn jemand eine Fast Ring Build auf sein teures Smartphone installiert… Welches danach nicht mehr startet.
Du kannst ja das verhalten deines Handys genauer beschreiben. Siehst du noch ein Boot Logo? Stürzt es an einen gewissen Punkt ab? usw.
Jo ha, ist das Handy meiner Frau. Mein 950xl geht. Es kommt das Zeichen :(-
Der Vorgang ging, bis die Zahnräder durch waren. Dann hat es gebootet. Da kommt immer das Zeichen und es bootet wieder usw.
Hard reset…
Windows Device Recovery Tool
Hard Reset geht nicht
Ist das das WindowsPhoneRecoveryToolInstaller ????
Ist Device Recovery Tool was anderes?
Das Windows Phone Recovery Tool wurde in das Windows Device Recovery Tool umbenannt. Ich empfehle dir definitiv die neuste Version aus dem Internet herunterzuladen, falls du noch das alte mit Windows Phoen im Namen hast.
Und don’t forget: Bei diesem Vorgang gehen alle Dateien auf dem Smartphone verloren.
Wenn man das Recovery Tool startet wird man ohnehin aufgefordert das Tool upzudaten.
Dann ist ja töfte, ich hätte niemals an Microsoft zweifeln sollen!
Warte, hätte ich doch…
Hahahaha……! 🙂
da kommt wieder Windows 8.1 drauf
Genau. Und dann wieder updaten. Danach noch ein hardreset und dann Backup einspielen. Viel Erfolg.
Wie hast Du denn den Hardreset versucht? Mein 1020 hing auch gerade in der Bootschleife.
Habe dann folgendes gemacht:
* Softreset (Leiser+an/aus) bis zum Vibrieren
* leiser- Taste bis das Ausrufezeichen erscheint, dann loslassen.
* dann nacheinander kurz drücken: lauter, leiser, an/aus, leiser
Danach haben sich die Zahnräder erneut gedreht. Das ganze endete auch beim zweiten Mal in Rebootschleife. 3. Versuch läuft, sonst geht’s zurück nach 8.1
O.k zurück auf 8.1
Was hast dich denn geritten das Phone deiner Frau zu crashen. Bist ja ganz schön (über) mu(ü)tig. Warum hast du nicht gleich noch ihre Handtasche aufgeräumt? ??
+1 😀
haha ? +1
Wo gibt’s denn das Lied? ?
https://youtu.be/Q-KDpAcrEVU bestimmt das hier 😀
Ich bin im slow ring wann wird das update da ungefähr rauskommen?
Sehen nämlich ziemlich gut aus die neuen Funktionen 😉
Warte kurz, ich hole meine Glaskugel….
Wir warten…..! ?
Coming Soon!
Wo bekommt man so eine? Microsoft Store?
Vermutlich gar nicht, bei den vielen Problemen und Bugs, die ich bisher hier so gelesen hab…
Die vielen neuen Sachen schön und gut, aber da lass ich das lieber aus… Ab in den Produktions-Zweig…?
Wie ist die performance und akku, wenn’s nicht allzu schlecht ist überleg ichs mir.
Allein die features würden mich überzeugen 🙂
Teste ich alles heute noch.
Ok perfekt ^^
Kind, geduldig im Relase Preview verweilen, mit deinem Haupthandy. Mir hört sowieso keiner zu, aber egal:
Redstone Builds können immer Buggy sein, deswegen, lasst es lieber und wartet.
Die Bugs kann ich überleben, außer einer Akkulaufzeit von 4 h. Performance/Restarts etc. Sind net so schlimm 😀
Dann ist ja töffte. Ich könnte das gar nicht mit dem Handy überleben, ich hasse sowieso Handys und wenn sie danach noch Buggy sind… Die Tatsache, dass die ganzen .gifs die WindowsArea App zum abstürzen bei mir gebracht haben, hat gereicht um mich zum ausrasten zum bringen 😀 Fun Fact und so
😀
Gleich mal auf mein gepimptes 820 laden und testen.
Gibt’s auch wieder noch eine bug und was gefixt wurde liste?
Kommt auch noch
Ihr seit die besten!
Gabe hats ja auch grad erst freigegeben.
Albert/Man könnte sich ja mit dem Kommentar gelobt fühlen, wenn jedoch nicht der typische seit seid Fehler aufgetreten wäre 😀
+1
Fehler? Ich dachte, das wäre heutzutage gleichwertig ?
Der Support der alten geräte (X2X) außer das 1520 wurden gedroppt. Alle bekommen den Bootloop 🙁
Was heisst denn gepimmtes 820 ? Die 820er bekommen es wohl sonst nicht ?
Richtig. Vielleicht hat er es aber auch mit pinken Wasserfarben angemalt.
Es ist ein l820 unter dem deckmantel eines 950xl.
Aber für alle die ihres auch gehackt habe, nein diese version scheint extrem instabile zu sein. Zumindest hängt mein altes 820 nun in einer nokia reboot schleife … Ugh
Muss wohl das recoverytool her und wieder auf die letzte stabile version und erstmal nur slowring.
Jop mir hat es gestern Abend auch ein falsches 950 (920) an der Stelle zerlegt. Recovery Tool mußte her.
Meins hats ganz gekillt und wurde vom ms tool nicht erkannt, half leider nur das alte nokia recovery tool und flash dead phone. RM825
Uh ganz ungewohnt mal wider das alte 8.1 system zu haben.
Same here
Mein gepimptes 920 hat von diesem Build Durchfall bekommen und aufgrund von Bootloop einen Reset gebraucht.
Whoop whoop!
Der Musikplayer im Sperrbildschirm erinnert mich an 7.5. Ich habe ihn damals bei 7.8 vermisst, als er entfernt wurde, jedoch erkannte ich schnell den Vorteil der Entfernung.
Jetzt kommt er wieder…
Ich sage einfach nichts. Ob Blick ein Windows Feature wird und kein Lumia exklusives mehr? Wäre perfekt!
Die Build ist in Ordnung. Build am Donnerstag.
Besser als die B(u)ild am Sonntag 😉
Das Problem ist ja (angeblich), dass nicht alle Displays Blick unterstützen würden.
Ich sag mal so: Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.
Dann sollten OEMs das einfach manuell aktivieren können, wie z.B. die Indikatoren (Pfeile) beim W-Lan Symbol, der Punkt „USB“ in den Einstellungen usw.
Hardwareseitig muss ein Display dafür ja einen Display Memory verbaut haben, wenn ich das richtig verstanden habe. Aus Gründen, die zu dumm sind, um sie zu verstehen, hatte das Lumia 930 so einen zum Beispiel nicht. Das 920 schon. Genial.
Wow, sind ja ganz schön viele Neuerungen auf einmal! Gut, es war alles schon irgendwie bekannt, aber Respekt, dass MS dass dann so schnell ausliefert…