Windows Phone 8 war auf praktisch allen Geräten unknackbar. Deswegen sagt man Microsofts mobilem Betriebssystem nach, es sei das sicherste auf dem Markt. Man hat allerdings damit aufgehört, jede noch so unbedeutende und ungefährliche Lücke zu schließen und seit Windows Phone 8.1 der Modder-Community einen gewissen Raum gelassen.
Dies war wohl einer der Gründe dafür, dass es dem bekannten Hacker Heathcliff nun gelungen ist, ein Tool zu entwickeln, welches das Entsperren des Bootloaders ausgewählter Lumia-Modelle und somit die Installation von Custom-ROMs erlaubt.
Danach lässt sich das Smartphone „rooten“, sprich man erhält vollumfänglichen Zugang auf das Dateisystem und kann sämtliche Dateien manipulieren. Auch praktische Features, wie beispielsweise eine vollständige Backup-Funktion, bietet das Tool für entsperrte Geräte.
Aktuell werden sämtliche Modelle mit dem älteren Snapdragon S4-Prozessor von Qualcomm unterstützt, welche wir im Folgenden aufgelistet haben. Kommende Versionen des Tools sollen weitere Modelle unterstützen.
- Lumia 520
- Lumia 521
- Lumia 525
- Lumia 620
- Lumia 625
- Lumia 720
- Lumia 820
- Lumia 920
- Lumia 928
- Lumia 1020
- Lumia 1320
Wir haben das Tool aktuell auf unseren PCs und werden es im Laufe der nächsten Tage ausprobieren, woraufhin wir bei erfolgreichem Flashen auch eine detaillierte Anleitung verfassen werden. Der Nutzen des Entsperrens des Bootloaders ist aktuell jedoch minimal, das Risiko allerdings sehr hoch. Aus diesem Grund raten wir aktuell nur erfahrenen Nutzern vom Tool Gebrauch zu machen und wenn, dann nur auf einem Smartphone, auf das man mehrere Tage lang verzichten kann.
via Windows Central | Quelle: Windows Phone Internals
Cool. Freue ich mich schon auf den nächsten Artikel.
Weiter so!
Und was ist mit meinem Ativ S? Das hat auch nen Snapdragon S4 😀
Alle damaligen WP8 hatten den S4, da es für das OS keinen anderen kompatiblen Prozessor gab
Kein 925?
Doch, es hat ja auch einen Snapdragon S4 drin.
Das erste was ich machen würde (sobald es die offiziellen W10roms gibt und das Programm 1520 und co. auch unterstützt), ist über die „hosts“ datei Edge einen Werbeblocker zu spendieren.
Könnt man dann nicht endlich Windows Phone auf andere Geräte installieren?
Glaub ich kaum. Das Tool ist offensichtlich dafür da, Windows Phones zu manipulieren, nicht um Windows Mobile auf einem Androiden oder gar iPhone zu installieren…
Dual-Boot wäre spannend. Ist sowas damit denkbar?
nur, wenn ein alternativer Bootloader geschrieben würde. Gab mal einen für ein Windows Mobile Gerät (HD2), aber der Dev ist seit 2013 nicht mehr aktiv.
Zum Glück habe ich mein altes 920 noch…
+1
Interessant fände ich, was es denn da für Alternativen gibt, die man installieren könnte…?
Kommen noch. Wir werden das jedenfalls im Auge behalten und jede einzelne ROM testen.
Kommen sehr spannende Zeiten auf uns zu..
Cortana spuckt nix aus: Welches Gerät ist Dein RM-1104_15250, Albert?
Lumia 950 🙂
Welche BS-Version läuft denn jetzt darauf?
586
Gutes Gerät 😉
Und, selbst zufrieden mit dem 950 DS?
Geht nun Double Tap to wake? Albert hatte ja damit Probleme.
Das hätte man sich denken können ?
Google spuckt übrigens seitenweise…
Traurig, dass das die einzige Möglichkeit ist die aufkommende Langeweile im Neugeräte-Sektor zu kompensieren. :/
Ach komm, du wirst dich nie von deinem 920 trennen, egal was erscheint ?
Cool ob huawei w1 oder das lumia 930 noch kommen wird ?
Das W1 ist ein schlechter Witz und Windows Phone nicht würdig. Hatte mal eins, ist regelmäßig grundlos abgestürzt und lief sonst auch extrem unzuverlässig…
Fand das Ding ziemlich super, Probleme hatte ich wenig. Erst nachdem ich die Custom ROM installiert hatte, begannen die Probleme 😀
Aber wenigstens hatte ich 8.1.
Das w1 von meiner Schwester hatte auch nur Probleme bis es gar nicht mehr ging. Jetzt erscheinet beim start ein trauriger Smiley [ 🙁 ] mit blauem Hintergrund und ist somit nurnoch elekroschrott. Schade eigentlich
Schon mal den Hard Reset mit den Tasten am w1 versucht? http://hard-resets.com/huawei-ascend-w1-hard-reset-factory/
Ich hab damals wirklich alles(auch Resets) versucht. Aber dann hatte ich relativ fix ein L1020 😀 Das W1 hatte ich nur um in Windows Phon 8 hineinzuschnuppern.
Einzige was da passiert ist war, das kurz ein Ausrufezeichen kam. Mehr aber nicht…
Edit: Das mit der Kamera taste hab ich so noch nicht ausprobiert, muss ich mal ausprobieren wenn ich wieder in Deutschland bin