Apps/Games

In eigener Sache: WindowsArea.de-App für Android

WindowsArea.de App Sony Xperia

Als Microsoft damit begann, mit konkurrierenden Plattformen zu liebäugeln und immer mehr Kerneigenschaften des eigenen Betriebssystems auslagerte, waren Windows-Enthusiasten und auch wir bitter enttäuscht. Zu befürchten war nämlich das Abhandenkommen der einzigartigen Merkmale „unserer“ Plattform: Erst das Metro-Design, dann die hervorragenden Office-Apps für iOS, Outlook und schließlich Cortana. All das dient einem höheren Zweck, haben wir erkannt, und das Beste von Microsoft ist nun auf jeder Plattform erhältlich. Nutzer wurden ins Windows-Ökosystem gezogen und genießen perfekte Synchronisation zwischen Laptop, PC und dem Tablet und Smartphone ihrer Wahl.

Viele unserer Leser entschlossen sich daraufhin, die Plattform zu wechseln, immerhin ist ein Wechsel problemlos möglich. Auf keinen einzigen Dienst von Microsoft muss man unter Android oder iOS verzichten, also wieso nicht? Als zusätzliche Gründe für den Wechsel kamen auch Schwierigkeiten mit dem Smartphone und teilweise unerfreuliche Erlebnisse mit dem Microsoft-Support hinzu.

Obwohl die mobile Windows-Plattform seit Sommer zahlreiche Nutzer verlor, machte sich dies zumindest statistisch auf WindowsArea.de nicht bemerkbar. Dennoch kamen einige ehemalige Leser auf uns zu und baten uns um gewisse Optimierungen am Webauftritt, um eine Benachrichtigungsfunktion, Versand von Artikeln per WhatsApp, weil man weder Twitter noch Facebook verwendete und nicht zuletzt spaßhalber um erbaten mitunter spaßeshalber eine WindowsArea.de-App für Android.

LG G3 WindowsArea.de App

Irgendwann war der Beschluss gefasst, eine App für andere mobile Plattformen zur Verfügung zu stellen und zu Beginn wird Android versorgt, da der Aufwand wesentlich geringer ist. Entsprechend ist die App noch nicht perfekt und besitzt beiweitem nicht den Funktionsumfang unserer Windows-App. So gibt es keinen Login und die Kommentarfunktion fehlt völlig. Zum Trost verfügt das Android-Pendant zumindest eine Anzeige der Zahl der Kommentar unter dem jeweiligen Artikel, sodass ihr nicht jedes Mal in den Browser schauen müsst, um zu sehen, ob neue Kommentare veröffentlicht wurden.  Außerdem prüft die App in einem bestimmten Intervall, ob neue Artikel erschienen sind und sendet gegebenenfalls eine Benachrichtigung. Zum regelmäßigen Mitlesen und gelegentlichen Vorbeischauen reicht die Android-App aktuell aus. Mehr Funktionen in der Zukunft wollen wir nicht ausschließen, aber auch nicht versprechen.

Was die iOS-Version von WindowsArea.de betrifft, so existieren gegenwärtig leider keine Absichten in diese Richtung. Während Pläne zwar schnell geschmiedet sind, ist eine iOS-App nicht so schnell zusammengezimmert und so wird es doch eine Weile dauern, bis dahingehend irgendetwas beschlossen ist. Solange können wir unsere Android-App anbieten und uns über jeden Leser freuen, der dank der Anwendung wieder gelegentlich bei uns vorbeischaut.

WindowsArea.de im Play Store herunterladen

WindowsArea.de im Amazon App-Shop herunterladen

WindowsArea.de im Windows-Store herunterladen

WindowsArea
WindowsArea
Entwickler: Medienstudio.net
Preis: Kostenlos

Bildquelle: Florent Simon, CC BY-NC 4.0, Displaybereich bearbeitet | Enthält Partnerlinks.

About author

Hier spricht das gesamte Team von WindowsArea.de.
Related posts
Apps/Games

Windows 11: Neue Outlook Mail-App kann nun ausprobiert werden

Apps/Games

Windhawk für Windows 11 lässt Gruppierung in der Taskleiste aufheben

Apps/Games

Total Cookie Protection: Firefox bekommt "stärkste Datenschutz-Funktion aller Zeiten"

Apps/Games

Microsoft Store nun auch per Web-Browser aufrufbar

208 Comments

Schreibe einen Kommentar