Als Microsoft damit begann, mit konkurrierenden Plattformen zu liebäugeln und immer mehr Kerneigenschaften des eigenen Betriebssystems auslagerte, waren Windows-Enthusiasten und auch wir bitter enttäuscht. Zu befürchten war nämlich das Abhandenkommen der einzigartigen Merkmale „unserer“ Plattform: Erst das Metro-Design, dann die hervorragenden Office-Apps für iOS, Outlook und schließlich Cortana. All das dient einem höheren Zweck, haben wir erkannt, und das Beste von Microsoft ist nun auf jeder Plattform erhältlich. Nutzer wurden ins Windows-Ökosystem gezogen und genießen perfekte Synchronisation zwischen Laptop, PC und dem Tablet und Smartphone ihrer Wahl.
Viele unserer Leser entschlossen sich daraufhin, die Plattform zu wechseln, immerhin ist ein Wechsel problemlos möglich. Auf keinen einzigen Dienst von Microsoft muss man unter Android oder iOS verzichten, also wieso nicht? Als zusätzliche Gründe für den Wechsel kamen auch Schwierigkeiten mit dem Smartphone und teilweise unerfreuliche Erlebnisse mit dem Microsoft-Support hinzu.
Obwohl die mobile Windows-Plattform seit Sommer zahlreiche Nutzer verlor, machte sich dies zumindest statistisch auf WindowsArea.de nicht bemerkbar. Dennoch kamen einige ehemalige Leser auf uns zu und baten uns um gewisse Optimierungen am Webauftritt, um eine Benachrichtigungsfunktion, Versand von Artikeln per WhatsApp, weil man weder Twitter noch Facebook verwendete und nicht zuletzt spaßhalber um erbaten mitunter spaßeshalber eine WindowsArea.de-App für Android.
Irgendwann war der Beschluss gefasst, eine App für andere mobile Plattformen zur Verfügung zu stellen und zu Beginn wird Android versorgt, da der Aufwand wesentlich geringer ist. Entsprechend ist die App noch nicht perfekt und besitzt beiweitem nicht den Funktionsumfang unserer Windows-App. So gibt es keinen Login und die Kommentarfunktion fehlt völlig. Zum Trost verfügt das Android-Pendant zumindest eine Anzeige der Zahl der Kommentar unter dem jeweiligen Artikel, sodass ihr nicht jedes Mal in den Browser schauen müsst, um zu sehen, ob neue Kommentare veröffentlicht wurden. Außerdem prüft die App in einem bestimmten Intervall, ob neue Artikel erschienen sind und sendet gegebenenfalls eine Benachrichtigung. Zum regelmäßigen Mitlesen und gelegentlichen Vorbeischauen reicht die Android-App aktuell aus. Mehr Funktionen in der Zukunft wollen wir nicht ausschließen, aber auch nicht versprechen.
Was die iOS-Version von WindowsArea.de betrifft, so existieren gegenwärtig leider keine Absichten in diese Richtung. Während Pläne zwar schnell geschmiedet sind, ist eine iOS-App nicht so schnell zusammengezimmert und so wird es doch eine Weile dauern, bis dahingehend irgendetwas beschlossen ist. Solange können wir unsere Android-App anbieten und uns über jeden Leser freuen, der dank der Anwendung wieder gelegentlich bei uns vorbeischaut.
WindowsArea.de im Play Store herunterladen
WindowsArea.de im Amazon App-Shop herunterladen
WindowsArea.de im Windows-Store herunterladen
Bildquelle: Florent Simon, CC BY-NC 4.0, Displaybereich bearbeitet | Enthält Partnerlinks.
naja eine windows informations app für andoid ?
wird ja über windows 10 auch geschrieben ,doch es meiste was man lesen tut ist halt meist über mobile 10 😉
man mag android user vlt umpolen zum wp user 😉
aber warum jicht
eine app fuer android ist doch cool
also eine windows infotmations app fuer android 😉
Was bei manchen Leuten hier abgeht… :'(
Ich bin inzwischen zu iOS gewechselt weil es für MICH einfach besser passt.
Ich würde allerdings wenn mich die Appqualität und -verfügbarkeit irgendwann zufriedenstellt wieder zu Windows Mobile zurückwechseln.
Deshalb schau ich immer wieder gerne bei Windowsarea rein und auch weil mich alles rund um Windows interessiert.
Ich würde mich über eine iOS App freuen! 🙂
??
? War ja zu erwarten, dass es hier so rund geht… Köstlich! ?
Ja, ich fühle mich auch echt gut unterhalten ?
???
Ach Leute, jetzt haltet doch mal den Ball flach. Ist ja nicht auszuhalten. Schlimmer als bei kleinen Kindern, denen man ihr Spielzeug wegnimmt.
Ich finde das gut und vorallem auch einen logischen Schritt. Warum? Weil WindowsArea eben mittlerweile über Windows schreibt und nicht nur Phone/Mobile und ich mal behaupte, dass ein Großteil der Androiden eben auch ein Windows-PC, Notebook o.ä. besitzen. (was ich bei iOS bezweifle) Und außerdem kann es ja nur von Vorteil sein auf diese Weise das Interesse für Windows Mobile zu wecken. Vielleicht bewegt es den ein oder anderen dann zum Wechsel auf WinMobile. Was wäre falsch daran???
Ich finde sogar, dass die Android App mindestens den gleichen Funktionsumfang braucht wie die Win App.
Auf jeden Fall Gratulation zum längst überfälligen Schritt! Lasst Euch durch die Nörgler nicht die Laune verderben. ?
Ich habe nichts dagegen, das das Windowsarea Team sich auch auf anderen Plattformen ausweiten will. Ich hätte mir aber schon gewünscht, das wir „Windowsuser“ zuerst eine Universalapp erhalten.
Wozu? Die App tut doch…
Naja Menschen haben eben unterschiedliche Ansprüche an gewissen Dingen. Ich wäre auch froh, wenn man sich erstmal mehr um die Windows Mobile App kümmern würde.
Ich finde den Ansatz gut. So können Android Anwender (jene die vielleicht gewechselt haben) informiert bleiben, dürfen aber schön die Sch … und das ist gut so.
Stelle mir gerade vor was wäre, wenn Windows- Hasser hier kommentieren würden. Dann wäre Windows Aera „tot“.
Ich war neulich so mutig und habe bei einem Youtube Video über das 950XL kommentiert, weil der „Test“ so etwas von subjektiv war – den Shitstorm habe ich noch viele Tage später gespürt.
Bin da nur froh, dass die Windows Mobile (Phone) Gemeinde immer sachlich diskutiert.
Kann nicht schaden die Leser bei der Stange zu halten. Ich wechsel deswegen nicht zu Android und fehlen tut mir eh nichts…
Aber Ex-Windows User die gewechselt sind bleiben am Ball und testen mal wieder was mit Windows und bekommen mal vernünftige Infos/Reviews zu MS-Geräten.
Wenn ich manchmal Reviews bei YouTube sehe zweifle ich echt an der Kompetenz mancher YouTuber wenn die nicht einmal wissen, dass es Continuum gibt oder nicht nur dir doofe YT-App von MS selbst … oder ne Taschenlampe im AC oder sowas….
Daher Top ?
Ist doch noch gar kein 1.4.! Hättet ihr das zukünftige Konzept berücksichtigt, hättet ihr lieber mal Xamarin genommen und auch gleich eine Universal App gebastelt.
Als sie App gebastelt wurde, war von Xamarin sicher noch keiner Rede…
Ich kenne und nutze es seit etwa 2-3 Jahren. Ich meinte ja auch nicht die „Ur-App“, sondern die bald kommende Weiterentwicklung zur Universal App. Da hätte man vier Fliegen mit einer Klappe schlagen können (W10, W10M, iOS und Android).
ABER: Da die Android-Version ein Solo-Projekt von Albert ist, Basti an der Hauptversion arbeitet und wohl eher nicht an andere Plattformen denkt, nehme ich es so wie es ist:
Evolution bei der Hauptapp mit einem kleinen Intermezzo durch Albert. Die Abdeckung aller Plattformen bräuchte auch ein wesentlich größeres Entwicklerteam 😉
Also nichts, worüber man sich aufregen sollte.
Basti? Haben wir einen Maulwurf unter uns?
Alla hepp ?????
https://www.youtube.com/watch?v=Vx7Jdk1NQHI
Sowas gibt kein gutes Bild
Dieser Spinner behauptet das 950 XL wäre für die gebotene Hardware zu teuer und nutzt ein iPhone, lächerlich. Unter „grauenhaft“ stuft er die fehlende Skalierbarkeit einiger Apps ein, na wenn er sonst keine Probleme hat. Die ganzen Google Apps existieren nicht weil Google Windows Mobile 0 supportet. Von den Problemen (Laden, Abstürze usw.) ist mittlerweile ja wohl kaum mehr was zu merken und was für einen Rattenschwanz an Arbeit Win10 für Microsoft hinter sich herzieht, darüber macht er sich nicht mal ansatzweise Gedanken. Ja, Win10 Mobile wurde zu früh veröffentlicht und er hat eigentlich eine Beta getestet, aber der ist ja mal völlig iOS verblendet wie es aussieht. Schade.
Ist er. Und Leute kaufen sich wegen ihm kein Windows Phone.
Gut, dass ich den Knaben vorher nicht kannte und auch schnell wieder vergessen werde. Mein nächstes Telefon wird mit Windows laufen, das ist sicher.
+1
Er hat leider auch zu sehr recht. Die unglaubliche Entwicklung vom Nexus 7 was noch genau so „schnell“ ist wie ein Windows Phone, hin zu einem modernen oktacore mit 5.1 …. Einfach geil.
Ja, wie ich immer sagte: Android wird immer besser und Windows Phone… eher nicht. (Performance)
Ohne jetzt wie ein Fanboy zu wirken, aber ich kenne keinen Androiden, welches an ein 950 herankommt. Selbst wenn alle Flaggschiffe mit Windows laufen würde ich immer noch beim 950 bleiben, weil hier das Gesamtpaket stimmt. Bei den anderen Flaggschiffen muss man immer mit Kompromissen leben.
Es ist wieder wie Früher entweder MS oder Apple 😀
Ja absolut, beim 950 stimmt einfach Alles. Tolles Display, SD-Slot, wechselbarer Akku, geniale Kamera, schneller Prozessor mit viel RAM und Windows Mobile wird auch immer besser. Bei Android muss man tatsächlich fast immer ein Kompromiss eingehen. Entweder die Kamera ist schlecht, oder das Display, oder kein SD-Slot… irgendwie ist immer was. Und Android ist sowieso der letzte Mist. 😉
Es geht auch objektiv:
http://www.youtube.com/watch?app=desktop&persist_app=1&v=ZmQR6KL8mb0
Dieses Video ist schon fast Werbung 😀
Es zeigt die Vorteile, aber auch Schwächen. Warum sollte das an Werbung grenzen?
Ein positives Windows Phone Video ist seit Windows 10 Mobile zu selten. Ich weiß nicht genau, aber AlexiBexi ist einer der sehr wenigen, die noch sehr positiv reden.
Außerdem ist mitten im Video Produkt Platzierung für einen Monitor.
Das 650 wurde doch sehr positiv aufgenommen. (Und das 950 erhielt positive Kritik von Chip und Computerbild, welche sonst immer gegen Microsoft hetzen)
Jep, cooles Video, cooler Typ, so geht’s eben auch!
Den YT Kanal Swagtab kann ich empfehlen… Der ist egal welchem OS immer fair eingestellt. (Y)
+1
Er sagte auch, dass er auch ein Windows Phone Fan ist, also einfach das OS mag, aber natürlich nicht benutzt.
Aber ein SwagTab hat nicht so eine Reichweite, wie ein Felixba…
Was ist das denn für ein aufgedrehter selbstgefälliger Spinner, ist ja kaum zu ertragen, habe abgestellt. Wenn man so voreingenommen ist, ach was soll’s. Jedes weitere Wort wäre zuviel. Und was ist dies andere weiße für ein hässliches Gerät – so sch…e sehen also Iponns aus? Man gut dass ich mir das 950 XL geholt habe. Schrott Video!
Naja in einer Sache hat er Recht. Das knarzen vom Backcover geht mal gar nicht beim 950 XL. Macht einfach keinen wertigen Eindruck für ein Flaggschiff. Das Material an sich ist toll und das Gerät ist vor allen Dingen schön leicht. Ich hatte es auch zum testen hier und habe es wieder zurückgeschickt, allerdings nicht wegen dem knarzenden Cover. Ich brauche kein Continuum und Win 10 läuft auf dem 1520 min. genauso flüssig und es ist deutlich günstiger zu bekommen und die Verarbeitung ist wertiger, finde ich. Dafür hat es halt kein GorillaGlass 4 und der Akku lässt sich nicht wechseln.
+1
Hab ich vorhin gerade auf yt gefunden…das ist doch kein test!?!
Der Typ ist mir generell unsympathisch, weiß gar nicht, wieso der YT macht. Bashing ist immer einfach, sich mal mit einer Sache befassen, eine andere.
Er ist ja noch harmlos… Schau dir mal seinen Kollegen iknowreview an.
https://www.youtube.com/watch?v=2p11NWuZetM
Echt schlimm, sowas.
Diese Bubis haben doch keine Ahnung und schon von vornherein eine negative Meinung zu Lumia/WP. Sollen die doch glücklich werden mit dem rottigen Obst und der Aschtonne…
Zum Glück bin ich im Grunde meines Herzens überzeugter Pazifist … wo ist nur mein Beißholz …? … ?
Edit: Ja, es war ein Fehler, dass Microsoft Windows 10 mobile nicht schon im Juli 2015 fertiggestellt und früher auf den Markt gebracht hat. Das 950 (XL) hätte alternativ sogar lieber erst mit Windows Phone 8.1 veröffentlicht werden sollen. Einfach nur peinlich und unprofessionell von Microsoft! ☹ Der Typ sollte hingegen lieber mal sein unqualifiziertes Mundwerk nicht so voll nehmen. Hochmut kommt häufig vor dem Fall … Was Google ihm für diesen „Test“ wohl gezahlt hat?
Das ist in meinen Augen ein Fehler. Dann solltet Ihr so konsequent sein und eine AndroidArea-App zusammenbasteln. Aber eine WindowsArea-App sollte auch nur auf Windows zur Verfügung stehen. Aber wir leben in einer freien Welt und Ihr dürft das natürlich machen wie Ihr es für richtig haltet.
Wieso? Ich bin Windows-User und werde das auch bleiben. Dass aber Leute die Plattform wechseln, kann ich verstehen, das ist aber nicht meine Schuld, sondern die von Microsoft.
Wir wollen diesen Nutzern die Möglichkeit bieten, weiterhin aktuell auf WindowsArea.de mitzulesen und das ist jetzt möglich. Keiner muss die App verwenden, wir hoffen nur einigen Nutzern damit einen Dienst zu erweisen.
Ich sage ja auch nur meine Meinung. Finde die App ja auch klasse und verneige mich vor Eurer Leistung. Möchte aber das dies „unsere“ App bleibt. Will halt nicht teilen. Vielleicht ein Fehler der Erziehung meiner Eltern☺
War auch Einzelkind, verstehe ich. Sieh es so: Die Android User dürfen nur lesen, nicht kommentieren.
Was sehr gut ist. Wir müssen den zweitklassigen Menschen den Mund verbieten und unsere Politik durchsetzen!
+1 xD großartiger Kommentar!
So wie die Person dahinter 😛
Boah findet ihr auch hier stinkt es sowas von selfish eigenlob. Ist ja abartig der gestank ???!
Vllt. sind es nur meine Füße.
Boa Armin, langsam wirst du mir sympathisch! +1 Hoffentlich bleibt das so… grüne Roboter haben nix zu melden! Haha!!!
Erst jetzt? Da hast du aber meine alten Kommentare nicht gelesen ;D
Nein, ich bin nicht selbstverliebt lol
Nein? Achso.
„war einzelkind“
Jetzt biste zwilling ? ?
Wieso soll man ohne App nicht auf Windowsarea mitlesen können? Über den Browser geht das doch, oder etwa nicht?
Kann man, muss man aber nicht. Die App bietet gewisse Vorteile und darüber sollten wir froh sein.
Das hat funktioniert. Vielen Dank!
Naja meine schwester hat ein s6 edge UND ein windows Tablet und laptop, wenn man zb bei der app wie bei drwindows filtern kann (zb nur windows news) warum denn nicht? Sie heissen ja nicht mehr wparea, sondern windowsarea, und es gibt garantiert einige Android user die ein windows gerät zuhause nutzen, demnach halb logisch, so lange hier niemand drunter leidet können sie doch machen was sie wollen ?
Man kann ja auch nen dacia logan fahren obwohl man lamborghini geil findet.
Ich finde es gut, das ihr die App entwickelt habt. Jeder Smartphone begeisterte hat verschiedene OS. Nun kann ich auch auf meinem S4 mini direkt über die App dran bleiben. Weiter so!
Ich hätte gerne eine iOS App ?
Ja und ich hätte gerne eine Jolla Sailfish App.
Hab das letztens auf einem Nexus 4 probiert. Nein, willst du nicht.
Doch. Ich auch.
Zufrieden gewesen mit Sailfish?
er will doch nur spielen..
Ich weiß 😉
Geht aber auf Sailfish auch nicht.
Das hieß, ich will auch was für Sailfish, allerdings habe ich keins. Mein Tablet bekomme ich ja nun nicht…
Aber gerade mit einem nicht fertigen Community-Port auf einem offiziell nicht unterstütztes Drittgerät ist das auch nicht wirklich aussagekräftig, was das System kann, oder?
Ich hab Appetit
Ich will Kühe …
EY LEUTE, WITZ DES JAHRES!!!
LinuxGamer ????
Versteht ihr, auf Linux gamen!!! ???
Ohh ohh ich hab noch einen… Windows ????????
Windows, versteht ihr Windows?
Moment mal…
Haha, mußte tatsächlich lachen ?
So muss das beim Armin halt sein! 😉
Dazu fällt mir das ein: http://i.imgur.com/HamrhXj.jpg
Hochverrat!!! ?
Finde ihr entfernt euch dadurch zu sehr von Windows/MS. Es kann einfach nicht wahr sein, dass eine Android App weniger Funktionsumfang hat, als die Windows App. Das ist sehr untypisch, ich mag das nicht 😉
Naja, wenn man mal schaut wie lange es die App für Windows Phone schon gibt und wie jung die Android App noch ist, bin ich davon überzeugt, dass die Android App irgendwann dem Funktionsumfang gleichen wird, oder sie wird noch besser gemacht. Rom wurde ja auch nicht an einem Tag erbaut.
Wow… Da hat aber jemand den gag msl so gar nicht verstanden 😉
Bing/Google mal nach „ironie“
Hehe… lustig. Jetzt hab ich’s verstanden, danke!
Leute, hieß der Laden hier nicht mal WP Area und nicht WindowsArea? Ist mir gerade mal so aufgefallen (war länger nicht mehr hier). Da würde das ja jetzt mit der Android App richtig Sinn ergeben, wenn Windows Mobile den Bach runter geht, könnt ihr auf den anderen Plattformen schön News über Windows verteilen, ganz unabhängig von Windows Mobile. Das würde auch erklären warum hier in der App die Bugs nicht wirklich behoben werden. Ist ja super!!!
Ein riesiger Plan von Microsoft, und jeder ist eingeweiht, außer wir, die Kunden. Bald wird dir im Microsoft Live Chat empfohlen, auf Android zu wechseln.
Haha.. ja, würde mich nicht wundern. Unter Android laufen die MS Apps ja scheinbar eh alle besser und mit mehr Funktionen als unter Win. Updates werden auch schneller an den Mann gebracht.
Sind ja auch mehr User…
Eben! Fortschritt durch mehr User. So einfach ist das.
Dem muß ich aber energisch widersprechen. Ich habe die Microsoft Apps auf einem Sony Xperia Z1 installiert und getestet. Einzig den Kalender, Sunrise, finde ich besser. Die anderen Apps von Microsoft sind weder besser, noch haben sie mehr Funktionen oder Features als die Windows 10 Mobile Apps.
Die Windows App wird von einem komplett anderen Team entwickelt.
Diese Android App wurde von Albert entwickelt. Laut seiner eigenen Aussage, kann er nur für Android entwickeln.
Also… Wohin hätte Albert sonst die Energie hinstecken sollen? In Artikel? Naja, er schreibt schon fast alle alleine, also… Wo ist das Problem?
Das Problem ist der kollektive Vitamin D-Mangel, wenn du mich fragst.
Ja sicher, das wird’s wohl sein.
Dann hätten die betroffenen aber ganz andere Probleme, wenn du mich fragst.
So ist das halt im Winter in den nördlicheren Gefilden auf der Nordhalbkugel. Ggf einfach mal googeln, wie der Körper Vitamin D produziert ?
Jo, habe ich. Sehr interessant, aber ich konnte mir diesen Kommentar nicht verkneifen.
Bester Kommentar den ich hier bis jetzt gelesen hab.
Ist auch so, weil ich mich studiumbedingt damit befassen muss. Ich werde gerne für Windows entwickeln, aber aktuell nutzt mir das fürs Studium nichts.
Gleich installiert – nur die „Kachel“ blättert nicht um. Scherz bei Seite, die App lief auf Anhieb problemlos. Verbesserungs Vorschläge sind: Den Untergrund bitte richtig Schwarz und den Zeilen Abstand bzw Wortabstand im Zuge der Schrittgröße auch mit verändern. Einige News Apps machen das richtig prima. Bei 5,5 Zoll klaffen riesige schwarze Löcher zwischen Worten. Ausserdem erschreckt es das plötzlich die gelesenen Artikel weg sind. Ist ja zum Glück einstellbar. Macht weiter so, immer auch über den Zellerrand schauen! Bin schon gespannt wenn mein neuer Phone Name unter dem Artikel steht.
Dieses verdammte Android! Da muss ich mit ansehen, wie mein geliebtes BB10 wegen dem grünen Roboter vor die Hunde geht und wechsle auf Windows Mobile, in dem Glauben dass hier alles besser wird. Dann investiere ich auch noch 4,99 EUR in die App hier, trotz nicht funktionierender LiveTile, weil ich diese drecks Werbung hasse und WP-Entwickler gerne unzerstütze. Nun muss ich hier lesen, dass es nun die WP-Area App für Android gibt. Ich unterstütze somit auch Android Entwickler, was sicher nicht mein Plan war. Wann wird die Welt endlich damit aufhören, diese mit Bloatware verseuchte, ressourcenfressende, grüne Datenkrake noch weiter zu füttern?! Android verrecke endlich, lieber gestern als morgen und nimm den faulen Apfel gleich mit, damit Innovationen wieder eine Chance haben! 😀
Andersdenken und Toleranz sind nicht so deine Stärken oder?
+1
Nee, nicht mehr. Hab ich mir abgewöhnt. Deshalb benutze ich ja auch Windows Mobile (vorher BB10) und nicht Android. Weil ich sowas von nicht anders denke und intolerant bin. Ja, Android hat wirklich mehr Toleranz verdient. Der arme, kleine Roboter ist doch so süß!
Android wird immer besser und stabiler. Windows Phone… geht da in die andere Richtung 😀
Und ja: Android kommt immer noch nicht an Windows 10 Mobile ran und wird es theoretisch nie erreichen, wie Windows auf dem PC.
Ich versteh dich nicht ganz Armin. Ich leide vermutlich unter Vitamin-D Mangel und habe scheinbar keinen Sinn für Sarkasmus/Ironie, außerdem bin ich nicht besonders tolerant gegenüber Android, aber meinst du damit Android wäre ein besseres mobiles BS als Windows Mobile, so wie Windows das bessere System für den Desktop ist, oder wie kann ich das verstehen?
Lese dir meinen Kommentar nochmal durch und erkläre mir, was du nicht verstehst. Ich kann es kaum besser erklären.
Tipp: Es geht hauptsächlich um Performance, stabilität und zuverlässigkeit.
Also Android wird besser, klar, schlechter geht ja auch kaum (Hahahahaha!!!!!11), aber dass Windows jetzt in die andere Richtung gehen soll, kann ich so nicht beobachten. Meiner Meinung nach war WP7 von der Basis her schon performanter und stabiler als Android zu seiner Anfangszeit, von dieser Seite aus betrachtet wird Android WM wohl nie das Wasser reichen können. Und dass Android nicht an Win10 auf dem PC rankommt, leuchtet auch ein. Für mich ist Windows 10 als Gesamtes, in Verbindung mit dem Grundgedanken der plattformübergreifenden Apps, das innovativste was ein technologieorientiertes Unternehmen in den letzten Jahren versucht hat. Ich wünschte, die Meisten würden das erkennen. Apple wird auf kurz oder lang wohl wieder in der Nische verschwinden wo sie hergekommen sind, wenn da nicht bald mal wieder Ordnung einkehrt. Die schlechten Schlagzeilen machen die Runde und lange werden sie sich bestimmt nicht mehr auf ihrem guten Namen ausruhen können, aber Google… die werden mit Android noch die Weltherrschaft an sich reißen, wenn das so weiter geht. Microsoft kann Google in die Schranken weisen, wenn sie ausdauernd genug sind. Naja ich spinn‘ mir hier auch nur was zurecht. So ist das eben, mit Vitamin-D Mangel. 😀
Windows Phone 7 war performant weil es Simpel war. Sehr gut.
Das gleiche gilt für Windows Phone 8.
Windows Phone 8.1 hatte einige schlampige Apps, die die Performance nach unten brachten.
Windows 10 Mobile ist schlimm. Auf älteren Geräten.
Windows 10 muss auf dem Phone ruckeln, damit Android-User sich Zuhause fühlen ?
Und das Insider-Programm gibt’s nur, damit die Hobby-Android-Entwickler bei Windows dank des Ruckelns und der Preview das Gefühl bekommen mit am System basteln zu dürfen.
Das performante 8.1 war denen doch zu langweilig und geschlossen ?
Macht doch bitte eine Universal-App für Windows…
Könnte mir Vorstellen das dass kommt 🙂
+1
Ist bereits in Arbeit
Oh ja, bitte. Würde sich super als neue Desktopkachel machen 🙂
Mit Continuum.
Denn Edge ist in dem Modus aktuell wenig hilfreich. Aber dann in die WindowsArea-App und ab geht’s ?
Um der „Windows Apps auf fremden Plattformen“ Prämisse treu zu bleiben, müsst ihr der Android App aber Zusatzfunktionen wie „Benachrichtigung über Kommentarantworten“ verpassen! Sonst hat die Community ja nichts zu bemängeln! 😀
+111elf!
Dann solltet ihr Euch konsequenterweise auch rechtzeitig in MicrosoftArea umbenennen …
Wie ist der aktuelle Stand mit der WinRT-App?
UWP App in Arbeit
Mir gefällt sie bisher sehr gut, die Sachen die ihr anspricht, sind auch die Funktion die einem fehlen, aber was mich momentan stört, ist dass bei den benarchichtigungen immer zwei länger Vibrationen getätigt werden, erinnert mich immer an einen Anruf, aber ist ja meine persönliche Meinung xD
Schalt doch die Vibration für die App in den Benachrichtigungen einfach aus…
Find ich OK, ich würde mein WP nie hergeben wollen verwend aber Beruflich auch ein Android, bin aber immer froh wenn ich zu „meinem“ Phone zurückkehren kann.
Dann sehen wir uns ab 08.03. bei android. Bin aufs system und vor allem aufs samsung s7 edge gespannt. Mal schaun ob wirklich alles soooo schlecht und böse ist. 😉
Glaube, solange Du dich im offiziellen Appstore bewegst ist es unproblematisch.
Schau ma mal. Mein 920er fällt langsam auseinander. War ein Top Handy…leider macht der akku altersbedingt oder wp10 insider bedingt nach 4 stunden die Grätsche. Das phone ist ständig heiss.
Wenn die Applücke kleiner ist und mich das surface phone überzeugt und wp 10 annähernd anfang 2018 fertig ist komm ich vielleicht wieder. ?
Kauf dir doch einfach ein neues Akku und baue es ein, wo ist das Problem? Dafür braucht man doch kein neues Gerät.
Will aber eins. Wär ja genauso wenn ma sich beim auto nur immer einen neuen motor läuft. Hatt drei jahre gehalten. Seit einem geht der blitz nicht mehr und die Frontkamera ist so verstaubt dass man nichts mehr sieht…glaub mir…es wird Zeit…
Zudem hat das 920 wenn ich nicht irre einen fest verbauen Akku… Alles nicht so einfach ?
Also einen Akku für 15€ würde ich jetzt nicht mit einem teuren Austauschmotor vergleichen
Windows 10 Mobile hat ein kleines Problem. Es gibt keine angepasste Firmware. Das passiert halt, wenn man Insider Previews beitretet.
Guter witz. Die ganzen Fake-Spiele mit Pornclicker Trojaner hast du wohl vergessen??
Praktischerweise deaktivieren die auch gleich den Virenscanner mit, der dann nutzlos ist. Direkt und ganz offiziell aus dem Google PlayStore. Ohne sideload o.ä. Schlimm, falls du Android nutzt und die Problematik nicht kennst. Gerade im PlayStore muss man wachsam sein und solche Tipps sind für unbedarfte richtig schlimm, da sie sich sicher fühlen – was nicht der Fall ist
Der ist doch voll mit Müll und Spionageapps.
Ja, ist es. ?
Nee du, der grüne Roboter wird dich schon einlullen in sein Ökosystem, mit seinen vielen, schönen, kostenlosen Apps und Diensten, die es bei Windows Mobile alle nicht gibt. Das wird toll!
Hahaha … ???
Nee, noch viel böser! ??????
Wieso TouchWiz? ?
Wobei TouchWiz mittlerweile ein paar Windows Phone Elemente beinhaltet.
Wirf das gute Stück aber bitte nicht einfach so in den Müll!
Wenn das 7 nach zwei Jahren Softwareseitig die Grätsche macht kannst Du das 920 ja wieder aktivieren und mit W10 auf Stand bringen……?
werde es in Ehren halten. Vielleicht kann ichs wirklich mal wieder brauchen. Wp 10 in zwei jahren aber nur über sie insider app als preview. ?
Hört sich ja fast so an als wollt ihr die Leute dabei auch noch unterstützen zu Android zu wechseln
deren Wechsel hat nichts mit uns zu tun, wir wollten nur, dass treue Leser auch unter iOS und Android die Möglichkeit haben, weiter mitzulesen.
Kopfschüttel…
Kopfschüttel…
Schopfküttel…
Gopfschütteln
Ich kann die Seiten nicht zählen,die ich mit dem Explorer lesen muss weil es keine App für mein Phone gibt und stelle immer wieder fest : mit den zwei alternativen Betriebssystemen würde ich wohl sorgloser leben … weil um die macht sich ja jeder! Gedanken …
ich nutze weiterhin ein Windows Phone und mir fehlt nichts. Unter Android fehlte mir eine WindowsArea.de App und die haben wir ja jetzt. Dies habe ich daraufhin als „Ausrede“ genutzt, um mal Android wieder auszuprobieren und tatsächlich hab ich mein Nexus 4 eingerichtet, so wie ich es wollte, aber zufrieden war ich damit nicht. Android gefällt mir einfach nicht so sehr wie Windows 10 Mobile und so hab ich jetzt wieder mein 830er.
Die Android-App bedeutet nicht, dass wir jetzt Mega-Google-Fans werden, im Gegenteil. Auch als Android-Nutzer wär ich ein Microsoft-Fan und würde ich jetzt zu Android wechseln, wäre das sicher nicht für immer. Mit der WindowsArea.de-App wäre ich als Leser auch unter Android informiert und iwann, wenn die Plattform meinen Wünschen mehr entsprechen würde, könnte ich dann zu WP zurückwechseln.
Genau so sehe ich das auch. Man fühlt sich beim grünen Männchen nie richtig zu Hause. Aber es ist groß und schnell und es hat diese verdammt geile SDR KW Rx Geschichte. Davon gibt es nix bei WP
Ich finde das super von euch! Nicht nur MS sollte diese Strategie fahren, auch wir als Community sollten ein Vorbild bezüglich „Offenheit“ sein!
Mir kommt spontan das fiese Wort „Verrat‘ in den Sinn,wenn ich das mit der App lese.
Irgendwie fühle ich mich aber schon seit langer Zeit ausgegrenzt und bestraft,dafür das ich mich damals in das Nokia 920 verliebt habe und mich schockiert,das auch Ihr als „WindowsArea“ neben Microsoft jetzt noch Öl ins Feuer kippt.
Aber keine Panik ,wenn ich switche (auch weil Win10M keine echte Option für mich ist) dann wird es hier wohl ein Iphone SE und dann hätte ich Euch ja Ruckzuck wieder … theoretisch
Mal ganz kurz:
Die App ist für Leute, die Wechseln und weiterhin in der WP-Gemeinde was mitbekommen wollen, um vielleicht wieder zurückzuwechseln.
Du stehst nicht drauf bestraft zu werden? ?
???
Ach herrje … Böse Welt… ?
Okay, werde ich mal ausprobieren. Das die Kommentarfunktion fehlt, ist vielleicht für dir Community von Vorteil.
Ein Dienst ist übrigens noch immer Exklusiv – Xbox live Games. Jedoch mit einer Ausnahme: AoE CS lässt sich auf iOS mit dem Account syncen
Eben.. Auf das schaue Android-Anhänger -blabla kann ich herzlich verzichten?
Neben dem universal-machen wäre langsam auch mal ein wieder funktionierendes Live-Tile angebracht…
Ist kein generelles Problem, die aktuelle W10M Build macht im Team keine Probleme.
Also bei mir lief es weder auf dem 920 noch jetzt auf dem 950, und letzteres habe ich frisch aufgesetzt und kein Backup eingespielt. Bin im dritten Ring (also nicht slow/fast) auf aktueller Version.
Wir bestreiten auch nicht, dass niemand Probleme hat. Haben wir auch manchmal, beispielsweise wenn der Push-Server rebootet werden muss. Wir können nur für unsere Geräte sprechen. Und ohne einen detaillierten Fehlerbericht vom jeweiligen Nutzer können unsere Devs sowieso nichts machen.
Und wie macht man einen detaillierten Fehlerbericht? Ich hatte das Anfang Dezember schon mal gemeldet (überdie App), aber halt auch nur der Form wie hier.
Warum steht übrigens auf dem statischen Tile nur „WindowsAre“? Da fehlt zumindest das „a“ am Ende…
Bei mir steht „WindowsArea“ auf der Kachel.
Unter win 8.1 hat sie mal news angezeigt und ein counter wieviele davon.
Btw. Wann kommt eure app auch für pc/tablett? Grad aufm tab wär’s schön. Dachte is schon universal?
Das liegt an deiner Skalierung und an der gewählten Schriftgröße. Bei mir ist noch ein drittel frei hinter dem Text. Du musst ja alles riesig eingestellt haben
Kann nicht sein. Ich massig Platz auf der Kachel… Und es kommt auch nur bei dieser App vor.
Bei mir gehts auch… Win8.1..
– Sehr hoher Akku-Verbrauch
– Fehler 429 relativ häufig beim veröffentlichen eines Kommentares
– Keine funktionierende Live-Tile
– allgemein: Keine W10M-App…
Riesig sind die Probleme nicht, aber nervig… ?
Edit: noch was gefunden … beim Drehen des Displays springt die App jedesmal zurück auf den Artikel… Und in der Queransicht ist die Skalierung der Schrift im Artikel zu groß…
+6000000000
Störe Sie nicht mit Wünschen, Sie haben alle Android Handys ????????
Ich möchte aber gerne eine Version für mein Tablet und meinen Desktop haben. Also her mit den Apps für iOS und Mac OS X… ?
Wie wäre es mal zuerst die App unter Windows auf eine universal App zu portiere, bevor man Energie in andere Plattformen steckt? Die App läuft nämlich nicht wirklich top unter W10M.
Ja das sehe ich genauso
+1
Wie wäre es mal, die Publisher-Accounts der Android- und Windows-Apps miteinander zu vergleichen? ?
Es wurde kein Energie aufgebracht, die anders hätte genutzt werden können.
Doch, die Energie hätte demnach in Windows verdoppelt werden können ???. Also wie sieht es mit den universal App Plänen aus? Gibt’s die überhaupt?
Eben, vlt. mal eher W10M unterstützen und nicht Google…ich fass es nicht!!!
Unfassbar finde ich diese Denkweise bis zur eigenen Türschwelle! 🙂 Wir unterstützen in erster Linie uns, wenn wir auch Android-Nutzer mit einer App erreichen wollen. Dich wird es vielleicht verwundern, aber es soll Menschen geben, die für verschiedene Anwendungsszenarien unterschiedliche Geräte respektive Plattformen verwenden.
??????
Ja, soll es geben. Ich nutze auch Ubuntu und iOS. Zum Teufel mit mir ?
Genau, es lebe das Multiversum. Denn eigentlich wachsen manche Dinge ja sogar langsam zusammen, was das plattformübergreifende angeht, insbesondere von Microsofts Seite. Dienste sind die Zukunft, und da ist MS momentan besser aufgestellt als die Konkurrenz.
Und mit der Kombination Mac, iPad mini und Lumia 950 bin ich momentan recht zufrieden…
hätte sie nicht, weil ich für Windows nicht entwickeln kann.
Alle drei Sprachen sind Basic derivate, das stellt für einen Programmierer eigentlich kein Problem dar. Mit etwas Einarbeitungszeit findet man sich daher mit allen Sprachen zurecht.
Nein? Wer hat die App für Android dann entwickelt? Der Vatikan oder Hauskobolde? ?
Haha, der war gut ???!
Sorry, aber den Klick auf den Download-Link werde ich dir nicht abnehmen. 😉
Ihr habt dafür sogar jemanden eingestellt? XD win10m geht vor die hunde! Ist doch ehh alles tot wie die leute sagen. Nächster schritt ist dann die windows app einzustellen xD natürlich nur spaß und ich finde es gut so können vielleicht sogar einige andere mit ins winboot geholt werden^^ Microsoft Fanboy for live!!!
Setz mal die Rosa Brille ab. Das glaubst Du ja wohl selber nicht was Du da schreibst ???…
Sehe ich genauso +1
Livetile wäre tatsächlich nicht schlecht und der Bug mit der Fehlermeldung beim Kommentar abschicken nervt tierisch. Achso. Und onscreen Tasten müssten unterstütz werden, damit auch der letzte Kommentar lesbar ist
Und der sehr hohe Akkuverbrauch.
Richtig!
Psssst gem André hat das Team keine Probleme mit der App, also hast Du auch keine ??. Aber im vertrauen, mich nervt der Error 429 beim posten auch tierisch! Bist nicht alleine damit.
André nutzt doch iOS, demnach auch nicht die App?
Sagt wer? Du? … 😉 Du als teilweiser Android-Nutzer solltest wissen, dass ein Nutzer mehrere Geräte besitzen kann. Unabhängig davon habe ich ebenfalls keine Probleme mit der App. Nur die Live-Tile funktioniert nicht und das Problem ist bekannt.
Das sage ich, weil er es selbst sehr oft sagt, mir bereits schon antwortete „kann ich nicht testen, da ich kein WP zur Hand habe. Unter iOS lässt sich das Forum aber problemlos bedienen“ und er oft aus dem Browser kommentiert.
Auch war das eher entschuldigend gemeint, dass ihm das daher vielleicht nicht auffiel.
Also den Fehler 429 habe ich geräteübergreifend bei allen W10m. Sowohl am 950XL, 650, 550, als auch am 930. Aber dann liegt das wohl an meinem Account, da jeder Kommentar auf so viele unerwünschte Wörter überprüft wird, dass sich die App aufhängt. Denn mein Filter scheint ja individueller.
Den Fehler 429 gibt es seit die neue App veröffentlicht wurde, also seit Monaten. Wie kann das niemandem im Team auffallen?
Mutmaßungen über Mutmaßungen. 🙂 Wir haben keine sog. „individuellen Filter“.
Hat mich nur gewundert, weil elTigre An-dré schreiben durfte und ich nicht. Ok, dann darf das halt niemand ungeprüft schreiben. Wieso Mutmaßungen über Mutmaßungen? Das war dann die einzige, denn An-dré hat die andere ja bestätigt. Wobei die ja auch nicht so negativ gemeint war, wie zuerst von ihm/euch aufgefasst
Btw: Diesen Kommentar musste ich drei mal kopieren und einfügen, bis er sich abschicken ließ
Ich habe den Fehler auch.
Genau, deshalb bitte den Vermerk „Verfasst mit …“ ignorieren. Fakten verwirren nur.
😀
Du musst aber zugeben, dass du häufig auch am Browser schreibst, da du iOS mehr nutzt. Außerdem dachte ich, dass dir deshalb die Bugs, die die App ja definitiv hat, nicht aufgefallen sind. Auch ist es ja so, dass diese Fehler nur bei der Verwendung mit W10m auftreten. Also war das meinerseits eher eine Erklärung dafür, dass dir die Probleme nicht bekannt sind
Warum wurde mein anderer Kommentar entfernt? Da stand es nämlich anders. U.a. „hauptsächlich“…
Und auch bei den Problemen handelt es sich um Fakten
Ja, ich nutze iOS – ist kein Geheimnis! Und trotzdem steckt in der Aktentasche meistens auch das Lumia 640. Und auf diesem Gerät habe ich zurzeit gar keine Probleme, die nicht Server-basiert und somit temporär sind. Auch der Kommentar-Bug tritt nicht auf. Und im Team wird ebenfalls nicht viel über Probleme gejammert.
@Anderer Kommentar: Keine Ahnung. Ich habe ihn nicht gelöscht. Finde ich ihn später im Papierkorb, werde ich ihn wiederherstellen.
Ja, wie gesagt. Das tritt ausschließlich auf W10m auf und Fehler 429 sehr häufig, den elTigre ja auch zu haben scheint und das Live Tile funktionierte ebenfalls noch nie. Auch bin ich ja gar nicht der Meinung, dass die Android App fehl am Platz ist, solange es noch Fehler gibt. In meinem einzeln stehendem Kommentar dazu wollte die App ja auch mal ausprobieren. Da es hier aber um Fehler ging, wollte ich diesen auch erwähnen. Oft ist es auch so, dass ich angemeldet Kommentieren will, der Kommentar sich nicht abschicken lässt und beim zweiten Versuch werde ich dann aufgefordert, meine Login-Daten einzugeben.
Ja, Probleme zur Kenntnis genommen. Weder habe ich mich aber bisher inhaltlich zur Existenz der Android-App geäußert noch war ich die treibende Kraft dahinter oder sogar an der Entwicklung beteiligt. Muss sie selbst erst noch unter BB10 zwecks Test „sideloaden“.
Ich nutze auch iOS (iPod touch) sozusagen als Zweithandy. Das tue ich auch sehr gerne, denn auch Apple gefällt mir gut, vom OS und den Geräten. Windows gefällt mir noch etwas besser, außerdem kann ich mir als Schüler auch kein iPhone leisten, aber ich mag beides ☺ .
Hier herrscht strenge Zensur wenn’s um Kritik geht, noch nicht bemerkt ?? Daher werden Kommentare mal einfach so entfernt.
Der Error beim Posten kommt bei mir nur sporadisch.
Und den Bug mit den OnScreen-Tasten hab ich nicht.
Also alles etwas komisch…
Ein sporadischer Bug ist der Behebung nicht wert??
Ach, übrigens. Gerade beim Abschicken…
http://fs5.directupload.net/images/160302/768aktx6.png
Der Bug mit der Fehlermeldung nervt, auf wenn er nicht mehr so häufig kommt … Und die Onscreen-Tasten kann man zwar ausblenden, aber dann bleibt an der Stelle unten nur ein schwarzer Balken. Der Screen wird dadurch nicht erweitert…
Edit: und genau beim veröffentlichen dieses Kommentares war der Bug wieder da! ?
Warum? Es gibt eine Windows-Phone-App, die unter W10M zu 90% funktioniert. Jetzt haben sie eine Android-App gebastelt, die bei weitem nicht den Funktionsumfang hat, und sie denken unter Umständen über eine iOS-Version nach. Immerhin ist es ja nicht so wie bei M$ teilweise, dass die App auf den anderen Plattformen besser funktioniert und mehr kann. Ich gehe davon davon aus, dass sie sich wieder mir der Windows-App beschäftigen, wenn die Basis-Arbeiten erledigt sind, und dort dann auch die Priorität liegt …